Yrsa Sigurdardottir

 4,1 Sterne bei 2.721 Bewertungen
Autorin von Geisterfjord, DNA und weiteren Büchern.
Autorenbild von Yrsa Sigurdardottir (©Lilja Birgisdóttir)

Lebenslauf

Die Thrillerqueen vom Polarkreis: Vilborg Yrsa Sigurðardóttir wurde am 24. August 1963 in Island geboren. Die Autorin besuchte das Gymnasium und beendete es schließlich 1983 erfolgreich. Diesem Abschluss folgte ein Bauingenieursstudium, welches sie 1988 ebenfalls erfolgreich abgeschlissen hat. 2005 erschien ihr erster Kriminalroman in Deutschland unter dem Namen "Das letzte Ritual". Heute wohnt sie mit Mann und zwei Kindern bei Reykjavík und arbeitet als Ingenieurin.

Neue Bücher

Cover des Buches NACHT (ISBN: 9783442762415)

NACHT

 (18)
Neu erschienen am 30.08.2023 als Taschenbuch bei btb.
Cover des Buches Nacht (ISBN: 9783844549577)

Nacht

Erscheint am 20.11.2023 als Hörbuch bei Der Hörverlag.

Alle Bücher von Yrsa Sigurdardottir

Cover des Buches Geisterfjord (ISBN: 9783596512683)

Geisterfjord

 (387)
Erschienen am 09.10.2012
Cover des Buches DNA (ISBN: 9783442715756)

DNA

 (342)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Das letzte Ritual (ISBN: 9783442714407)

Das letzte Ritual

 (249)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches SOG (ISBN: 9783442717569)

SOG

 (210)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches R.I.P. (ISBN: 9783442719518)

R.I.P.

 (192)
Erschienen am 10.08.2020
Cover des Buches Das gefrorene Licht (ISBN: 9783442714414)

Das gefrorene Licht

 (191)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Seelen im Eis (ISBN: 9783596195336)

Seelen im Eis

 (197)
Erschienen am 23.10.2013
Cover des Buches SCHNEE (ISBN: 9783442759521)

SCHNEE

 (153)
Erschienen am 31.08.2022

Zu den Naturwundern Islands mit...

Yrsa Sigurðardóttir wurde von der Times zu einer der besten Kriminalautoren der Welt gewählt und ihre Bücher wurden in über 30 Länder verkauft. Das Schreibtalent ist tief in ihrer DNA verankert. Denn bei nur 320.000 Bürger und 400 Mitgliedern im isländischen Schriftstellerverband verfügt der Inselstaat am Polarkreis nicht nur über die größte Autoren-Dichte, sondern liefert auch mit acht gekauften Büchern pro Kopf und Jahr sowie 25 Verlagen und 32 Buchstaben europäische Spitzenwerte. "DNA", so heißt auch der Auftaktroman zu ihrer Krimiserie um die Psychologin Freyja und Kommissar Huldar von der Kripo Reykjavík. Neben dem Schreiben ist Yrsa Sigurðardóttir als leitende Ingenieurin für Islands größtes Bauwerk und Europas größtes Kraftwerkprojekt, den Kárahnjúkar-Damm, tätig. Wir durften mit der Autorin, die für ihren morbiden Sinn für Humor bekannt ist und Zahlen und Fakten der Feenwelt vorzieht über ihr größtes Laster, den isländischen Nobelpreisträger Halldór Laxness und ein Date mit Scarlett O'Hara sprechen...

Liebe Yrsa, vielen Dank für deine Zeit. Was ist für dich das schönste Feedback von Lesern?

Ich mag es sehr, Leser*innen bei meinen Lesungen und Signierstunden zu treffen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn Menschen dir erzählen, dass sie deine Bücher mögen, egal ob persönlich, auf Blogs oder in Online-Rezensionen. Ich bin immer ziemlich traurig, negative Kommentare zu lesen, weil ich wie die meisten Autor*innen möchte, dass die Leser Freude an meinen Büchern haben. Aber auch das ist natürlich Teil meines Jobs. Ich muss akzeptieren, dass man es nicht immer allen recht machen kann.

Gibt es ein Genre außer Krimi, das dich als Autorin reizt?

Ich bin ein großer Fan von Horror-Literatur und werde ganz sicher noch einmal einen Horror-Roman im Stil von "Geisterfjord" schreiben. Falls ich einmal müde vom Krimi-Schreiben werde, schreibe ich vielleicht ein apokalyptisches Buch.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Kurz vor dem Einschlafen. Ich bewahre aus diesem Grund ein kleines Notizbuch neben dem Bett auf, da ich mich sonst morgens nie an diese Ideen erinnere.

Welche Musik hörst du beim Schreiben?

Ich habe eine spezielle Playlist mit Liedern, die mir gefallen. Es ist eine Sammlung bestehend aus Liedern aus verschiedenen Perioden in meinem Leben, so dass die Auswahl nicht wirklich stilistisch konsistent ist. Manche klingen eher melancholisch, andere peppig, aber alle diese Songs sind wirklich gut - meiner Meinung nach.

Hast du ein Lieblingswort?

"Bergmál" - es bedeutet Echo und ist aus zwei Worten zusammengesetzt: "berg", was auch auf Isländisch Berg bedeutet und "mál", was Sprache bedeutet. Folglich bedeutet Echo auf Isländisch: Sprache der Berge.

Welchen anderen Job würdest du gerne für einen Tag ausüben?

Ich wäre gerne Polizistin für einen Tag. Vorzugsweise an dem einen Tag im Jahr, an dem es in Island einen Mord gibt.

Wie prokrastinierst du am liebsten?

Ich spiele "Kakuro" und "Bubbles" und browse im Internet nach Schuhen.

Was ist deine Nervennahrung beim Schreiben?

Ich mag Instant-Ramen-Nudeln und Eier. Nicht besonders aufregend. Und ich trinke zwei Liter Pepsi Max am Tag.

Kannst du uns eine gute Fernsehserie empfehlen?

Die isländische Serie "Ófærð" (Trapped - Gefangen in Island) kann ich nur empfehlen. Sie ist wirklich super.

Welches Buch verschenkst du gerne?

Einen Gedichtband mit dem Titel "Stúlka" (Mädchen), der eine Sammlung von Gedichten weiblicher isländischer Poetinnen aus verschiedenen Epochen enthält.

Wohin sollten wir unbedingt einmal reisen und welches Buch sollte uns begleiten?

Wirklich jeder sollte mindestens einmal Island sehen. Das Buch "Sjálfstætt Fólk" (Sein eigener Herr) unseres Literaturnobelpreisträgers Halldór Laxness eignet sich perfekt zum Lesen, während man hier ist.

Was ist dein Seelentier?

Der Polarfuchs

Gibt es etwas, das du gerne lernen würdest?

Ich würde liebend gerne Vertragsrecht studieren.

Hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Mein großes Laster ist das Rauchen.

Zu guter Letzt: Welche Buchfigur würdest du gerne treffen und was würdet ihr unternehmen?

Ich würde gerne Scarlett O'Hara aus "Vom Winde verweht" treffen. Ich würde mit ihr shoppen gehen.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Yrsa Sigurdardottir

Cover des Buches NACHT (ISBN: 9783442762415)
G

Rezension zu "NACHT" von Yrsa Sigurdardottir

Spannend und intensiv
Guettes11vor einem Tag

Hier werden 2 Erzählstränge geführt, Vergangenheit erzählt von einem der Opfer und Gegenwart aus der Sicht des Ermittlers Tyr. Der Auftakt ist grausam und schon lässt man das Buch nicht mehr los. Eine ganze Familie wird abgeschlachtet und es sieht nach einem klassischen Familienmord aus. Die Ermittler versuchen die Geschichte der Opfer herauszufinden und der erste Verdacht erhärtet sich zunehmend.

Selten hat mit ein Buch so schnell in den Bann geschlagen, Sigurdardottir hat hier wieder einmal ein sehr gute Geschichte erzählt. Sehr anschaulich, packend und auch sehr traurig. Die Vergangenheit bringt einem die Opfer sehr nah, man lernt sie kennen und einige auch lieben. Umso packender ist der Fortgang der Geschichte, man kennt das Ende aber man möchte eingreifen und die Vergangenheit ändern. 

Die Protagonisten sind alle sehr authentisch, der Ermittler Tyr und seine Kollegen sympathisch.

Ich freue mich bereits auf das nächste Buch von Yrsa, bitte schreibe schneller.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches SCHNEE (ISBN: 9783442759521)
supersusis avatar

Rezension zu "SCHNEE" von Yrsa Sigurdardottir

spannend und gruselig
supersusivor 2 Tagen

Was für ein Buch ! Eine Gruppe Wanderer wird in Island vermisst. Die Rettungssuchtruppe stolpert über eine fast nackte Leiche.  Was veranlasst einen Menschen bei diesen Minustemperaturen kaum bekleidet eine sichere Hütte zu verlassen und in den Schnee hinaus zu laufen ? Auf einer Radarstation gehen seltsame Dinge vor sich. Und was hat es damit auf sich, dass ein Kinderschuh gefunden wird von einer Schwester, an die sich die Brüder nicht erinnern ?

Alles sehr spannend und auch gruselig. Einiges ist entsetzlich, anderes wieder geheimnisvoll. Nichts ist, wie es scheint und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Kurz vor Schluß aber ich es aber weg gelegt, weil ich befürchtete, vor Angst nicht einschlafen zu können, weil es so gruselig war. (Es war 2hoo Nachts als ich es weglegte). Ich habe befürchtet, dass ich mir eisige Hände einbilden könnte, die mir den Rücken hochkrabbeln. 

Die Charaktere sind sympathisch, wenn auch etwas sonderbar. Vielleicht sind Isländer so, dass sie sehr schweigsam sind und auch in Beziehungen nicht viel reden, sondern alles mit sich ausmachen. Das Buch liest sich flüssig und ist gut geschrieben. 

Mir hat es gut gefallen und auch der Schluß ist gelungen, wie sich alles zusammenfügt und aufgeklärt wird. Hätte mir nur gewünscht, dass mehr auf den Zaununfall am Ende, eingegangen worden wäre, anstatt dass es nur flüchtig erwähnt wird. Ansonsten ein sehr beeindruckendes Buch. Ich werde auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen, auch wenn ich mehr für Krimis als für gruseln bin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches NACHT (ISBN: 9783442762415)
Y

Rezension zu "NACHT" von Yrsa Sigurdardottir

Was in der Nacht lauert
Yasmin_Heinvor 8 Tagen

Yrsa Siguradardottier erzählt ihren Stand Alone (wobei er Grundlage für eine Reihe sein könnte??) Thriller hier auf zwei Zeitebenen.

 

In der einen Zeitebene folgen wir Soldis, die nach einer schlimmen Trennung auf den abgelegenen Hof der Familie kommt, um dort Haushaltshilfe und Nanny/Privatlehrerin für die zwei Töchter der Familie zu sein. Sie lebt im alten Bauernhaus, in dem einige merkwürdige Dinge vor sich gehen, während die Familie sich ein großes modernes Haus daneben gesetzt hat. Doch auch in der Familie scheint es einige Konflikte zu geben. Der Erzähler folgt hauptsächlich Soldis, wodurch wir zwar übergeordnet Informationen bekommen, jedoch auch nicht mehr als Soldis bekommt. Es bleibt also alles etwas rätselhaft und undurchsichtig. Zur zweiten Zeitebene werde ich nicht viel sagen, das müsst ihr lesen 😜 jedoch hat gerade diese Ebene für mich noch Potential für eine weitere Geschichte. 


Ich mochte die Protagonisten - also Soldis und die Person aus der zweiten Zeitebene sehr, aber auch die Nebencharaktere wurden wie immer von der Autorin gut gezeichnet. Wir können den Zwiespalt von Soldis hier nachfühlen und ihr hadern in der Situation miterleben. 

 

Die Auflösung des Ganzen ging mir letztendlich leider etwas schnell und ich hätte mir gewünscht, dass diese doch etwas mehr in den Fokus gestellt werden. Auch das Ende des Buches generell hat noch einige Fragen offen gelassen, weshalb ich hoffe, dass hier noch ein zweiter Teil angeschlossen wird.

 

Die Autorin hat in ihrem Thriller wie immer eine gehörige Portion Spannung eingebaut und wie immer hat mich der Schreibstil mitgerissen und durch das Buch fliegen lassen. Ich persönlich bin großer Fan von Yrsa Sigurdardottiers Büchern und greife ohne zu zweifeln zu jedem einzelnen ihrer Bücher. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community




In 10 Challenges haben sich dieses Jahr mehr als 700 Teilnehmer unseren herausfordernden Aufgaben gestellt! Wie jedes Jahr haben wir vom LovelyBooks-Team am Ende des Jahres nun die Aufgabe den Gewinner auszulosen, der nicht nur an einer oder mehreren Challenges sein Durchhaltevermögen erprobt hat, sondern der mit einer Portion Glück aus unserem reichlich gefüllten Loskorb gefischt wurde!
Es hat uns viel Spaß gemacht, euch durch die Challenges zu begleiten und zu sehen, wie kreativ und einfallsreich ihr unsere Aufgaben gelöst habt! Danke für eure große Teilnahme und euer großartiges Engagement für die Lesechallenges aus 2013!


GLÜCKWUNSCH, LESEFIEBER!

Zum Thema
43 Beiträge
Lesefiebers avatar
Letzter Beitrag von  Lesefiebervor 9 Jahren
Ja, versuche es gerade...! 😉
Es wird immer früher dunkel und kalt, sehr kalt. Die perfekte Umgebung für unseren November Titel der Lesechallenge 2013 - "Seelen im Eis" von Yrsa Sigurdardóttir:

Ist jetzt also der Tag der Abrechnung gekommen?
Als Óðinn den mysteriösen Tod zweier Jungen in einem Erziehungsheim untersucht, tun sich Abgründe auf. Je tiefer er gräbt, umso mehr gibt es Parallelen zu seinem Leben. Hat der viel zu frühe Tod seiner Frau etwas damit zu tun? Während er noch verzweifelt nach Antworten sucht, scheint etwas Bedrohliches immer näher zu kommen…
Leseprobe


Bereits mit "Geisterfjord" konnte die isländische Autorin Yrsa Sigurdardóttir die Leser begeistern, ihr Schreibstil verursacht Gänsehaut pur! Auch ihr neuester Thriller versetzt die Kritiker wieder in Begeisterung und wir sind gespannt, ob es Euch ebenso gehen wird! Gemeinsam mit dem Fischer Verlag vergeben wir 50 Leseexemplare von "Seelen im Eis" für die Lesechallenge, für die Ihr Euch bis zum 10. November bewerben könnt! Wer alle Aufgaben erfolgreich bestanden hat und ganz oben auf dem Punktethron landet, der erhält einen KOBO GLO E-Reader sowie für den 2.-10. Platz jeweils ein großes Buchpaket aus dem Fischer Verlag.


###YOUTUBE-ID=aJgDtN7PAwM###
2.157 BeiträgeVerlosung beendet
danzlmoidls avatar
Letzter Beitrag von  danzlmoidlvor 10 Jahren
Mein E-Reader ist jetzt auch gekommen! Vielen lieben Dank!!!
Woche 3 in unserem Island-Spezial: dieses mal möchten wir euch einen spannenden Island-Thriller vorstellen nämlich "Geisterfjord" von Islands Königin des Spannungsromans Yrsa Sigurdardóttir. Eine düstere und unheimliche Atmosphäre umgibt dieses neue Buch der Autorin. Passend für einige fesselnde Lesestunden zur kühleren Jahreszeit! Besonders schaurig daran: die Geschichte beruht teils auf Tatsachen! Hier etwas mehr zum Inhalt: Drei junge Leute aus Reykjavík planen, ein heruntergekommenes Haus in einem verlassenen Dorf in den kargen Westfjorden Islands wieder aufzubauen; sie ahnen nicht, welch gewaltige Ereignisse sie damit in Gang setzen. In einer Kleinstadt am anderen Ende des Fjords ermittelt zur selben Zeit Polizistin Dagný gemeinsam mit Freyr, einem Psychologen, in einer Reihe von unnatürlichen Todesfällen. Welche Geheimnisse bergen die staubigen Polizeiakten aus dem vorigen Jahrhundert? Und warum hat Freyr auf einmal das Gefühl, dass sein verschollener Sohn noch am Leben sein könnte? Erst als die Verbindung zwischen diesen rätselhaften Geschehnissen sichtbar wird, enthüllt sich die grausige Wahrheit. Eine Leseprobe zum ersten Reinschnuppern findet ihr hier: http://www.fischerverlage.de/sixcms/media.php/308/LP_978-3-596-19273-1.pdf Wir suchen 25 Testleser, die gemeinsam die furchteinflößenden Geschehnisse in diesem Roman aufdecken möchten und eine schaurige Thrillerspannung lieben! Ihr habt Lust auf den Austausch hier in der Leserunde und möchtet abschließend eine Rezension schreiben? Dann bewerbt euch unter "Bewerbung & Bekanntgabe der Gewinner" bis einschließlich 28.09.2011 für eines der Freiexemplare. "Geisterfjord" aus dem Fischer Verlag ist ein wahrhaft schauriger Roman - was treibt euch Schauer über den Rücken? ******************************************************************************************** Die 25 offiziellen Leserundenteilnehmer sind: Solitude, HarryF, Alyena, Cellissima, mel, ForeverAngel, CatDog, Aylin, Lilli33, stargazer13, NiliBine70, Querbeetleserin, kaisermoni, Ginger1986, Marabu, madeleine_franz, DarkReader, zugroaster, Prinzessin, ElinHirvi, Perlchen, gluecksmaedchen, Nidhoegg, Spatzi79, Scorch
323 Beiträge
K
Letzter Beitrag von  kaisermonivor 12 Jahren
Zwei Handlungsstränge, zwei Geschichten, die am Anfang erstmal scheinbar nicht zusammengehören. Zum Einen sind da die drei jungen Leute, die auf einer abgelegenen, unbewohnten Insel im hohen Norden Islands, ein Ferienhaus restaurieren wollen. Irgendetwas stimmt aber auf der Insel nicht. Seltsame Dinge tauchen auf, Geräusche und Geister treiben dort ihr Unwesen. Man wird als Leser immer mehr in den Strudel mysteriöser Ereignisse hineingezogen. Man fragt sich immer, was ist dort passiert? Was soll das alles? Im zweiten Erzählstrang geht es um den Psychologen Freyr, dessen Sohn vor einigen Jahren spurlos verschwand. Er wird zu einem Kindergarten gerufen, der durch Vandalismus zerstört wurde. Mit der Polizistin Dagny soll er den Fall aufklären. Dabei stößt er auf einen alten Fall an einer Schule,der diesem ähnelte. Ein Schulfoto mit Kindern, die später als Erwachsene unter mysteriösen Umständen ums Leben kamen und ein kleiner Junge, der Außenseiter in seiner Klasse war, spielen eine Rolle. Und dann sieht Freyr auch noch seinen Sohn. Ein Geist? Oder lebt er noch? Er hat keine Erklärung für die Vorkommnisse. Der Roman ist sehr temporeich, mystisch und spannend. Die Kapitel wechseln immer zwischen den Handlungssträngen und enden jeweils mit einem Cliffhanger. Man kann sich ( zumindest war es bei mir so ) bis zum Ende nicht zusammenreimen, wie das Ganze zusammenhängt. Das Ende war dann nicht ganz so spektakulär, wie ich es mir gewünscht hätte. Also das AHA Erlebnis fehlte mir irgendwie. Und die Bezeichnung Thriller ist irreführend. Mysterythriller würde es eher treffen. Denn für Leute, die mit Übersinnlichen nichts am Hut haben, ist der Roman nicht empfehlenswert. Für mich war er ein echtes Leseerlebnis.

Zusätzliche Informationen

Yrsa Sigurdardottir wurde am 23. August 1963 in Reykjavík (Island) geboren.

Community-Statistik

in 1.957 Bibliotheken

auf 279 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 44 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks