Yann

 4,1 Sterne bei 58 Bewertungen
Autor*in von Tumult in Palumbien, Der Krater der Kakteen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Yann

Yann Leppennetier, Jahrgang 1954, feierte sein Debüt im Alter von 20 Jahren in der Serie "Carte Blanche" im belgischen Jugendmagazin "Spirou". Schon bald gab er das Zeichnen auf und schloss sich mit Didier Conrad zusammen, für den er "Bob Marone" und "Aventure en Jaune" schrieb. Er widmete sich fortan dem Verfassen von Szenarien, u. a. für Frank Le Gall ("Theodor Pussel", "Ein Fest für den Weihnachtsmann"), François Avril, Marc Hardy ("Lolo und Sucette"), Batem ("Die Abenteuer des Marsupilamis") und Berthet ("Pin-Up"). Unter dem Pseudonym Balac schrieb er realistische Stories für Yslaire ("Sambre") und u. a. "Tako" für Michetz. Yann ist also ein sehr vielseitiger Autor, der besonders für seine ironischen und zynischen Geschichten bekannt ist. Zusammen mit Olivier Schwartz schuf er auch einige Abenteuer von "Spirou und Fantasio".

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sauvage (ISBN: 9783899087871)

Sauvage

Erscheint am 06.06.2023 als Gebundenes Buch bei Salleck Publications.
Cover des Buches Sauvage (ISBN: 9783899087888)

Sauvage

Erscheint am 06.06.2023 als Gebundenes Buch bei Salleck Publications.
Cover des Buches Die Welten von Thorgal - Thorgals Jugend. Band 10 (ISBN: 9783987211126)

Die Welten von Thorgal - Thorgals Jugend. Band 10

Neu erschienen am 26.04.2023 als Gebundenes Buch bei Splitter-Verlag.
Cover des Buches Thorgal. Band 40 (ISBN: 9783868693775)

Thorgal. Band 40

Neu erschienen am 22.03.2023 als Gebundenes Buch bei Splitter-Verlag.

Alle Bücher von Yann

Neue Rezensionen zu Yann

Cover des Buches Sturmhöhe (Graphic Novel) (ISBN: 9783967921625)
halo123s avatar

Rezension zu "Sturmhöhe (Graphic Novel)" von Emily Brontë

hat mich nicht umgehauen
halo123vor 7 Monaten

Ich liebe es Graphic Novels zu lesen, weil mich in den meisten Fällen die Illustrationen immer umhauen und bisher wurde ich vom Splitter Verlag nicht enttäuscht. Doch diese Graphic Novel war nicht so meins. Ich hatte Sturmhöhe von Bronte bereits gelesen und die Novel schafft es ja auch die düstere Atmosphäre die sich auch im Buch wiederfindet gut darzustellen. Aber mich störten einfach die Illustrationen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marsupilami 25: Rififi in Palumbien (ISBN: 9783551784100)
Buchstabenschlosss avatar

Rezension zu "Marsupilami 25: Rififi in Palumbien" von Yann

Ganz mein Humor
Buchstabenschlossvor 10 Monaten

Bring M. Backalive ist wieder da und versucht wie immer ein Marsupilami einzufangen. Ob er es dieses Mal schafft oder es sich endlich eingestehen muss, dass er wohl niemals eins fangen wird?




Das Cover im Studio gefällt mir echt gut. Es zeigt das Marsupilami mit einem seiner Kinder, die sichtlich Spaß haben. Die Zeichnungen finde ich wieder sensationell. Mir gefällt der Zeichenstil generell total gut und vor allem finde ich ihn einzigartig.




Dieser Comic konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Ich finde die Geschichten mit Bring M. Backalive immer wieder total amüsant. Der Jäger ist und bleibt ein Trottel, der es wohl nie im Leben lernen wird. Ich finde es immer wieder witzig wie das Marsupilami mit ihm umgeht und ihn in seine Schranken weist. Das ist genau mein Humor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Marsupilami 24: Die Schmetterlingsjäger (ISBN: 9783551784094)
Buchstabenschlosss avatar

Rezension zu "Marsupilami 24: Die Schmetterlingsjäger" von Yann

Super Comic!
Buchstabenschlossvor 10 Monaten

Ein Forscherteam ist auf der Suche nach einem seltenen Schmetterling. Da dieser Schmetterling die Nähe der Marsupilamis sucht, da er dort seine Eier legt, kommen sich das Forscherteam und das Marsupilami in die Quere. Für das Marsupilami ist klar, dass diese Forscher so schnell wie möglich verschwinden müssen, denn die Freiheit eines jeden Wesens sollte gegeben sein.




Das Cover mit den vielen Schmetterlingen gefällt mir echt gut. Es zeigt, dass jedes Tier seine eigene Freiheit verdient hat und dass kein Tier der Welt in Gefangenschaft leben sollte – und schon gar nicht der Forschung Willen. Die Zeichnungen finde ich wieder sensationell. Mir gefällt der Zeichenstil generell total gut und vor allem finde ich ihn einzigartig.




Der Comic hat mir wieder richtig gut gefallen. Vor allem die Message ist super. Egal wie klein oder groß ein Tier ist, die Freiheit eines jeden einzelnen Wesens ist wichtig. Und die Forschung sollte sich nicht einfach etwas nehmen, was ihr nicht gehört.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks