Yann Krehl

Alle Bücher von Yann Krehl

Cover des Buches Das Wolkenvolk. Band 1 (ISBN: 9783962199753)

Das Wolkenvolk. Band 1

 (491)
Erschienen am 08.03.2019
Cover des Buches Das Wolkenvolk. Band 2 (ISBN: 9783962199760)

Das Wolkenvolk. Band 2

 (393)
Erschienen am 08.03.2019
Cover des Buches Das Wolkenvolk – Seide und Schwert. Band 1 (ISBN: 9783939823995)

Das Wolkenvolk – Seide und Schwert. Band 1

 (12)
Erschienen am 01.10.2008
Cover des Buches Das Wolkenvolk – Seide und Schwert. Band 2 (ISBN: 9783939823957)

Das Wolkenvolk – Seide und Schwert. Band 2

 (11)
Erschienen am 27.03.2009
Cover des Buches Frostfeuer (ISBN: 9783868692952)

Frostfeuer

 (9)
Erschienen am 01.03.2014
Cover des Buches Das Wolkenvolk – Lanze und Licht. Band 3 (ISBN: 9783868690675)

Das Wolkenvolk – Lanze und Licht. Band 3

 (8)
Erschienen am 19.04.2010
Cover des Buches Die Zwerge - Der Thronanwärter (ISBN: 9783868695427)

Die Zwerge - Der Thronanwärter

 (6)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Frostfeuer (ISBN: 9783868692945)

Frostfeuer

 (7)
Erschienen am 01.09.2012

Neue Rezensionen zu Yann Krehl

Cover des Buches Das Wolkenvolk. Band 1 (ISBN: 9783962199753)
Drachenbuecherhorts avatar

Rezension zu "Das Wolkenvolk. Band 1" von Kai Meyer

Langweilig
Drachenbuecherhortvor 7 Tagen

Das Buch „Das Wolkenvolk – Seide und Schwert“ von Kai Meyer ist der erste Band der Wolkenvolk-Trilogie, die im alten China spielt. Die Geschichte folgt den Abenteuern von Nugua, einem Mädchen, das unter Drachen aufgewachsen ist, und Niccolo, einem Jungen mit goldenen Augen aus dem Wolkenvolk. Die beiden machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Drachen, die für das Überleben ihrer Welten entscheidend sind. Dabei begegnen sie vielen Gefahren, Geheimnissen und magischen Wesen.

Kai Meyers Stil ist, wie man es von seinen Werken aus dieser Zeit kennt, fließend und vielseitig. Er verbindet verschiedene Elemente zu originellen Geschichten, die oft von der europäischen Kultur inspiriert sind. Eine Ausnahme bildet diese Reihe, die hauptsächlich in China spielt, wobei das Wolkenvolk seine Wurzeln dennoch in Italien hat.

Die Handlung kommt nur langsam in Gang und spielt in der Qing-Dynastie, der letzten kaiserlichen Dynastie Chinas, einer Zeit des wirtschaftlichen, kulturellen und militärischen Aufstiegs, aber auch des Niedergangs und der Konflikte mit dem Westen. Das Buch vermischt historische und mythologische Fakten mit fantastischen Elementen wie Drachen und Magie. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass die acht Unsterblichen, von denen einige im Laufe des Buches auftauchen, sogar auf echten Legenden basieren. Daran merkt man, wie wichtig dem Autor die Recherche für seine Bücher ist!

Trotz des Titels spielt das Wolkenvolk eine eher untergeordnete Rolle. Die Ausgangssituation ist zwar, dass sie in Not sind, weil ihnen der Äther ausgeht, der die Wolkeninsel in der Luft hält, und nur der Atem der Drachen die Pumpen wieder in Gang bringen kann, aber über ihre Kultur und Lebensweise erfährt man so gut wie nichts. Man weiß nur, dass Lesen verboten ist und dass Leonardo da Vinci der Schöpfer des Wolkenvolkes ist.

Die Charaktere sind tiefgründig und nachvollziehbar gestaltet. Meyer gelingt es, seine Figuren so lebendig zu gestalten, dass man sie allein an ihrer Sprechweise voneinander unterscheiden kann. Für fiktive Figuren haben sie erstaunlich viel Seele. Die Hauptfiguren sind Nugua und Niccolo, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird. Um zu erfahren, was während Niccolos Abwesenheit beim Wolkenvolk passiert, gibt es auch einige kleine Kapitel aus der Sicht der Herzogstochter Alessia, die ihre ganz eigene Mission erfüllt, denn nicht nur der versiegte Äther macht dem Wolkenvolk zu schaffen.

Ich war sehr gespannt auf das Buch, da mich das Setting und die Drachen sehr ansprachen. Leider muss ich zugeben, dass es mir im Vergleich zu der Wellenläufer-Trilogie um einiges weniger gut gefallen hat. Trotz der nicht allzu großen Seitenzahl hat es sich für mich gezogen und mit einigen Nebencharakteren konnte ich mich auch nicht so richtig anfreunden, da sie mir echt auf die Nerven gegangen sind. Außerdem hätte ich mir mehr über das Wolkenvolk selbst gewünscht. Da mir die Idee aber sehr gut gefallen hat, gebe ich diesem Roman trotzdem solide 3 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frostfeuer (ISBN: 9783868692952)
Buttas avatar

Rezension zu "Frostfeuer" von Kai Meyer

7 Pforten
Buttavor 2 Monaten

Auch hier überzeugt der Zeichenstil wieder und da die Geschichte recht interessant war habe ich mir auch den Roman besorgt. 

Maus muss für die Eiskönigin den Herzzapfen holen, wofür sie durch 7 Pforten gehen muss, gerade dieser ziemlich interessante Part war recht kurz gehalten. Es kommt schließlich zu einem Endkampf mit der Eiskönigin

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frostfeuer (ISBN: 9783868692945)
Buttas avatar

Rezension zu "Frostfeuer" von Kai Meyer

Eisenstern
Buttavor 2 Monaten

Die Geschichte von Maus geht weiter. Tamsin, die es auf die Eiskönigin abgesehen hat,  zieht Maus in ihre Dienste wobei ihre Absichten ziemlich zwielichtig sind. Auch hier ist der Zeichenstil wieder sehr schön. 

Tamsin findet schließlich eine Bombe und möchte diese nutzen udnd as Hotel sprengen, nachdem ihr anderer Versuch die Eiskönigin zu töten fehlgeschlagen ist

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks