Deine Rezension
Schreibe deine Rezension auf Lovelybooks
Themen der Leserunde
Alle Bewerbungen (97) Die Gewinner sind ... (25) Plauderecke (19) Vorstellungsrunde - wer hört mit? (21) 1. Hörabschnitt: Files 1-40 (57) 2. Hörabschnitt: Files 41-80 (54) 3. Hörabschnitt: Files 81-119 (41) 4. Hörabschnitt: Files 120-159 (43) 5. Leseabschnitt: Files 160-Ende (36) Fazit / Rezensionen (28)
neuer Beitragneue Antwort
Plauderecke
Marina_Nordbrezevor 6 JahrenEin tödlicher Fischfang steht uns bevor
Unsere Meere leiden am immer stärker wachsenden industriellen Fischfang und der daraus folgenden Überfischung. Wolfram Fleischhauer setzt sich in seinem Buch "Das Meer" intensiv mit dieser Problematik auseinander. Dabei ist ein hochspannender Roman über Umweltschutz und die Frage, wie weit man für das Gute gehen darf, entstanden. Für unsere Hörrunde suchen wir 25 interessierte User, die gemeinsam mit uns das Hörbuch von Argon, gesprochen von Johannes Steck, hören und im Anschluss darüber diskutieren möchten!
Über das Hörbuch
Teresa, eine Fischereibeobachterin der EU, verschwindet spurlos auf hoher See. Sie sollte die Arbeit auf einem modernen Fischfang- und Gefrierschiff dokumentieren. Entsetzt darüber ist nicht nur John vom Fischereirat in Brüssel, der die junge Kontrolleurin ausgebildet hat und seit Kurzem mit ihr zusammen war. Genauso am Boden zerstört sind Ragna und ihre Gruppe von Umweltaktivisten, denen sich Teresa heimlich angeschlossen hatte. Seit einiger Zeit arbeiten sie daran, industriell gefangenen Fisch mit einer hochgiftigen Substanz zu verseuchen. Denn wenn die Menschen am Fisch sterben, wird keiner mehr Fisch kaufen. Wenn es anders nicht gelingt, die dramatische Zerstörung der Meere zu stoppen, dann eben auf diese Weise …
>> Hier gibt es die Hörprobe für den ersten Eindruck
Mehr zum Autor
Wolfram Fleischhauer, geboren 1961 in Karlsruhe, ist einer der wenigen deutschen Autoren, denen es gelingt, Anspruch und Spannung für ein großes Publikum zu verbinden. Mit Schweigend steht der Wald knüpft er den Erzählfaden seiner Erfolgsbücher Drei Minuten mit der Wirklichkeit und Die Frau mit den Regenhänden weiter – in einem kleinen Dorf am Rande der Republik.
Mehr zum Sprecher
Johannes Steck, als Theater- und Fernsehschauspieler sehr erfolgreich, widmet sich heute vorrangig seiner vielgelobten Sprechertätigkeit. Seine ausdrucksstarke, tiefe Stimme mit dem rauen Timbre zieht jeden Hörer in ihren Bann.
Gemeinsam mit Argon vergeben wir in unserer Hörrunde 25 Hörbücher von "Das Meer".
Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 21.03.2018. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:
Welche Assoziationen weckt das Meer in euch?
Ich freue mich auf eure Bewerbungen und wünsche euch viel Glück!
Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Hörrunden und Leserunden.
Ein tödlicher Fischfang steht uns bevor
Unsere Meere leiden am immer stärker wachsenden industriellen Fischfang und der daraus folgenden Überfischung. Wolfram Fleischhauer setzt sich in seinem Buch "Das Meer" intensiv mit dieser Problematik auseinander. Dabei ist ein hochspannender Roman über Umweltschutz und die Frage, wie weit man für das Gute gehen darf, entstanden. Für unsere Hörrunde suchen wir 25 interessierte User, die gemeinsam mit uns das Hörbuch von Argon, gesprochen von Johannes Steck, hören und im Anschluss darüber diskutieren möchten!Über das Hörbuch
Teresa, eine Fischereibeobachterin der EU, verschwindet spurlos auf hoher See. Sie sollte die Arbeit auf einem modernen Fischfang- und Gefrierschiff dokumentieren. Entsetzt darüber ist nicht nur John vom Fischereirat in Brüssel, der die junge Kontrolleurin ausgebildet hat und seit Kurzem mit ihr zusammen war. Genauso am Boden zerstört sind Ragna und ihre Gruppe von Umweltaktivisten, denen sich Teresa heimlich angeschlossen hatte. Seit einiger Zeit arbeiten sie daran, industriell gefangenen Fisch mit einer hochgiftigen Substanz zu verseuchen. Denn wenn die Menschen am Fisch sterben, wird keiner mehr Fisch kaufen. Wenn es anders nicht gelingt, die dramatische Zerstörung der Meere zu stoppen, dann eben auf diese Weise …
>> Hier gibt es die Hörprobe für den ersten Eindruck
Mehr zum Autor
Wolfram Fleischhauer, geboren 1961 in Karlsruhe, ist einer der wenigen deutschen Autoren, denen es gelingt, Anspruch und Spannung für ein großes Publikum zu verbinden. Mit Schweigend steht der Wald knüpft er den Erzählfaden seiner Erfolgsbücher Drei Minuten mit der Wirklichkeit und Die Frau mit den Regenhänden weiter – in einem kleinen Dorf am Rande der Republik.
Mehr zum Sprecher
Johannes Steck, als Theater- und Fernsehschauspieler sehr erfolgreich, widmet sich heute vorrangig seiner vielgelobten Sprechertätigkeit. Seine ausdrucksstarke, tiefe Stimme mit dem rauen Timbre zieht jeden Hörer in ihren Bann.
Gemeinsam mit Argon vergeben wir in unserer Hörrunde 25 Hörbücher von "Das Meer".
Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 21.03.2018. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:
Welche Assoziationen weckt das Meer in euch?
Ich freue mich auf eure Bewerbungen und wünsche euch viel Glück!
Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Hörrunden und Leserunden.