Wolfgang und Heike Hohlbein

 4,1 Sterne bei 882 Bewertungen
Autor*in von Märchenmond, Die wilden Schwäne und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Wolfgang und Heike Hohlbein haben mit MÄRCHENMOND 1983 einen Jugendbuchklassiker geschaffen, der seinen internationalen Siegeszug bis heute ungebrochen fortsetzt. In Heikes Märchengarten hat das Paar zahlreiche weitere Bestseller wie ELFENTANZ und DER GREIF ersonnen. Das Aufschreiben gemeinsamer Ideen übernimmt Wolfgang Hohlbein, der mit über 44 Millionen verkauften Büchern Deutschlands unangefochtener Auflagenkönig ist. Wolfgang und Heike Hohlbein, die inzwischen auch gemeinsam vor der Kamera stehen, leben mit ihren Kindern und zahlreichen Tieren am Niederrhein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Wolfgang und Heike Hohlbein

Cover des Buches Märchenmond (ISBN: 9783764170912)

Märchenmond

 (808)
Erschienen am 13.04.2018
Cover des Buches Die wilden Schwäne (ISBN: 9783845807942)

Die wilden Schwäne

 (54)
Erschienen am 03.09.2014
Cover des Buches Die Schneekönigin (ISBN: 9783845812021)

Die Schneekönigin

 (17)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Die Heldenmutter (ISBN: B002UKGC8W)

Die Heldenmutter

 (3)
Erschienen am 01.01.1993

Neue Rezensionen zu Wolfgang und Heike Hohlbein

Cover des Buches Märchenmond (ISBN: 9783764170912)
Anni04s avatar

Rezension zu "Märchenmond" von Wolfgang und Heike Hohlbein

Eine fantasievolle Reise ins Unbekannte
Anni04vor 10 Monaten

"Märchenmond" liegt seit meiner Kindheit auf meinem SUB. Ich hatte es mal in einer Kinderzeitschrift gewonnen, aber nie genug Reiz gehabt, es anzufangen. Aussortiert habe ich es komischerweise auch nie. 

Ich bin mir sicher, dass ich es als Kind oder Jugendliche sehr schnell abgebrochen hätte. Man merkt, dass das Buch schon etwas älter ist, da die Autoren Worte verwenden, die niemand (und vor allem kein Kind) mehr so sagen würde. Generell habe ich mich mit dem Schreibstil sehr schwer getan. Für mich ließ es sich nicht flüssig lesen und in den Passagen in denen Dinge beschrieben wurden, sind meine Gedanken immer abgewichen, weil es mich gelangweilt hat. 

Die Handlung an sich fand ich nicht schlecht, ebenso die fantastische Welt und die zahlreichen Nebencharaktere. Vor allem die Szenen mit Rangarig, Gorg und Kelhim haben mich sehr unterhalten. 

Leider mit ich mit dem Protagonisten Kim überhaupt nicht warm geworden. Ich fand ihn überwiegend unsympathisch und unauthentisch. Er müsste so um die 12 oder 13 Jahre alt sein, wird aber wie ein mindestens 20-Jähriger rübergebracht. Er kann auf Anhieb ein Raumschiff steuern, kämpfen und auf Augenhöhe mit älteren Personen strategische Unterhaltungen führen. Und das beste: Er denkt nicht einmal an seine Schwester oder sein eigentliches Zuhause während seiner Reise durch Märchenmond. Das habe ich gar nicht verstanden...

Ich bin froh, dass ich das Buch jetzt von meinem SUB befreien konnte, es gibt bestimmt jemanden, der mehr Spaß daran hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die wilden Schwäne (ISBN: 9783845807942)
DieSueschauerins avatar

Rezension zu "Die wilden Schwäne" von Wolfgang und Heike Hohlbein

Tolle Märchenadaption
DieSueschauerinvor 2 Jahren

Das Cover ist wunderschön. Die Schwäne ziehen sich vom Cover über den Buchrücken bis auf die Rückseite und sind super schön gemalt. Auch das Gesicht Elisas finde ich wunderschön gemalt.
Im Buch ist alles eher schlicht gehalten. Nur die Kapitelanfänge sind untermalt von einem inhaltlich passenden Motiv.
Die Geschichte gefällt mir sehr gut! Detailreiche Erzählung und gute Spannungsbögen, sowie gute Charakterbeschreibungen garantieren ein schönes Leseabenteuer und einen guten Lesefluss. Vor allem Elisa hat es mir während des Lesens angetan. Die Grausamkeiten, die die Stiefmutter ihr und ihrer Familie bereitet sind schrecklich, aber trotzdem lässt sie alles über sich ergehen und kämpft sich durch. Und wie es zu einem Märchen gehört, schafft sie es alles um Guten zu wenden.
Märchen sind definitiv nicht nur was für Kinder und das würde ich auch bei diesem Buch sagen. Ein schönes Märchen, dass man auch als Erwachsener gut lesen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Märchenmond (ISBN: 9783453137202)
Frauke-Ms avatar

Rezension zu "Märchenmond" von Wolfgang und Heike Hohlbein

Rezension "Märchenmond"
Frauke-Mvor 3 Jahren

In dem Buch "Märchenmond" von Wolfgang und Heike Hohlbein geht es um die Reise von Kim, der in das Fantasieland Märchenmond begibt, um seine Schwester zu retten.

Es ist ein älteres Fantasybuch, was man auch merkt. Es ist anders geschrieben als vieles, was in diesem Genre heute erscheint: Märchenmond und seine Magie bleiben die ganze Zeit über recht vage. Vieles funktioniert einfach, weil es gerade passend für die Geschichte ist und wird nicht weiter ausgeführt oder erklärt, während Autoren heutzutage viel Energie und Tinte in den Aufbau von Magiesystemen und ihre Erklärung für den Leser stecken.

An sich ist das nichts Schlechtes, aber diese Unbeständigkeit hat Märchenmond immer ein wenig wie einen Traum wirken lassen, in dem keine exakten Gesetze gelten. Das kann aber gut beabsichtigt sein: Schon am Anfang wir deutlich gemacht, dass dieses Land für den Protagonisten nur über seine Vorstellungskraft und seine Tagträume bezüglich seines Lieblingsbuches zu erreichen ist. darüber hinaus stellt der Mentorcharakter sich als jemand "mit vielen Namen" vor und nennt dann als Beispiel einige, die zu anderen literarischen Figuren und Legenden gehören, fast so, als sei er gar nicht ein Charakter an sich, sondern vielmehr eine wandelnde Blaupause für einen bestimmten Charaktertypen. Märchenmond ist also ein Traumland, in dem die Geschichten, die wir Menschen uns ausdenken, leben.

Für den Protagonisten Kim geht das mit einer Reihe von Erfolgen einher, die mir beim Lesen unrealistisch vorkamen. Ich kann dem Jungen abkaufen, dass er es als erster Mensch lebend aus der Festung des bösen Boraas hinausschafft, er ist schließlich der Hauptcharakter, aber wenn er dann von jetzt auf gleich einer der stärksten Kämpfer und größten Helden Märchenmonds ist, ohne irgendein ersichtliches Training, macht mich das schon stutzig. 

Und schade ist es auch, denn es hat verhindert, dass mich die Geschichte wirklich in ihren Bann ziehen konnte. Und das wäre definitiv möglich gewesen: In den ersten zwei Kapiteln, die in der normalen Welt spielten, fühlte Kim sich wie ein realistischer Charakter an, seine Sorge um seine Schwester und die drückende Ungewissheit, in der er und seine Eltern gefangen sind, hat mir schon auf den ersten Seiten die Tränen in die Augen getrieben. Aber je mehr Zeit Kim in Märchenmond verbringt, desto mehr verwandelt er sich sich in einen stereotypischen Außerwählten, an dem die Gefahren, und so auch de Spannung, abprallen. Es hilft auch nicht, dass er seine Schwester für einen Großteil des Buches förmlich vergisst. 

Es gab aber euch einiges Gutes an dem Buch. Der Schreibstil an sich war nicht schlecht, und hin und wieder blitzen in Märchenmonds Fantasylandschaft kleine, einzigartige Details auf, die es von anderen, ähnlichen Welten abgrenzen. 

Am Ende des Tages habe ich Spaß daran gehabt, mich über die Entscheidungen der Figuren lustig zu machen. Daher auch die vergleichsweise vielen Sterne: Es war unterhaltsam, und sicher keine verlorene Zeit.

Kann man lesen, muss man aber nicht, wer mag, kann ein bisschen Humor mitbringen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein LovelyBooks-Nutzer

Hallo zusammen, 

Ich bin neugierig: Welches Buch (oder auch welche Reihe) hat eure Liebe zum Lesen geweckt? Damit meine ich nicht, welches Buch generell das erste war, das ihr gelesen habt und auch kein Buch, das ihr vorgelesen bekommen habt. Und weiterführend, welches Buch hat eure Liebe zur Fantasy geweckt, falls das ein anderes war?

 Ich lese schon gerne, seit ich es gelernt habe und habe als Kind eigentlich immer wahllos alles verschlungen oder es zumindest versucht, was man mir vorgesetzt hat. Aber die Reihe, die bei mir wirklich die Liebe zum Lesen geweckt hat hieß Spook City - bei der habe ich erstmals angefangen, etwas bestimmtes weiterlesen zu wollen und meine Bücher selbst auszusuchen. Meine Liebe zur Fantasy begann dann so richtig ein paar Jahre später mit Märchenmond, falls das hier noch jemand kennt :)

Zum Thema
48 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Laut meiner Mutter habe ich mich mit dem lesen lernen eher schwer getan. Kann ich mich auch nicht mehr erinnern, vor allem weil ich schon sehr früh immer Comics "gelesen" habe und es immer können wollte :D

+++ Leserunde zu Die wilden Schwäne +++

Mit einer riesigen Fangemeinde und mehr als 44 Millionen verkaufter Bücher ist Wolfgang Hohlbein der unangefochtene Meister der Fantasyliteratur. Zusammen mit seiner Frau Heike hat er sich nun von einem Märchen von Hans-Christian Andersen inspirieren lassen, von "Die wilden Schwäne". Denn auch heute, mehr als 175 Jahre nach ihrer Veröffentlichung, hat die Geschichte der Prinzessin, die ihre in Schwäne verwandelten Brüder erlöst, nichts an Faszination eingebüßt. Das Autorenduo hat den Stoff aufgerollt, weitergesponnen und mit Spannung und Romantik zu einem neuen Werk verwoben.

Wir möchten "Die wilden Schwäne" gerne gemeinsam mit Euch lesen, wissen, wie es Euch gefällt und mit Euch über den Inhalt sprechen.

Und darum geht's in "Die wilden Schwäne":

Die Königstochter Elisa ist verzweifelt. Ist sie denn die einzige, die erkennt, dass die neue Frau ihres Vaters eine böse Hexe ist? Sogar als ihre neue Stiefmutter ihre elf Brüder in Schwäne verwandelt, ahnt Elisas Vater nichts - denn die böse Hexe hat den König verzaubert und ihm die Erinnerung an seine Söhne genommen. Als Elisa herausfindet, dass nur sie allein die Brüder retten kann, macht sie sich an die schier unlösbare Aufgabe ...

Lest mit. Wir vergeben 25 Leseexemplare.

Wenn Ihr gerne eines der Bücher haben möchtet, dann schreibt uns bis Montag, den 22. September, warum Ihr gerne an der Leserunde teilnehmen möchtet.
Natürlich könnt ihr auch mitmachen, wenn Ihr nicht zu den 25 glücklichen Gewinnern gehört und Euch das Buch im nächsten Buchladen besorgt.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und über jeden einzelnen Teilnehmer.

Wir sind gespannt auf Eure Posts,

Euer bloomoon-Team
337 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  Claire20vor 9 Jahren
Meine erste Rezension: http://www.lovelybooks.de/autor/Wolfgang-und-Heike-Hohlbein/Die-wilden-Schw%C3%A4ne-1114419794-w/rezension/1124046171/ Vielen Dank, dass ich an dieser Leserunde ein Buch bekommen habe. Ich entschuldige mich dafür, dass es so lange gedauert hat.

Allgemein zum Buch muss ich erstmal sagen, dass mir das Cover sehr gut gefällt! Der Titel ist auch nicht schlecht.

Die kleinen Illustrationen am Beginn eines jeden Kapitels finde ich sehr gelungen!

Nun zum Inhalt:

  • Den Einstieg finde ich überraschend: Elisa schreibt für Ihren Vater seine Memoiren.
  • Das Auftreten der Stiefmutter und deren Handeln finde ich authentisch. Die Zauberkunst, die Nessa betreibt ist faszinierend - ich möchte zu gern wissen, ob sie ihre Kraft aus ihrem Stab kommt.
  • Die Idee, dass ihr Gepäck, Ritter, Pferde, Kammerzofen und Diener allesamt schaurig und verdorben sind, ist super.
  • Was mich nicht ganz überzeugt hat, ist, dass Elisa nach doch recht kurzer Zeit Johann und Mattis überzeugen konnte - Kinderbuch.#
  • Das Elisa so naiv ist und sich gegenüber Nessa verplappert ist schade; ob es nachvollziehbar ist, weiß ich nicht recht.

 

2 Beiträge
C
Letzter Beitrag von  Claire20vor 9 Jahren
Ich bin jetzt bei Kapitel 3 angelangt. Es wird jetzt spannend. Ein Jahr ist vergangen: Elisa ist auf dem Land bei Bauern und trifft wie aus dem Nichts. Wer ist diese Frau mit grauem Haar und hellblauen Augen - ihre Mutter? Eine Fee/Zauberin? Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks