William Shaw

 3,9 Sterne bei 114 Bewertungen
Autor von Abbey Road Murder Song, Kings of London und weiteren Büchern.
Autorenbild von William Shaw (©Ellen Shaw)

Lebenslauf von William Shaw

William Shaw begann seine Karriere als Redakteur des Punk-Magazins ZigZag. Heute schreibt er für Zeitungen wie The Observer und The New York Times über Themen zwischen Pop- und Subkultur. Die Reihe um die Ermittler Breen und Tozer umfasst inzwischen die Bände »Abbey Road Murder Song«, »Kings of London« und »History of Murder«.

Alle Bücher von William Shaw

Cover des Buches Abbey Road Murder Song (ISBN: 9783518466025)

Abbey Road Murder Song

 (61)
Erschienen am 06.07.2015
Cover des Buches Kings of London (ISBN: 9783518466100)

Kings of London

 (32)
Erschienen am 06.07.2015
Cover des Buches Der gute Mörder (ISBN: 9783518467831)

Der gute Mörder

 (11)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches History of Murder (ISBN: 9783518466919)

History of Murder

 (6)
Erschienen am 08.08.2016
Cover des Buches Abbey Road Murder Song (ISBN: B00GMPCFUA)

Abbey Road Murder Song

 (2)
Erschienen am 13.11.2013
Cover des Buches Deadland (DS Alexandra Cupidi) (ISBN: 9781786486608)

Deadland (DS Alexandra Cupidi)

 (1)
Erschienen am 02.05.2019

Neue Rezensionen zu William Shaw

Cover des Buches Abbey Road Murder Song (ISBN: 9783833731938)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu "Abbey Road Murder Song" von William Shaw

Die 60ths lassen grüßen
Andreas_Trautweinvor 9 Monaten

Das Buch wäre vielleicht auf Englisch besser gewesen, aber auch auf Deutsch war es sehr spannend. Die Stimmung kommt hervorragend rüber. Ich finde den Ansatz super, eine Story um das berühmte Aufnahmestudio der Beatles zu kreieren. Doch da hat mir noch ein wenig der Bezug zu diesen Jahrzehnt gefehlt. Aber ich kann es jedem empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grave's End: the brilliant third book in the DS Alexandra Cupidi investigations (ISBN: 9781529401806)
miss_mesmerizeds avatar

Rezension zu "Grave's End: the brilliant third book in the DS Alexandra Cupidi investigations" von William Shaw

William Shaw - Grave's End
miss_mesmerizedvor 3 Jahren

An unoccupied house which is for sale becomes a crime scene when a body is found in a freezer. This is just the first of a couple of bodies that DS Alexandra Cupidi has to deal with. They do not seem to be connected in any way, but the deeper she digs, the more apparent it becomes that all is somehow linked to the housing project September Homes which causes fierce protests among locals. One of them is the victim in the freezer, Vincent Gibbons, who had been observing badgers in the area and feared that the new houses would kill them or drive them away. Alex Cupidi’s daughter Zoë and their neighbour and ex policeman Bill South also protest against the destruction of the habitat, but quite soon, all three of them have to realise that powerful enemies are willing to do everything to stop them from interfering with the project.

 

The third instalment of the DS Alexandra Cupidi series so far is the best in my opinion. A single body with no obvious links to anything is the starting point of a highly complex murder investigation which expands from chapter to chapter. What I totally adored were the chapters the old badger is given a voice, thus, the topic of building houses without considering the impact on wildlife becomes a lot more important and interesting and one can only agree with the badger when it concludes, “People stink.”

 

The plot is perfectly crafted, first moving at a slower pace but then accelerating and also raising suspense. The connections between the different dots are all but obvious and it was a great fun puzzling over it. In the end, the case is solved without leaving any questions unanswered. What I liked most this time was how the characters developed, especially the relationship between Alexandra and her daughter. Bill also becomes more and more a close friend of the two while remaining a bit stubborn but he has the heart in the right place. Alexandra’s partner Jill also becomes more remarkable providing just glimpses of her past where a lot seems to remain to be uncovered.

 

A series which I absolutely adore and would like to read more of.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der gute Mörder (ISBN: 9783518467831)
Lisamarias avatar

Rezension zu "Der gute Mörder" von William Shaw

Gut gemachter Krimi mit sympathischem Hauptprotagonisten
Lisamariavor 3 Jahren

Nicht nur spannend, sondern auch lehrreich durch seine Rückblicke auf die Nordirland- Konflikte. Sympathischer Hauptprotagonist, der einem am Schluss fast leidtut.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

I've been a magazine and newspaper journalist for many years, writing in the UK and the US. I became fascinated by close-up real-life narratives and wrote books about subjects young men in South Central Los Angeles, or people who'd joined religious cults. I've always thought the closer you look at people, the more strange and engaging they become. I hope something of that has transferred over to my fiction, a three-part crime series featuring Detective Sergeant Tozer and the woman who he is supposed to be supervising, Woman Police Constable Tozer. It's set in 1968, at a time when European culture was changing at a breakneck speed.

Mehr zum Buch:

London, Oktober 1968: Die Jungen, Wilden und Schönen haben die Macht ergriffen. Sie haben ihre eigenen Fernsehprogramme und Radiosender, ihre Boutiquen und eine eigene Sprache. Die Röcke werden kürzer, die Hosen enger. Im Abbey Road Studio entstehen die wahrscheinlich wichtigsten Alben aller Zeiten. Und vor dem Studio warten Hunderte junge Frauen darauf, dass SIE erscheinen: die Beatles.

Doch nur eine Straßenecke weiter zeigt sich ein anderes London. Die anonyme Leiche einer jungen Frau wird entdeckt. Der einzige Anhaltspunkt, den Detective Cathal Breen und seine Kollegin Helen Tozer haben: Sie muss ein Beatles-Fan gewesen sein. Ihre Ermittlungen führen die beiden vom Fan-Club der Fab Four zu einer Gerichtsverhandlung gegen John Lennon und zu George Harrisons Haus. Aber der wahre Grund, wieso das Mädchen sterben musste, ist viel tragischer, als sie es sich hätten träumen lassen.

==> Leseprobe

Allgemeines zur Bewerbung und zur Leserunde:
Ihr habt hier die Möglichkeit bei einer Leserunde mit William Shaw mitzumachen. William spricht kein Deutsch, deshalb stellt die Fragen an den Autor bitte auf Englisch - es ist gar nicht schlimm, dabei Fehler zu machen, er wird euch verstehen. Wenn ihr auf Deutsch diskutiert und gelegentlich trotzdem knapp eure Eindrücke auf Englisch zusammenfasst, wird sichder Autor sehr freuen!

Unter allen Bewerbern vergibt der Suhrkamp Verlag  10 Leseexemplare des Buches. Ihr könnt euch dafür bis einschließlich 31. Oktober bewerben - beantwortet dazu nur folgende Frage:

Jack the Ripper ist nur einer von vielen, die in London ihr Unwesen getrieben haben. Was haltet ihr von London als Kriminalort? Warum scheint diese Stadt magisch Mörder und Übeltäter anzuziehen?
(Wenn möglich, wäre es toll, wenn ihr auf Englisch antwortet!)
169 BeiträgeVerlosung beendet
William_Shaws avatar
Letzter Beitrag von  William_Shawvor 10 Jahren
Again, thanks so much for taking the time to do that.

Community-Statistik

in 122 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks