William Shakespeare

 4 Sterne bei 5.705 Bewertungen
Autor von Romeo und Julia, Hamlet und weiteren Büchern.
Autorenbild von William Shakespeare (©Gemeinfrei)

Lebenslauf

William Shakespeare wurde als drittes Kind von John Shakespeare und Mary Arden geboren. Der Vater war Geschäftsmann und später Bailiff von Stratford. Großen Einfluss übte zu Shakespeares Jugendzeit die Sprache der Kirche auf ihn aus - deshalb findet man in seinen Stücken viele Hinweise auf die Bibel. In der Schule lernte er Grammatik, Logik und Rhetorik auf solider lateinischer Basis, aber er war nie auf einer Universität. Dadurch war es ihm möglich, seiner Spontanität und Kreativität Ausdruck zu verleihen, ohne sich großartig Gedanken um Regeln machen zu müssen. Im Alter von 18 Jahren schwängerte er Anne Hathaway, die er darauf hin heiraten musste. 1583 wurde Tochter Susanna geboren, kurz darauf Zwillinge. Ca. 1590 verließ Shakespeare Frau und Kinder, ging nach London und arbeitete dort als Schauspieler und Dichter. Anfangs von seinen Dichterkollegen belächelt und oft kritisiert, gelang ihm 1594 der Durchbruch: der Earl of Southampton unterstützte ihn. Die Schauspieltruppe, mit der Shakespeare zusammenarbeitete wurde als Aktiengesellschaft verwaltet, deren Mehrheit er bald besaß. Dadurch gelang es ihm, ein Zehntel der Anteile am Globe-Theater zu kaufen und unabhängig vom Earl of Southampton zu werden. Zu dieser Zeit hatte William bereits den Ruf als führender Dichter und Dramatiker seiner Zeit, der noch dazu im Dienste des Königshauses stand. Es folgten turbulente Zeiten, die sich auch in seinen Werken widerspiegeln. Im Alter von 48 Jahren gab er das Schreiben auf. Er starb am 23.04.1616.

Neue Bücher

Cover des Buches Die großen Tragödien (ISBN: 9783730613092)

Die großen Tragödien

Erscheint am 01.11.2023 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.

Alle Bücher von William Shakespeare

Cover des Buches Romeo und Julia (ISBN: 9783960550310)

Romeo und Julia

 (1.388)
Erschienen am 15.12.2015
Cover des Buches Hamlet (ISBN: 9783150204894)

Hamlet

 (610)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches Ein Sommernachtstraum (ISBN: 9783825178208)

Ein Sommernachtstraum

 (565)
Erschienen am 01.01.2021
Cover des Buches Macbeth (ISBN: 9783906183237)

Macbeth

 (187)
Erschienen am 03.11.2016
Cover des Buches Othello (ISBN: 9783906183206)

Othello

 (114)
Erschienen am 03.11.2016
Cover des Buches Der Widerspenstigen Zähmung (ISBN: 9783423127509)

Der Widerspenstigen Zähmung

 (105)
Erschienen am 01.10.1999
Cover des Buches Der Kaufmann von Venedig (ISBN: 9783159610658)

Der Kaufmann von Venedig

 (110)
Erschienen am 22.03.2016
Cover des Buches Viel Lärm um nichts (ISBN: 9783423127547)

Viel Lärm um nichts

 (80)
Erschienen am 01.07.2001

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu William Shakespeare

Das Stück spielt im alten Verona und zeigt die Zerrissenheit zweier Familien. Die Capulets und die Monatgues. Bei einem Fest im Hause Capulets fallen auch ein paar Mitglieder der Montagues ein und Romeo sieht Julia Capulet und verliebt sich. Auch sie ist gefangen von seinem Aussehen und seiner Art und wahre Liebe sahen Beide erst in der Nacht. Aber in der Nacht sind sie verhüllt, aber bei Tag sieht man sie und vor allem, dass sie aus den beiden verfeindeten Familien stammen und die Neffen und Mitglieder heißen es nicht gut. Der Klassiker von William Shakespeare ist zeitlos und einfach wunderschön. Mit so viel Kraft und Gefühl und mit großartigen Texten, Dialogen und Figuren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Universal-Bibliothek. Nr. 5: Romeo und Julia - Tragödie von Dietrich Klose (1974) Taschenbuch (ISBN: B00GM5GJ9I)
A

Rezension zu "Universal-Bibliothek. Nr. 5: Romeo und Julia - Tragödie von Dietrich Klose (1974) Taschenbuch" von William Shakespeare

Ein Klassiker mit einigen Lücken, aber im Großen und Ganzen echt schön.
Arulavor 3 Monaten

"Romeo und Julia" wurde 1595 von William Shakespeare geschrieben und schließlich (unter anderem) von August Wilhelm Schlegel übersetzt. Es handelt sich um ein Drama in Form eines Drehbuchs, welches sich der zum Untergang verurteilten Liebe zwischen Romeo und Julia widmet.

Mir persönlich hat das Buch besser gefallen, als ich es von so alter Literatur erwartet hätte. Die poetische und meist sehr tiefgründige Sprache hat mich überzeugt. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen sorgt für eine gewisse Spannung, da man immer mehr die Sicherheit verliert, dass manche Figuren nicht gefährdet sind und schon nichts Schlimmes passieren wird. Etwas erschwert wird dieser Punkt aber dadurch, dass natürlich den meisten Menschen die Geschichte in ihrem ungefähren Ablauf bekannt ist und darum auch noch so tragische Ereignisse manchmal nicht überraschend kommen. Durch die Form des Drehbuchs wird es kaum langweilig. Es wird außerdem kein Platz für überflüssige Beschreibungen beansprucht, auch wenn einige Monologe etwas langatmig wirken können.

Die Figuren sind allerdings etwas flach, sie haben jeweils nur ein paar grundlegende Charakterzüge und teilweise kaum verständliche Beweggründe. Die ganze Geschichte baut auf einem Konflikt auf, der nie erklärt wird, aber ganz am Ende im Sande verläuft. Allerdings erst nach unnötig vielen Toden. Außerdem ist die Handlung nicht sehr realistisch, kaum jemand wird sich wirklich in die Hauptfiguren hineinversetzten können, da alles viel zu schnell geht.

Liest man aber gerne, um einen Rückzugsort aus der realen Welt zu schaffen, ist dieses Buch nicht schlecht. Wenn man auf historische Geschichten steht, auf royale Intrigen und kitschige Romanzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Romeo und Julia" gut ist, wenn man beim Lesen einfach mal abschalten kann und will, anstatt sich über Sexismus, etc. aufzuregen. Es ist zwar nicht perfekt, aber wurde nunmal nicht ohne Grund zum weltbekannten Klassiker. Außerdem sollte es natürlich auch immer im zeitlichen Kontext betrachtet werden. Es wird niemandem schaden, die Geschichte zu lesen, darum ist sie für alle empfehlenswert, von Teenager*in bis Renter*in. Selbst, wenn der Geschmack mal nicht hundertprozentig getroffen wird, hat man ein Stück mehr Allgemeinwissen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Romeo und Julia (ISBN: 9783960550310)
E

Rezension zu "Romeo und Julia" von William Shakespeare

Tragische Love-Story für Ewigkeit
Elina_morovor 4 Monaten

Ich habe einmal Romeo und Julia in der Schule gelesen und ich war komplett von der Story begeistert. Vor kurzem habe ich es noch mal gelesen und finde es immer noch gut. Am meisten, was ich an diesem Drama liebe, ist die Sprache, Shakespeares Englich klingt immer zärtlich und romantisch, aber auch doppeldeutig. Die Lektüre hat mir viel Spaß bereitet. Man kennt ja die Story. Nach so vielen Jahren mag sie klischeehaft klingeln, aber sie hat etwas an sich, auch wie die anderen Dramen von William Shakespeare, die immer noch gelesen werden und immer noch besprochen werden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hey,

Wenn ihr die Chance hättet bei einem Vortrag, bei einem Referat ein Thema zu wählen, welches würdet ihr nehmen? Okay, schon wissenswerte und interessante Dinge. Im Grund ist es egal was. Es kann euer Idol, ein Promi, ein alter Schrifftsteller, ein Gebäude/ Gebilde oder Slenderman sein. Ihr könnt ein Thema auswählen, das euch am Herzen liegt oder einfach spannend/ geheimnisvoll ist. Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Lg, A_l

Zum Thema
0 Beiträge
Arianna_loves avatar
Arianna_love

Hey,

Ich wollte euch fragen, was denn eure Lieblingsthemen/ Lieblingsbuchgenres sind. Als Beispiele:

  • Fiktionale Literatur
    • Krimi
    • Thriller
    • Liebesroman
    • Science Fiction
    • Fantasy
    • Horror
    • Historischer Roman
    • Gesellschaftsroman
    • Entwicklungsroman
    • Familienroman
    • Reiseroman
  • Nichtfiktionale Literatur
    • Sachbuch
    • Fachbuch
    • Ratgeber
    • Biografie
  • Mischung: fiktional und nichtfiktional
    • Tatsachenroman
    • Autobiografischer Roman
  • Nachschlagewerk

Wenn für euch ein Buch/ Text/ eine Geschichte geschrieben werden würde, welche würdet ihr wählen? Oder eure Lieblingsautoren, hier auch drei Beispiele.

Ihr könnt mir gerne zurück schreiben. Natürlich auch als private Nachricht.

Lg A_l

Zum Thema
12 Beiträge
Arianna_loves avatar
Letzter Beitrag von  Arianna_lovevor 6 Monaten

Danke

Welche Schullektüre hat euch beeindruckt und/ oder ist rückwirkend eine Offenbarung für euch gewesen?

Meine hänge ich an 😊

Zum Thema
15 Beiträge
annikaliests avatar
Letzter Beitrag von  annikaliestvor 3 Jahren

Das ist bei mir eindeutig "Tintenherz" von Cornelia Funke. Ich habe danach direkt die restlichen Bände verschlungen. Diese Reihe muss ich wirklich dringend mal rereaden...ansonsten mochte ich noch "Nennt mich nicht Ismael" echt gerne. :)

Zusätzliche Informationen

William Shakespeare wurde am 12. April 1564 in Stratford-upon-Avon (Großbritannien) geboren.

William Shakespeare im Netz:

Community-Statistik

in 5.412 Bibliotheken

auf 320 Merkzettel

von 119 Leser*innen aktuell gelesen

von 93 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks