William Joyce

 4,7 Sterne bei 123 Bewertungen

Lebenslauf von William Joyce

Der amerikanische Autor, Illustrator und Filmemacher William Joyce wurde 1957 in Louisiana geboren. Er entwickelte einige der Charaktere von Erfolgsfilmen wie "Toy Story" oder "Das große Krabbeln" (Pixar) und feierte 2013 die Verfilmung seines Buches "The Leaf Men" unter dem Titel "Epic – Verborgenes Königreich"(20th Century Fox). Sein bisher größter Erfolg ist der Oscar in der Kategorie "Bester animierter Kurzfilm" für "Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von William Joyce

Neue Rezensionen zu William Joyce

Cover des Buches Die Hüter des Lichts (ISBN: 9783570155790)
RamonaFroeses avatar

Rezension zu "Die Hüter des Lichts" von Stacia Deutsch

Total toll
RamonaFroesevor 2 Jahren

Ich fand das Buch echt toll. Ich  finde es läd zum träumen ein.... vorallem finde ich den Zwist zwischen Hase und Nord lustig

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore (ISBN: 9783414823441)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore" von William Joyce

"Jede Geschichte ist es wert, erzählt zu werden."
Fernweh_nach_Zamonienvor 3 Jahren

Inhalt:

Mister Morris Lessmore liebt Bücher, er liest und schreibt für sein Leben gern.

Als ihn plötzlich ein Sturm aus seinem Leben reist und an einen sonderbaren farblosen und traurigen Ort verschlägt, verlässt ihn trotzdem nicht der Mut und er entdeckt ein geheimnisvolles Haus voller lebendiger Bücher.

Mister Lessmore beschließt, an diesem wundervollen Ort zu bleiben und hegt und pflegt die Bücher wie gute Freunde.


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre


Illustrationen:

Die Illustration spiegeln die Atmosphäre sehr gut wider, da sich die Farbgebung und die Farbtemperatur immer wieder anpasst. Dank der Bücher, die Mister Morris Lessmore an die Bewohner der düsteren und tristen Welt verschenkt, werden diese wieder (farben)froh.

Der Protagonist ist unverwechselbar dank seiner Markenzeichen Stock, Hut und Buch und auch die Gestik und Mimik lasst ihn gleich sympathisch erscheinen. Immer ein glückliches Lächeln und rosige Wangen beim Anblick seiner Bücher.


Mein Eindruck:

Ich habe bereits den Kurzfilm "The fantastic flying Books of Mr. Morris Lessmore gesehen und war von der Schlichtheit der Umsetzung und der warmherzigen Geschichte begeistert. Er kommt gänzlich ohne Sprache aus und wird lediglich mit Musik untermalt.

Auch wenn das Buch mit einer Geschichte zum Vorlesen ausgestattet ist, lebt es hauptsächlich durch seine Bildersprache.

Ungewöhnlich ist auch das Buchformat (etwa 20 x 30 cm), wodurch die Illustrationen noch mehr zur Geltung kommen.

Mit wenigen Worte und vielen passenden Illustrationen entführt William Joyce den Leser in eine wundersame und fantastische Bücherwelt.

Hat man erstmal seine Leidenschaft für die Welt der Bücher entdeckt, können deren Geschichten uns unser ganzes Leben lang begleiten. 

Mister Morris geht vollkommen in seiner neuen Aufgabe auf: Bücher reparieren, pflegen, verschenken, lesen und schreiben. Immer wieder verliert er sich in den unzähligen Geschichten und als er älter wird, pflegen seine Bücherfreunde ihn.

Der Kreislauf wird wunderschön beschrieben und obwohl ein wenig traurig, erwartet den Leser trotzdem ein Happy End.


Fazit:

Ein wahrer Bücherschatz mit einer wunderschönen und fantasievollen Geschichte und zauberhaften Illustrationen: 
Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher.


...
Rezensiertes Buch: "Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore" aus dem Jahr 2013


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Abenteuer des Ollie Glockenherz (ISBN: 9783839848951)
Nele75s avatar

Rezension zu "Die Abenteuer des Ollie Glockenherz" von William Joyce

Die Abenteuer des Ollie Glockenherz (Hörbuch mit Musik) von William Joyce
Nele75vor 5 Jahren

Der kleine Junge Billy ist praktisch seit seiner Geburt unzertrennlich mit seinem Kuscheltier Ollie verbunden. Jahr für Jahr erleben sie viele kleine und große Abenteuer zusammen, bis eines Tages Ollie spurlos verschwindet.... und sich Billy mitten in der Nacht auf eine gefährliche, abenteuerliche Suche nach seinem allerliebsten Kuscheltier begibt...

Bei diesem Hörbuch wurde die Geschichte aus der Feder von William Joyce ganz besonders umgesetzt, denn die vielen Musikeinlagen, die immer wieder während der Lesung erklingen, untermalen die Handlung stets in der richtigen Art und Weise...mal traurig, mal fröhlich, mal ängstlich....beim Hören kann man fast spüren, welche Stimmung gerade in der Geschichte herrscht. Ein tolles Erlebnis.

Aber auch die Stimme von Robert Missler, der hier anscheinend mühelos und stets der jeweiligen Situation angepaßt, die passende Stimmlage präsentiert, machen " Die Abenteuer des Ollie Glockenherz" zu etwas ganz besonderem.

Und so werden sich sicherlich nicht nur die jüngeren Hörer (empfohlen wird das Hörbuch ab 7 Jahren) schon während des Hörens fragen, wo sich das Lieblingskuscheltier gerade befindet (sollte es bei den Kindern nicht gerade zufällig ganz nah angekuschelt anwesend sein ;-) oder aber auch manch Erwachsener, was wohl aus den einstigen Lieblingsspielzeugen aus der eigenen Kindheit wohl geworden ist.

Ein nicht immer heiteres, sondern auch oft recht düster wirkendes Hörerlebnis, welches eine spannende Geschichte erzählt, die nicht nur durch die passende Musikbegleitung an jeder Stelle hörenswert erscheint.

"Die Abenteuer des Ollie Glockenherz" - eine autorisierte Lesefassung mit Musik mit einer Gesamtlänge von ca. 288 Minuten, verteilt auf 4 CDs. Erschienen im Argon-Verlag.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks