William Golding

 3,7 Sterne bei 1.130 Bewertungen
Autor von Herr der Fliegen, Lord of the Flies und weiteren Büchern.
Autorenbild von William Golding (©CC BY-SA 3.0 nl)

Lebenslauf

Der britische Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur Sir William Golding wird am 19.09.1911 in St. Columb Minor, Cornwall, geboren. Als Sohn eines Lehrers wächst er in Marlborough (Wiltshire) auf, bis er 1930 nach Oxford zieht, wo er Naturwissenschaften und schließlich Englische Literatur studiert. Noch vor Beendigung seines Studiums erscheint 1934 sein erster Gedichtband. 1939 heiratet Golding die Chemikerin Ann Brookfield, mit der er zwei Kinder hat und bis zu seinem Tod am 19.06.1993 zusammenlebt. In demselben Jahr nimmt der Brite einen Lehrauftrag für Englisch in Salisbury an. Sein künstlerisches Schaffen wird vom Zweiten Weltkrieg jäh unterbrochen, als er als Marienoffizier für die Royal Navy kämpft und unter Anderem an der Schlacht gegen die Bismarck beteiligt ist. Geprägt von seinen Kriegserlebnissen nimmt er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sein schriftstellerisches Schaffen wieder auf, wobei er zunächst von seiner Lehrtätigkeit lebt. Der Welterfolg seines Klassikers „Herr der Fliegen“ im Jahr 1954 ermöglicht es ihm, einige Jahre später seinen Beruf aufzugeben und sich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren. Auf ein Jahr als Writer-in-residence am Hollins College in Virginia folgt sein Status als freischaffender Autor. Neben zahlreichen weiteren Preisen wird Golding 1980 mit dem Booker Prize und 1983 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. 1988 wird William Golding von der Königin in den Ritteradel erhoben.

Alle Bücher von William Golding

Cover des Buches Herr der Fliegen (ISBN: 9783104915715)

Herr der Fliegen

 (867)
Erschienen am 21.07.2021
Cover des Buches Papier-Männer (ISBN: 9783570017470)

Papier-Männer

 (2)
Erschienen am 01.07.1989
Cover des Buches Freier Fall (ISBN: 9783596250462)

Freier Fall

 (1)
Erschienen am 01.06.1990
Cover des Buches Das Feuer der Finsternis (ISBN: 9783442092550)

Das Feuer der Finsternis

 (0)
Erschienen am 01.01.1994
Cover des Buches Der Turm der Kathedrale (ISBN: 9783596907380)

Der Turm der Kathedrale

 (0)
Erschienen am 30.11.2022
Cover des Buches Die Erben (ISBN: 9783596907373)

Die Erben

 (0)
Erschienen am 30.11.2022
Cover des Buches Freier Fall (ISBN: 9783596904204)

Freier Fall

 (0)
Erschienen am 30.11.2022

Neue Rezensionen zu William Golding

Cover des Buches Herr der Fliegen (ISBN: 9783104915715)
S

Rezension zu "Herr der Fliegen" von William Golding

Parabel über den Zusammenhalt der Gesellschaft
SM1vor 3 Tagen

Eine Gruppe von Kindern strandet nach einem Flugzeugabsturz auf einer bisher unbewohnten Insel. Der Versuch, eine zivilisierte Ordnung aufrecht zu erhalten, gestaltet sich schwierig.

In diesem Roman schildert der Autor anschaulich, woran eine zivilisierte Gesellschaft scheitern kann.

Das Buch ist auch heute noch aktuell. Da es sich nicht um eine Abenteuergeschichte handelt, gibt es nur wenige echte Spannungsmomente. Empfehlen kann man das Buch jedem, der sich für die Charaktere und deren Motive interessiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Herr der Fliegen (ISBN: 9783104915715)
B

Rezension zu "Herr der Fliegen" von William Golding

Anarchie, das Recht des Stärkeren
Boris_Goroffvor 4 Monaten

Flugzeugabsturz, eine Insel, nur Kinder überleben. Sie machen sich ihre eigenen Regeln, nur die Stärksten haben das Sagen. Es geht bin hin zu Mord. Mord unter Kindern, nicht nur ein Problem unserer heutigen Zeit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Herr der Fliegen (ISBN: 9783104915715)
P

Rezension zu "Herr der Fliegen" von William Golding

Soziologisch sicher interessant, aber kaum fesselnde Geschichte
Phistravor 9 Monaten

Anmerkung: Das Buch hab ich auf Spanisch gelesen. Mit Spanisch bin ich groß geworden, allerdings beherrsche ich es nicht perfekt. Viele Wörter musste ich hier nachschlagen, weil sie im allgemeinen Gebrauch kaum genutzt werden. Ich hab das Buch etwa bis zur Hälfte gelesen und dann abgebrochen.

Die Sprache des Buches hat mir nicht gefallen. Vielleicht ist es der Übersetzung geschuldet, aber es ist irgendwie spröde geschrieben. Die Dialoge sind schwach, die Beschreibung der Umgebung durchaus detailliert, aber teilweise zu ausschmückend. Über die Vorgeschichte der Charaktere erfahrt man eigentlich nichts.  Warum eigentlich nur minderjährige Jungen?

Dem Autor ging es wohl nur darum ein Szenario zu beschreiben, wie sich eine Eigendynamik und Hierarchien entwickeln. Also erfindet er sich eine Insel und setzt 30 Jungen darauf. Da kommt kein Mitfühleffekt rüber.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Rahmen der "Preisträger-Runde" innerhalb der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur" wollen wir "Herr der Fliegen" von William Golding lesen.

Wikipedia sagt folgendes:
William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding, wie sich eine Gruppe von Sechs- bis Zwölfjährigen verhält, die schlagartig von jedem Einfluss durch Erwachsene abgeschnitten ist. Von Kultur und Zivilisation geprägt, verhalten die Kinder sich mehr und mehr nach ihrem jeweiligen Charakter und es entwickelt sich ein gewalttätiger Konflikt.

Es gibt keine Bücher zu gewinnen, aber jeder der mitlesen möchte ist herzlich willkommen.
55 Beiträge
blauerklauss avatar
Letzter Beitrag von  blauerklausvor 8 Jahren
Bei mir kam leider in den letzten Wochen so viel privates dazwischen, dass ich erst jetzt wieder richtig zum Lesen komme. Den Herr der Fliegen stelle ich daher leider erstmal zurück, werde dann bei Gelegenheit einen neuen Anlauf starten....

Zusätzliche Informationen

William Golding wurde am 18. September 1911 in St. Columb Minor (Großbritannien) geboren.

William Golding im Netz:

Community-Statistik

in 1.981 Bibliotheken

auf 175 Merkzettel

von 32 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks