Wiebke Lorenz

 4 Sterne bei 1.239 Bewertungen
Autorin von Alles muss versteckt sein, Einer wird sterben und weiteren Büchern.
Autorenbild von Wiebke Lorenz (© EGMONT VGS)

Lebenslauf von Wiebke Lorenz

Es gibt noch viele Geschichten zu erzählen: Wiebke Lorenz, geboren 1972 in Düsseldorf, ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Sie studierte in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und absolvierte eine Ausbildung zur Drehbuchautorin an der Internationalen Filmschule Köln. Sie schreibt für verschiedene Zeitschriften, u.a. für Cosmopolitan und TV-Produktionen. Gemeinsam mit ihrer Schwester veröffentlicht sie unter dem dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Auch unter dem Pseudonym Charlotte Lucas ist sie sehr erfolgreich. Unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht die Autorin nur Psychothriller. Ihre Bücher landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten und sind schon in über 20 Ländern erschienen. Heute lebt die Autorin mit ihrer Tochter in Hamburg.

Alle Bücher von Wiebke Lorenz

Cover des Buches Alles muss versteckt sein (ISBN: 9783453357655)

Alles muss versteckt sein

 (424)
Erschienen am 11.11.2013
Cover des Buches Bald ruhest du auch (ISBN: 9783453359000)

Bald ruhest du auch

 (240)
Erschienen am 11.07.2016
Cover des Buches Einer wird sterben (ISBN: 9783596036981)

Einer wird sterben

 (284)
Erschienen am 16.12.2020
Cover des Buches Allerliebste Schwester (ISBN: 9783453435667)

Allerliebste Schwester

 (163)
Erschienen am 08.08.2011
Cover des Buches Was? Wäre? Wenn?: Roman (ISBN: 9783492980173)

Was? Wäre? Wenn?: Roman

 (63)
Erschienen am 10.12.2013
Cover des Buches Mein wunderbarer Brautsalon (ISBN: B00AQGT1IA)

Mein wunderbarer Brautsalon

 (37)
Erschienen am 30.11.2012
Cover des Buches Ich lieb dich, ich lieb dich nicht (ISBN: B00C26GWFW)

Ich lieb dich, ich lieb dich nicht

 (23)
Erschienen am 26.03.2013
Cover des Buches Er sagt & Sie sagt (ISBN: 9783802537103)

Er sagt & Sie sagt

 (9)
Erschienen am 06.09.2010

Interview mit Wiebke Lorenz

Interview von LovelyBooks mit Wiebke Lorenz, Mai 2011

1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Im Alter von dreizehn Jahren habe ich mein erstes Fantasymärchen in ein Schreibheft gekritzelt. Das war während eines Spanienurlaubs mit meinen Eltern und meiner Schwester, das umwälzende Werk trug den Titel "Sarah im Land von Paxika". Leider ist dieses Dokument der Zeitgeschichte irgendwo verloren gegangen ... Meinen ersten richtigen Roman schrieb ich mit 23 Jahren, da habe ich noch studiert und hatte kein Lust zu meiner Magisterarbeit (die hab ich dann zwar auch noch irgendwie zusammen gehauen - und zwar komplett ohne Plagiate ... - aber der Roman hat mir deutlich mehr Spaß gemacht. Und zur Veröffentlichung kam es, weil ich 1996 auf einer Party eine arme Rowohlt-Lektorin, die das Pech hatte, da zufälligerweise auch rumzustehen, manisch vollgequatscht habe. Irgendwann gab sie mir mit einem ermatteten Seufzen ihre Visitenkarte und sagte: "Okay, du kannst mir das Manuskript ja mal schicken." Drei Wochen später rief sie mich an, gestand mir als Erstes, dass sie mit großem Mist gerechnet hatte (wie das eben so ist, wenn Lektoren von Möchtegern-Autoren zugetextet werden) - und teilte mir dann mit, dass sie den Roman großartig findet und Rowohlt ihn veröffentlichen möchte. Dieser Anruf hat mich echt umgehauen, denn er erreichte mich in der Redaktion, in der ich gerade mein Volontariat machte und mein Ressortleiter hatte mich etwa zehn Sekunden davor mal wieder so richtig nach allen Regeln der Kunst eingenordet ("Lorenz, Sie Arschloch! Wo bleibt die Meldung über Prinzessin Diana??? Jetzt aber mal flott!"). Ha! Da wäre ich am liebsten sofort zu ihm gerannt und hätte gesagt: "Sie können mich mal! Ich werde jetzt nämlich Romanautorin, ääääätsch!" Hab ich aber nicht getan, woraufhin er mich auch noch im zweiten Ausbildungsjahr immer hübsch fertig gemacht hat ...

2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Viele, viele, viele! Und absolut quer durch den Gemüsegarten, ich kann mich auf kein Genre festlegen. Ich liiiiiebe Kazuo Ishiguro ("Alles, was wir geben mussten", "Was vom Tage übrig blieb"), Anne Tyler ("Die Reisen des Mister Leary", "Atemübungen"), Zoran Drvenkar, Tina Uebel, Conni Lubek, Hatice Akyün, Harald Martenstein, Peter Prange, Sebastian Fitzek, Charlotte Link, Rolf Dobelli, Peter James, Marc Fischer (der ja tragischer weise kürzlich verstorben ist) ... Ich kann es echt nicht sagen, dafür lese ich zu viel.

3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Mal ist es etwas, das ich irgendwo aufgeschnappt habe, was die Rädchen im Kopf zum Drehen bringt. Ein Zeitungsartikel. Ein Traum. Ein spontaner Gedankenblitz. Und, ganz wichtig: Alles, was in meinem Herzen so vor sich geht, inspiriert mich zu meinen Geschichten. Zusätzlich bin ich etwas überspannt und neurotisch, das hilft beim Schreiben ungemein!

4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Über meine Homepage, also per Mail, und bei Lesungen.

5) Wann und was liest Du selbst?

Wie gesagt gibt es da kein bestimmtes Genre, es ist mehr phasenabhängig. Sehr gern lese ich gute (!!!) Thriller und junge deutsche Autoren.

6) Wie hat es sich angefühlt, als du dein erstes eigenes Buch in deinen Händen hieltest?

Wahnsinnig. Ich weiß es noch wie heute: Das war 1998, mein erster Roman "Männer bevorzugt" erschien und ich hatte selbst noch kein Exemplar vom Verlag bekommen. Irgendwann abends rief mich eine Freundin an und sagte mir, sie hätte das Buch gerade bei Stilke am Altonaer Bahnhof gesehen. Da bin ich noch im Schlafanzug ins Auto gesprungen (okay, es waren Jogginghose und T-Shirt) und mit quietschenden Reifen zu Stilke gefahren. Als ich vor dem Büchertisch stand und da ein Stapel meines Romans lag, war das komplett surreal. So, als hätte ich selbst damit gar nichts zu tun. Ich musste ziemlich lachen, weil ich dachte, dass es doch verrückt ist, dass ein Verlag was von klein Piefke Lorenz druckt. Na ja, ich war ja auch erst 25, heute sehe ich das selbstverständlich anders :-D

7) Was war eines der überraschendsten Dinge die Du beim Schreiben gelernt hast?

Dass es verdammt viel Arbeit ist, extrem viel Disziplin erfordert und manchmal ÜBERHAUPT KEINEN Spaß macht. Aber ich kann ja nichts anderes, da muss ich jetzt also durch. Wobei: Im Studium habe ich ziemlich viel gekellnert ...

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Wiebke Lorenz

Cover des Buches Einer wird sterben (ISBN: 9783596036981)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Einer wird sterben" von Wiebke Lorenz

Schöne Covergestaltung und interessante Grundidee.
EurekaPalmervor 3 Monaten

Klappentext und Covergestaltung haben mich sehr angesprochen, was mich zum Kauf des Buches bewogen hatte. Die Story an sich klang für mich sehr interessant und ich war äußerst gespannt, was da wohl tatsächlich im Argen liegen würde und wid die Story verlaufen würde.

Leider hat mich die Geschichte nicht überzeugt. Tatsächlich habe ich nach gerade mal 50 Seiten in Erwägung gezogen abzubrechen, da ich mit den Charakteren und dem Schreibstil einfach nicht warm geworden bin. Auch hatte mir irgendwie doch der Spannungsfaktor gefehlt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alles muss versteckt sein (ISBN: 9783453357655)
Anipani20s avatar

Rezension zu "Alles muss versteckt sein" von Wiebke Lorenz

Eine wirklich interessante Geschichte
Anipani20vor 4 Monaten

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Auch das musste Marie erfahren, denn eines Tages wachte sie in einer Blutlache auf, ohne jeglicher Erinnerung, was an diesem Abend geschehen ist.
Und das Blut?
Das gehörte ihrem Geliebten, demjenigen der ihre Krankheit nicht Abstoßend fand und ihr half mit dieser Zwangsstörung klar zu kommen. Genau diesen Mann soll sie nun im Schlaf eiskalt getötet haben, aber warum kann sie sich an nichts erinnern?
Was geschah wirklich in jener Nacht?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Alles muss versteckt sein" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Dadurch dass ich selbst den Beruf der Erzieherin erlernt habe, kann ich mich auch sehr gut in Marie hineindenken und -fühlen und die Umsetzung der Figur hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Außerdem geht es hauptsächlich um die Entwicklung von Marie's Psyche, angefangen von einem traumatischen Erlebnis, dass dann der Auslöser für ihre Zwangsstörung war. Mich faszinieren solche Themen einfach und durch die Geschichte lernt man auch viel über diese Zwangsstörung und wie die betroffenen auch im Alltag zu kämpfen haben.
Ich kann das Buch einfach nur weiterempfehlen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Allerliebste Schwester (ISBN: 9783453435667)
Anipani20s avatar

Rezension zu "Allerliebste Schwester" von Wiebke Lorenz

Es war am Ende wirklich qualvoll zum Lesen
Anipani20vor 5 Monaten

Was würdet ihr tun, wenn ihr eines Tages eure Schwester verlieren würdet?

Vor allem wenn es eure zwillingsschwester wäre;

diejenige mit der ihr dasselbe Gesicht teilt?

Nunja, Eva, die Protagonistin dieses Buches, entschied sich dafür das Leben ihre Schwester Marlene zu übernehmen. Sie heiratete den Mann ihrer Schwester, hört mit ihrer musikalischen Karriere auf und beginnt in der selben Buchhandlung zu arbeiten, wo einst auch Marlene gearbeitet hatte. Allerdings erfüllte sie das nicht. sie war eine leere Hülle, eine Marionette, die ihre Rolle spielte, ohne Ziel und ohne Träume. Doch eines Tages taucht in der Buchhandlung jemand auf, der so viele Gefühle in ihr auslöste, sodass sie sich wieder lebendig fühlte. Doch welche Konsequenzen birgt diese Bekanntschaft?

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

naja...wo soll ich nur anfangen?🙈

Eins meiner Probleme mit diesem Buch ist, dass die Figuren sehr oft "out of character" sind. Es gibt immer wieder Szenen wo sie einfach so handeln, dass es keinen Sinn ergibt, da es für ihren Charakter keine sinnvolle oder logische Reaktion wäre. Auch wenn die Figuren psychische Störungen haben, sind die Handlungen nicht realistisch.

Als nächstes finde ich es auch verstörend, dass die Zwillingsschwester (Eva) mit dem Ehemann ihrer Schwester (Marlene) geschlafen hatte, als diese noch am Leben war.🤦🏻‍♀️ 

Allgemein war die Geschichte einfach nur eigenartig, komisch und verwirrend. Sa finde ich sogar den englischen Begriff "cringe" sehr passend.

Man sollte allerdings auch erwähnen, dass es das erste Werk dieser Autorin war und dadurch auch viele error in der Handlung und den Charakteren existieren.

Von mir erhält dieses Buch 2 Sterne, da es trotzdem hin und wieder echt gute Szenen gab, aber das Buch im großen und ganzen trotzdem enttäuschend gewesen ist. Es ist wirklich kein Buch, das man gelesen haben muss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Unser Buch-Highlight im FISCHER Leseclub:
"Einer wird sterben" von Wiebke Lorenz"

Bereits im Januar hattet ihr die Möglichkeit den neuesten Psychothriller von Wiebke Lorenz zu gewinnen. Und die Leserinnen und Leser waren begeistert:

"Wahnsinnig spannend und interessant. Unbedingte Leseempfehlung!!" – Alex73

"Ein unglaublich fesselnder Psychothriller, der mich am Ende total überrascht hat! Pageturner!" – Fanti2412

Umso mehr freuen uns, mit "Einer wird sterben" von Wiebke Lorenz in den neuen FISCHER Leseclub starten zu können!

Gemeinsam mit FISCHER Scherz vergeben wir 30 Exemplare von "Einer wird sterben" für unsere Leserunde unter allen, die sich bis einschließlich 23.02.2019 über den "Jetzt bewerben"-Button* für das neueste Buch-Highlight bewerben und uns verraten, warum sie gerne mitlesen möchten.

Mitglieder des FISCHER Leseclubs erhalten ein Abzeichen für ihre Teilnahme am "Buch-Highlight", wenn sie eine Rezension zum Buch geschrieben und die Spezial-Aufgabe gelöst haben. 
Das Abzeichen könnt ihr euch unabhängig von dieser Aktion bis zum 31.12.2019 erspielen!

Ihr möchtet beim FISCHER Leseclub mitmachen? Alle Informationen dazu findet ihr hier.

Ihr müsst aber kein Mitglied im FISCHER Leseclub sein, um an der "Buch-Highlight"-Aktion teilzunehmen.

Mehr zum Buch
Sie ist allein im Haus. Allein mit ihrer Angst.
Sie kann mit niemandem sprechen. Nicht einmal mit ihrem Mann.
Was wissen die Leute im Auto?
Und vor allem, was werden sie tun?
Eines Morgens steht es plötzlich da. Das schwarze Auto. Mitten in der ruhigen Blumenstraße in einem gehobenen Wohnviertel. Darin ein Mann und eine Frau, die reglos dasitzen.
Stundenlang, tagelang.
Nach und nach macht diese stumme Provokation die Anwohner nervös. Allen voran Stella Johannsen, die sich immer und immer wieder die eine Frage stellt: Was wissen sie? Über die schreckliche Nacht vor sechs Jahren, als Stella und ihr Mann Paul einen schweren Unfall hatten. Einen Unfall, bei dem ein Mensch starb.
Sind sie deswegen hier? Was werden sie tun? Und wie viel Zeit bleibt Stella noch?


>> Ihr wollt mehr wissen? Hier geht es zur Leseprobe!

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden und Buchverlosungen
1464 BeiträgeVerlosung beendet
Woerter_auf_Papiers avatar
Letzter Beitrag von  Woerter_auf_Papiervor 3 Jahren

Das Buch versteckt sich im hinteren Teil des Bücherregals und die Büchertasche kann es blitzschnell verschwinden lassen, sollte Gefahr in Verzug sein.

Die Geschichte fand ich mittelmäßig.
https://www.lovelybooks.de/autor/Wiebke-Lorenz/Einer-wird-sterben-1975195693-w/rezension/2378405115/

Plötzlich wirst du beobachtet. Jeden Tag. Warum weißt du nicht ... oder doch? 

In ihrem neuesten Psychothriller entwirft Wiebke Lorenz ein besonders perfides Szenario: Stell dir vor, eines Tages steht plötzlich ein Auto vor deinem Haus. Darin zwei Personen, die dich Tag für Tag beobachten. Du weißt nicht warum .... oder vielleicht doch? 
Stella Johannsen muss sich genau diese Frage stellen. Was wissen die beiden Unbekannten im Auto vor ihrem Haus? Und kann sie das Geheimnis aus ihrer Vergangenheit lange genug verbergen?

Das erfahrt ihr in "Einer wird sterben" von Wiebke Lorenz, welches wir gemeinsam mit FISCHER Scherz 20-mal verlosen.

Was ihr für eines der Exemplare tun müsst? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis einschließlich 13.01.2019 und beantwortet folgende Frage:

Habt ihr euch schon einmal beobachtet gefühlt? In welcher Situation war das?

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und drücke euch ganz fest die Daumen für die Buchverlosung! 

Und aufgepasst ... schon bald starten wir mit diesem spannenden Titel in den FISCHER Leseclub. Nähere Infos folgen!  

Mehr zum Buch:
Sie ist allein im Haus. Allein mit ihrer Angst.

Sie kann mit niemandem sprechen. Nicht einmal mit ihrem Mann.

Was wissen die Leute im Auto?

Und vor allem, was werden sie tun?

Eines Morgens steht es plötzlich da. Das schwarze Auto. Mitten in der ruhigen Blumenstraße in einem gehobenen Wohnviertel. Darin ein Mann und eine Frau, die reglos dasitzen.

Stundenlang, tagelang.

Nach und nach macht diese stumme Provokation die Anwohner nervös. Allen voran Stella Johannsen, die sich immer und immer wieder die eine Frage stellt: Was wissen sie? Über die schreckliche Nacht vor sechs Jahren, als Stella und ihr Mann Paul einen schweren Unfall hatten. Einen Unfall, bei dem ein Mensch starb.

Sind sie deswegen hier? Was werden sie tun? Und wie viel Zeit bleibt Stella noch?


Bitte beachtet für eure Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
614 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
Danke für diesen tollen und sehr spannenden Thriller. Die Rezi wurde unter anderem auch bei Amazon veröffentlicht https://www.lovelybooks.de/autor/Wiebke-Lorenz/Einer-wird-sterben-1975195693-w/rezension/1990731033/

Leserinnen psychoharter Hammerthriller aufgepasst: Der neue Psycho-Krimi von Wiebke Lorenz, „Bald ruhest du auch“, hat es wieder in sich!

Nach dem tödlichen Autounfall ihres Mannes fühlt Lena sich wie in einem Albtraum. Aber sie zwingt sich, stark zu sein: Im achten Monat schwanger, weiß sie, dass sie leben muss. Doch Lena ahnt nicht, dass ihr der wahre Horror noch bevorsteht. Vier Wochen nach der Geburt ist die kleine Emma plötzlich spurlos verschwunden. Am helllichten Tage entführt. Die Drohung ist deutlich, und Lena wird klar: Sie soll büßen. Doch wofür? Ein perfider und grausamer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Wie schon in ihrem Thriller "Alles muss versteckt sein" geht die Autorin Wiebke Lorenz an die Grenzen der Belastbarkeit und schont die Nerven ihrer Leser keinesfalls. Es gelingt ihr, menschliche Abgründe richtig tief auszuloten. Sie schreibt so packend und temporeich, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse, Schuld und Unschuld beim Lesen unmerklich verschwinden. 

Vielleicht habt Ihr Wiebke Lorenz auch schon beim Bloggertreffen auf der Leipziger Buchmesse getroffen? Ihre Romane "Was? Wäre? Wenn?" (2003) und "Allerliebste Schwester" (2010) und ihr Thriller "Alles muss versteckt sein" (2012) sind bei Kritik und Publikum sehr, sehr erfolgreich!

Wenn Du Lust darauf hast, Lena bei ihrer Albtraumerfahrung zu begleiten und nicht mehr zu schlafen, dann sei bei unserer Leserunde zu Wiebke Lorenz‘ Thriller  »Bald ruhest du auch« dabei und bewirb Dich bis einschließlich 06.04.2015 für eines von 10 Freiexemplaren. Natürlich können auch alle mitmachen, die bereits ein Buch haben!

Die Autorin wird in der Leserunde für Eure Fragen zur Verfügung stehen.

Hier geht’s zur Leseprobe

Wir sind gespannt auf Euch und freuen uns auf das gemeinsame Lesen!

Euer Team vom Diana Verlag und Wiebke.

540 BeiträgeVerlosung beendet
wiebkelorenzs avatar
Letzter Beitrag von  wiebkelorenzvor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Wiebke Lorenz wurde am 16. Februar 1972 in Düsseldorf (Deutschland) geboren.

Wiebke Lorenz im Netz:

Community-Statistik

in 1.653 Bibliotheken

auf 331 Merkzettel

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 31 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks