Whitney Scharer

 4,1 Sterne bei 131 Bewertungen

Lebenslauf von Whitney Scharer

Creative Minds: Whitney Scharer ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie studierte Kreatives Schreiben an der University of Washington.

 Nach ihrem Abschluss gab sie ihr Debüt als Autorin mit ihrem Roman „Die Zeit des Lichts“. Hierfür wurde sie mit dem Ermerging Artist Award der St. Botolph Foundation ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde sie zur Stipendiatin des Sommerville Arts Councl und am Virginia Center for Creative Arts.

Alle Bücher von Whitney Scharer

Cover des Buches Die Zeit des Lichts (ISBN: 9783608984170)

Die Zeit des Lichts

 (131)
Erschienen am 13.03.2021
Cover des Buches Die Zeit des Lichts (ISBN: 9783839817612)

Die Zeit des Lichts

 (0)
Erschienen am 27.11.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Whitney Scharer

Cover des Buches Die Zeit des Lichts (ISBN: 9783608984170)
KikiAnderss avatar

Rezension zu "Die Zeit des Lichts" von Whitney Scharer

Endlich bekommt Lee Miller die verdiente Beachtung
KikiAndersvor 10 Monaten

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe. Es hatte noch das alte s/w Cover mit dem Frauenportrait. 

Ich weiß noch, dass ich schwer beeindruckt von Lee Miller war. Die ganze Zeit mit Man Ray, die Beschreibung der Künstlerkreise, ihre Arbeit als Kriegsfotografin - es ist eine Romanbiographie, aber sehr nah an der Realität und wahnsinnig gut recherchiert. 

Beeindruckend, dass es der Debütroman von Whitney Scharer war. Wer beim Debüt schon so gut schreibt, dem ist das meisterhafte in die Wiege gelegt. 

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die Zeit des Lichts (ISBN: 9783608984170)
buecherhaiis avatar

Rezension zu "Die Zeit des Lichts" von Whitney Scharer

schöner Roman
buecherhaiivor 2 Jahren

Das Cover sieht sehr edel aus, es gefällt mir sehr gut. 

Der Klappentext ist auch schön formuliert, man bekommt einen guten Einblick ins Buch.


Ich fand das Leben der Fotografin Lee Miller sehr interessant, es war gut umschrieben und man hat sich auch super rein finden können.


Was mich gestört hat, Lee ist Kriegsfotografin, mir hat irgendwie die Tiefe in diesem Themenbereich gefehlt. Er war zwar leicht vorhanden, hätte meiner Meinung nach aber viel mehr ausgeschmückt werden können.


Das Buch hat seine Höhen und Tiefen, es war sehr Interessant zu lesen wie sich auch eine Liebesgeschichte mitten drinnen verbirgt. Damit hatte ich persönlich überhaupt nicht gerechnet.


Der Schreibstil war ganz okay, ich habe ein bisschen gebraucht um hinein zu finden, wo ich das aber getan hatte ging das Buch in einem Rutsch auch zu lesen.


Ich hätte es übrigens schön gefunden wenn mehr zu ihrem Beruf gekommen wäre, also Kriegsfotografin ist ja echt ein spannender Job. Leider ging es aber weniger darum. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Zeit des Lichts (ISBN: 9783608984170)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Die Zeit des Lichts" von Whitney Scharer

Fotografie und Liebe
Buecherwurm1973vor 2 Jahren

 

In ihrem Debütroman schildert Whitney Scharer die jungen Jahre von Lee Miller. Sie machte sich einen Namen als Fotografin und Kriegsreporterin. Mit 22 Jahren beschliesst sie ihre erfolgreiche Modelkarriere zu beenden, um nach Paris zu gehen und als Fotografin durchzustarten. Auf einer Opiumparty lernt sie Man Ray, einen bekannter Fotografen, kennen. Als Assistentin lernt sie bei ihm das Handwerk einer Fotografin. Später verlieben sie sich die beiden ineinander.


Aus dem Buch steigt der Zeitgeist der damaligen Zeit. Man trinkt Absinth und Lillet, isst Moules mariniéres, besucht Literatursalons. Lee begegnet den Künstlern jener Zeit Jean Cocteau, Nusch und Paul Élurad und André Breton. Auch Man Rays Reaktion auf Lees Talent und Erfolge ist typisch für jene Zeit. Eine Frau, die sich einem Mann vor die Sonne stellte, wurde kleingemacht.  


Whitney Scharer konzentriert sich vor allem auf die Arbeits- und Liebesbeziehung von Lee Miller und Man Ray. Dazwischen gibt es Zwischenberichte aus ihrer Zeit als Kriegsreporterin, die sich allerdings nicht so recht in die Geschichte einfügen wollen. 


Ich mochte das Buch sehr, weil ich Geschichten mag, in denen Fiktion und Historie verschmelzen. Nach jedem Unterbruch, brauchte ich jedoch ungewöhnlich lange bis ich wieder den Einstieg gefunden hatte. Das fördert nicht gerade den Lesegenuss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dass die Fotografie nicht nur ein Hobby oder ein Beruf sondern auch glühende Leidenschaft sein kann, zeigt Whitney Scharer in ihrem Debütroman über die Fotografin und Reporterin Lee Miller. Macht bei unserer Leserunde zum packenden Roman "Die Zeit des Lichts" mit und taucht ins Paris der 30er Jahre ein!

1230 BeiträgeVerlosung beendet
Caro_Lesemauss avatar
Letzter Beitrag von  Caro_Lesemausvor 3 Jahren

Endlich befreit Lee sich von Man, endlich zeigt sie, was in ihr steckt, welche Ideen sie haben kann. Es muss eine unglaubliche Enttäuschung gewesen sein, zu sehen, dass er ihre Bilder als die seinen eingereicht hat. Selbst wenn man noch so romantische Gedanken wie "wir sind eins" dahinter vermuten würde, geht das einfach gar nicht. Ich war froh, dass sie da die Reißleine gezogen hat. Das war auch so ziemlich die einzige Szene im ganzen Buch, in der ich mich Lee nahe gefühlt habe: Als sie den Verrat entdeckt. Leider reicht das nicht, um das Buch als gelungen zu empfinden. Ich fand es einfach zu distanziert und nüchtern erzählt. Ganz punktuell berührten mich einzelne Begebenheiten, aber das große Ganze nicht. Schade.

Zusätzliche Informationen

Whitney Scharer im Netz:

Community-Statistik

in 180 Bibliotheken

auf 29 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks