Was ist normal? Diese Frage stellt sich Sara täglich, sie fühlt sich schon immer irgendwie anders. Als sie Erin kennenlernt, ändert sich das. Doch hinter Erins fröhlicher Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Wie kann Sara ihr helfen, ohne ihre Freundschaft zu gefährden?
Hier könnt ihr 20 Exemplare von "Sara auf der Suche nach Normal" von Wesley King gewinnen und an der Leserunde teilnehmen.
Manchmal höre ich Leute sagen: "Es ist bestimmt schwer, verrückt zu sein." Und das ist es wirklich. Aber sie sollten auch sagen: "Es ist bestimmt schwer, jemanden zu lieben, der verrückt ist." Sie sehen den Schmerz, aber sie hören nie das Getuschel.
Oh, es tut mir leid, aber ich habe dir ja schon gesagt, Einleitungen sind knifflig. Fangen wir noch mal von vorn an.
Ich heiße Sara Malvern und freue mich sehr, dich kennenzulernen.
Inhalt
Wie wird man normal? Indem man sich an strikte Regeln hält, davon ist Sara fest überzeugt. Also keine Mayonnaise mehr auf Erdnussbutter-Gelee-Sandwiches schmieren und vor allem: sich mit jemandem anfreunden. Das ist allerdings nicht so leicht, wenn man selbst kaum spricht. Aber als Sara die aufgeschlossene, redselige Erin kennenlernt, die davon überzeugt ist, dass es gar kein „normal” gibt, ändert sich das. Auf einmal geht Sara ins Kino, auf Geburtstagspartys und hat jemanden, dem sie von ihrem Schwarm erzählen kann. Doch hinter Erins fröhlicher Fassade verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Wie kann Sara Erin helfen, ohne ihre neu gewonnene Freundschaft aufs Spiel zu setzen?
Eigentlich wollte Wesley King unbedingt Jedi-Ritter werden. Da sich dieser Wunsch im echten Leben aber als ebenso unpraktisch herausstellte wie eine Karriere als Ninja-Turtle oder X-Man, träumte er sich einfach beim Schreiben zu Superhelden und ins Weltall. Dass seine Geschichten auch noch gelesen werden, deutet wohl auf seine Bestimmung als Autor hin. Wobei er den Jedi-Ritter trotzdem noch nicht ganz aufgegeben hat …
Hier könnt ihr 20 Exemplare von "Sara auf der Suche nach Normal" von Wesley King gewinnen und an der Leserunde teilnehmen. Beantwortet dazu bis zum 1. März einfach folgende Fragen:
Was ist eure "verrückteste" Eigenschaft? Und auf welchen drei Seiten würdet ihr die Rezension zusätzlich teilen?
Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen.
Euer Magellan-Team