Rezension zu "Der Sonnenkönig" von Werner Holzwarth
Hahn Konrad hört, wie sich zwei Hühner darüber unterhalten, dass die Sonne nur aufgeht wenn Konrad kräht. Statt das richtig zu stellen, nutzt Konrad die Chance und avancierte sich selbst zum König der Sonne. Er lässt sich von den Hühner bedienen - denn wenn er nicht kräht, bleibt es dunkel. Hahn Konrad wird immer fetter und die Hühner immer dünner. Doch eines Tages verschläft Konrad den Sonnenaufgang...
Was soll ich sagen? Ein ganz besonderes Buch halte ich hier in den Händen. Ich bin großer Fan von Günther Jakobs und von daher war dieses Buch quasi ein Pflichtkauf für mich. Die Geschichte so erfrischend. Der Hahn Konrad der seine Chance nutzt und die Hühner von sich abhängig macht. Diese gehorchen ihm auf Wort, da sie Angst haben, dass sonst die Sonne nicht mehr aufgeht. Für Kinder ist das besonders unterhaltsam, da natürlich von Anfang an klar ist, dass er Hahn nichts mit der Sonne am Hut hat und er seine Hühnerschar eiskalt anflunkert. Meine Kinder fiebern regelrecht mit beim Lesen und äußern stets ihren Gerechtigkeitssinn.
Die Texte sind eingängig und für Kinder ab 4 Jahren gut zu verstehen.
Insgesamt gefällt mir dieses humorvolle Buch sehr, da es nicht nur unterhält sondern auch wichtige Themen für Kinder wie Macht und Abhängigkeit beleuchtet. Dazu gibt es die genialen Illustrationen von Günther Jakobs. Von mir eine große Empfehlung.