Werner Holzwarth

 4,6 Sterne bei 287 Bewertungen
Autorenbild von Werner Holzwarth (©privat)

Lebenslauf

Werner Holzwarth wurde 1947 geboren und war lange Zeit als Texter tätig. Außerdem arbeitete er als freier Journalist für diverse Zeitschriften wie Spiegel oder Die Zeit. 1989 erschien sein Kinderbuch "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat", das mittlerweile in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Später war er Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus Universität Weimar. Seit 2012 ist er hauptberuflich jedoch als Kinderbuchautor tätig.

Neue Bücher

Cover des Buches Eine Hundfahrt quer durch Deutschland (ISBN: 9783629009531)

Eine Hundfahrt quer durch Deutschland

Neu erschienen am 01.08.2023 als Gebundenes Buch bei Pattloch Geschenkbuch.

Alle Bücher von Werner Holzwarth

Cover des Buches Herr Untermbett (ISBN: 9783836953849)

Herr Untermbett

 (10)
Erschienen am 27.06.2011
Cover des Buches Guck mal, wie die gucken! (ISBN: 9783522458351)

Guck mal, wie die gucken!

 (9)
Erschienen am 17.01.2017
Cover des Buches Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen (ISBN: 9783836959483)

Ich wär so gern...dachte das Erdmännchen

 (7)
Erschienen am 30.01.2017
Cover des Buches Mag ich! Gar nicht! (ISBN: 9783954701162)

Mag ich! Gar nicht!

 (4)
Erschienen am 16.02.2021
Cover des Buches Angst vor gar nix? (ISBN: 9783954702039)

Angst vor gar nix?

 (3)
Erschienen am 31.01.2019
Cover des Buches Der Sonnenkönig (ISBN: 9783522458764)

Der Sonnenkönig

 (3)
Erschienen am 18.01.2020
Cover des Buches Der Winter des Eichhörnchens (ISBN: 9783836961691)

Der Winter des Eichhörnchens

 (3)
Erschienen am 27.06.2022

Neue Rezensionen zu Werner Holzwarth

Cover des Buches Der Sonnenkönig (ISBN: 9783522458764)
Larissa_Kamps avatar

Rezension zu "Der Sonnenkönig" von Werner Holzwarth

Ein Muss im Bücherregal
Larissa_Kampvor einem Monat

Hahn Konrad hört, wie sich zwei Hühner darüber unterhalten, dass die Sonne nur aufgeht wenn Konrad kräht. Statt das richtig zu stellen, nutzt Konrad die Chance und avancierte sich selbst zum König der Sonne. Er lässt sich von den Hühner bedienen - denn wenn er nicht kräht, bleibt es dunkel. Hahn Konrad wird immer fetter und die Hühner immer dünner. Doch eines Tages verschläft Konrad den Sonnenaufgang... 


Was soll ich sagen? Ein ganz besonderes Buch halte ich hier in den Händen. Ich bin großer Fan von Günther Jakobs und von daher war dieses Buch quasi ein Pflichtkauf für mich. Die Geschichte so erfrischend. Der Hahn Konrad der seine Chance nutzt und die Hühner von sich abhängig macht. Diese gehorchen ihm auf Wort, da sie Angst haben, dass sonst die Sonne nicht mehr aufgeht. Für Kinder ist das besonders unterhaltsam, da natürlich von Anfang an klar ist, dass er Hahn nichts mit der Sonne am Hut hat und er seine Hühnerschar eiskalt anflunkert. Meine Kinder fiebern regelrecht mit beim Lesen und äußern stets ihren Gerechtigkeitssinn. 

Die Texte sind eingängig und für Kinder ab 4 Jahren gut zu verstehen.


Insgesamt gefällt mir dieses humorvolle Buch sehr, da es nicht nur unterhält sondern auch wichtige Themen für Kinder wie Macht und Abhängigkeit beleuchtet. Dazu gibt es die genialen Illustrationen von Günther Jakobs. Von mir eine große Empfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Superkrabbler (ISBN: 9783836962025)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Die Superkrabbler" von Werner Holzwarth

Du bist nie zu klein, um großartig zu sein
katikatharinenhofvor 3 Monaten

Rüsselkäfer Rüsselchen wagt sich endlich wieder von seiner Eiche herunter, denn endlich ist nach dem lärmenden Picknick der Menschen wieder Ruhe im Wald eingekehrt. So störend sie auch sind, so gerne sind sie auch gesehen, lassen sie doch immer kleine und größere Leckereien zurück. Aber dieses Mal ist es anders, denn zwischen den Krümeln findet Rüsselchen eine Karte mit einer Zeichnung darauf. Und das, was Rüsselchen da liest, lässt seine Muskeln wachsen. Denn wenn er einmal groß ist, wird er gaaaanz stark sein und richtige Superkräfte haben...


"Die Superkrabbler" ist ein wirklich zauberhaft gezeichnetes und grandios erzähltes Buch, das von Superkräften, Superhelden und ganz besonderen Fähigkeiten erzählt. Die Kinder können sich ganz leicht in die farbenfroh illustrierte Geschihchte hineinversetzen, wachsen mit Rüsselchen, Nasi und Klein-Hubert regelrecht über sich hinaus und werden zu echt coolen Superhelden, die sich kann viel zutrauen. Mit Hilfe der Spielkarten erhalten die kleine Tiere im Buch einen Ausblick wie es sein wird, wenn sie einmal groß sind und genau das beflügelt ihre Fantasie. Und nicht nur das, auch Jungen und Mädchen ab 4 Jahren werden kreativ, wenn es darum geht, ihre eigenen Superkräfte spielerisch zu aktivieren und sich plötzlich mehr zu trauen..

Die Kinder können sich in die dargestellten tierischen Superhelden hineinversetzen und durch die szenische Bilderbuchbetrachtung ein Teil dieser magischen Welt werden. Sie schlüpfen in die Rollen der kleinen Käferchen, verknüpfen die Gedanken der Bilderbuchfiguren mit ihren eigenen und entwickeln daraus ein Rollenspiel, um selbst einmal Superheld:in zu sein.

Das Buch schickt die Kinder in witziger und sehr kreativer Form auf eine ganz besondere Entdeckungsreise und zeigt ihnen wie nebenbei, das Freunde immer zusammenhalten. Ganz egal, wie groß oder wie klein sie sind - sie sind immer füreinander da.

Kommentieren
Teilen

Hier wird ein Thema angesprochen, das oft wenig Beachtung bekommt. Der kleine Maulwurf ist entsetzt. Ihm hat jemand auf den Kopf gemacht. So wandert er von Tier zu Tier und überprüft, wer es wohl gewesen sein konnte. Die Kinder lernen spielerisch wie die unterschiedlichen Ausscheidungen der Tiere aussehen. Der kleine Maulwurf ist niedlich gezeichnet und man sieht ihm regelrecht an, dass er alles andere als erfreut darüber ist. Es ist sehr lustig gezeichnet. Die Texte sind kurz gehalten, was ich besonders empfehlenswert für diese Altersgruppe finde. Kinder in diesem Alter möchten nicht viel Text. Die Bilder sprechen für sich. Ein absolut geniales Buch

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks