Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen ReproduzierbarkeitDrei Studien zur Kunstsoziologie
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Joachim_Tiele
vor 5 Jahren
Im Zeitalter seiner Digitalisierung ist es wieder interessant, an den Beginn dieses Prozesses zu treten.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Drei Studien zur Kunstsoziologie"
Walter Benjamin beschreibt in dem Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerkes zusammenhängen. In die Reihe der kunstsoziologischen Arbeiten Benjamins gehören auch die beiden hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlichten Texte: Kleine Geschichte der Photographie (1931) und Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker (1937). Sie erhärten Benjamins Einsichten am Einzelfall.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518100288
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:112 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:06.07.1963
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518100288
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:112 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:06.07.1963