Walko

 4,7 Sterne bei 259 Bewertungen

Lebenslauf von Walko

Walko absolvierte eine Ausbildung zum Druckformenhersteller, arbeitete danach aber als Grafiker und Illustrator für verschiedene Zeichentrickstudios. Mit seiner Serie „Hase und Holunderbär“, die er ursprünglich für seinen Sohn erfand, schaffte er den Durchbruch als Kinderbuchautor. Sein aktuelles Kinderbuch „Der Hutz“ und der Auftakt einer neuen Reihe erschien 2015.

Alle Bücher von Walko

Neue Rezensionen zu Walko

Cover des Buches Weihnachten mit Hase und Holunderbär (Hase und Holunderbär) (ISBN: 9783845837840)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Weihnachten mit Hase und Holunderbär (Hase und Holunderbär)" von Walko

Zwei Weihnachtsgeschichten in einem Buch
Dirk1974vor 3 Monaten

An einem Wintertag spielten Hase und Holunderbär. Plötzlich verlor die Brieftaube einen Brief für den Weihnachtsmann. Da beschlossen der Hase und der Holunderbär den Brief zum Weihnachtsmann zu bringen, damit auch das kleine Murmeltierjunge Manni sein Geschenk bekommt. Aber wo wohnt der Weihnachtsmann? Das müssen sie erst herausfinden.


Walko erzählt eine lustige Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren. Die kurzen Sätze machen es auch jüngeren Kindern leicht, das Buch selbst zu lesen. Die durchgehend farbigen Illustrationen machen die Geschichte rund und zu einem Erlebnis für die ganze Familie.


Das Buch ist ein Sammelband mit den Geschichten "Die verlorene Weihnachtspost" und "Das wunderbare Weihnachtsfest".


Unserer Tochter (10) gefällt das Buch sehr gut. Sie vergibt 5 Sterne.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6) (ISBN: 9783649640172)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6)" von Walko

Abenteuer über Abenteuer
papa.hirsch.liestvor 4 Monaten

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 3 - des  Coppenrath Verlag @coppenrathverlag, geschrieben und illustriert von Walko, ist ein Buch über ein räuberisches Abenteuer.



Im Buch geht es um den Räuber Donnerpups und seine Gefolgschaft. Eines Morgens hat es heftig geschneit. Der ganze Wald liegt unter einer Schneedecke. Das brachte die Bande auf die Idee, zur Hexe Simsibim zu gehen, da sie dachten, dass die Hexe Kekse gebacken hat. Doch leider mussten sie feststellen, dass die Hexe nicht da war, konnten jedoch den Zettel der an der Tür hing nicht mehr lesen, da diese feucht geworden war. Also machte sich Donnerpups auf dem Weg, um nach der Hexe zu suchen. Diese Rettungsaktion sollte aber zu einer echten Herausforderung werden.



Eigener Eindruck:


Eine abenteuerliche Geschichte, die auf einem Missverständnis beruht. Die Rettungsaktion sorgt für eine spätere weitere Rettungsaktion, die minder aufregend ist. Dieses Buch mit herzlichen und farbenfrohen Illustrationen sorgt bei den Kindern für Gelächter und viel Aufregung, denn dieses Buch ist spannend geschrieben und leicht verständlich. Für alle die auf Klamauk, Räuber und Pupsen stehen, ist diese Geschichte auf jeden Fall ein Muss. Ich persönlich finde es ein minimal to much, so dass ich für dieses Buch ein Fuchs abziehen werde.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Geht mit Euren Kindern auf eine abenteuerliche Rettungsmission.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6) (ISBN: 9783649640172)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 6)" von Walko

Ein wundervolles winterlich, verschneites Räuberabenteuer mit ganz viel Lachflashs und Schmunzel-Grinsemomenten
Kinderbuchkistevor 5 Monaten

Auf euch wartet ein lustiges, sehr verschneitet, typisches Donnerpups-Abenteuer

spannend, ereignisreich und mit ganz viel Schmunzelfaktor

für Kinder ab 4 Jahren


So lange haben wir auch ein neues Donnerpups-Abenteuer gewartet. Jetzt ist es da und wieder einmal hat Walko ganz tief in die Geschichten-Ideenkiste gegriffen, um seine Leser zu begeistern.

Im bereits 6. Band wartet ein winterliches, völlig verschneitet Abenteuer darauf entdeckt zu werden das auch dieses Mal wieder mit unglaublich viel Situationskomik aufwartet.

An einem Tag im November wird der Räuberhauptmann Donnerpups von furchtbarem Lärm aus seinen Träumen geschmissen. Als er den Kopf aus dem Fenster seines Räuber-Bauwagens streckt sieht er seiner Räuberbande ausgelassen im Schnee spielen. Über Nacht hatte es angefangen zu schneien und hat den Wald in eine Winterlandschaft verwandelt, besser noch, es schneite noch immer, das war genau nach Donnerpups Geschmack. Ohne sich weiter anzuziehen, lief er hinaus, um sich kurz darauf mit den anderen eine wilde Schneeballschlacht zu liefern. Was dann folgt ist klar. Jeder der einmal ausgelassen im Schnee getobt hat weiß, wie hungrig das macht und da natürlich keiner Lust hat etwas zu kochen hat der Donnerpups eine grandiose Idee. Sie beschließen ihrer Freundin der kleinen Hexe Simsibim einen Besuch abzustatten, die immer so leckere Nuss-Makronen backt. Wenn sie ihr ein wenig zur Hand gehen und etwas Holz machen wird sie sich bestimmt erkenntlich zeigen.

Doch als sie beim Hexlein ankommen ist weit und breit nichts von ihr zu sehen. Stattdessen hängt ein Zettel an der Tür, der nur dummerweise vom Schnee nass geworden ist, so dass er nicht richtig zu entziffern ist. Die Räuber rätseln und kommen zu dem Schluss, dass die kleine Hexe bestimmt Kräuter sammeln gegangen ist. Vielleicht ist sie schon am Vortag losgezogen, vielleicht hat sie in der Jägerhütte übernachtet, vielleicht ist sie eingeschneit und braucht Hilfe. Viele Vieleichts, findet ihr nicht auch. Auf jeden Fall beschließt Donnerpups mit seinen Räubern eine Rettungsaktion zu starten. Nur Robin und Muliboy sollen für alle Fälle zurückbleiben und die Stellung vor Ort halten. Was dann folgt ist ein wahrlich winterliches Abenteuer. Der Schnee ist hoch, das Laufen fällt schwer und es schneit weiter ohne Unterlass. Zwischendurch sieht es so aus, als würden sie die Hütte nie finden und als sie dann glauben ihr Ziel erreicht zu haben machen sie eine sehr unschöne Begegnung mit einem nicht sehr freundlichen Bären. Sie retten sich auf einen Baum, dumm nur, dass sie vergessen hatten, dass Bären sehr gute Kletterer sind.

Ihr denkt, das kann nicht gut ausgehen? Dann kennt ihr Donnerpups Geheimwaffe noch nicht oder besser gesagt dann kennt ihr die Donnerpups-Geschichten noch nicht, und wenn ihr sie kennt, dann wisst ihr was jetzt kommt. Richtig, Donnerpups greift zu seiner Geheimwaffe, schließlich heißt er nicht ohne Grund Donnerpups. 

Und was soll ich sagen, damit schlägt er den Bären natürlich in die Flucht, doch schon folgt das nächste Problem, denn der gewaltige donnergrollende Donnerpups hat nicht nur den Bären vertrieben, sondern auch eine Lawine ausgelöst, die geradewegs Schneemassen in ihre Richtung rollen lässt. Gerade noch schaffen sie es sich in der Jägerhütte in Sicherheit zu bringen, bevor die Lawine die Hütte unter Schneemassen begräbt.

So, genug verraten. Es wird richtig spannend. Werden die Räuber sich befreien können, oder muss ein Rettungstrupp den Rettungstrupp retten? Und was ist mit dem Hexlein. Wo ist sie? Kann sie den Räubern vielleicht mit einem Hexenspruch helfen? Wohl kaum, wer sie kennt, der weiß, dass sie nicht besonders gut hexen kann, oder wächst sie vielleicht dieses Mal über sich hinaus?

Fragen über Fragen, die ich euch nicht beantworte. Die Antworten darauf findet ihr, wenn ihr euch selbst ins winterlich, verschneite Schnee-Räuberabenteuer aufmacht.

Also zieht euch warme Kuschelsocken an, macht euch eine Tasse warmen Kakao oder Tee, kuschelt euch in eine Decke und taucht in Walkos neues Abenteuer vom Räuber Donnerpups und seiner liebenswerten, etwas skurrilen, zuweilen auch schusseligen Räuberbande ein und lasst euch von ihnen in ihre Welt entführen.


Wie immer gibt es nicht nur viel zu hören bzw. zu lesen, sondern genauso viel zu gucken, denn Walko erzählt seine Geschichten immer auf zwei Ebenen in einer genialen Mischung aus Bild und Text.

Seine Zeichnungen sind unglaublich lebendig und witzig zugleich. Er schafft es die Stimmungen und Situationen der Geschichte in seinen Illustrationen zu visualisieren und dabei besonders die Situationskomik einzelner Begebenheiten erleben zu lassen. Gleichzeitig lässt er dem Leser aber auch Raum für eigene Fantasien und Interpretationen. Hier können die Kinder nicht nur mit ins Abenteuer hinein gehen, sondern es auch kommentieren und mit eigenen Einlassungen und Gedanken ergänzen, was in der Folge dazu führt, dass sie sich völlig in der Geschichte verlieren können und so das Gefühl haben Teil des Ganzen zu sein.


In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel kuschelige, spannende Lesemomente und viele, viel Lachflashs und Schmunzel-Ginsemomente.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 15 Exemplare von Bestsellerautor Walkos neuem Buch für lustige (Vor)lesestuden.

Dieses bunte Kinderbuch eignet sich perfekt zum Lesenlernen ab der 1. Klasse und zum Vorlesen für die Kleinen. Die lustigen Geschichten um Katze Doktor Miez und seinen Assistenten, Hund Joschi, sind das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn ihr gerne das erste Abenteuer von Doktor Miez gewinnen möchtet, beantwortet einfach unsere Gewinnfrage und sagt uns, wo Euer liebstes Versteck ist oder war.

Wir freuen uns auf Eure kreativen Antworten und wünschen viel Glück!

Euer Team von arsEdition

156 BeiträgeVerlosung beendet
BettinaFs avatar
Letzter Beitrag von  BettinaFvor 3 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks