Ich lese viel und gerne, bin aber nicht immer überzeugt. Dieses Buch ist wirklich toll! Bitte lesen:-)
Der Kommissar ist sympathisch aber zum anecken, die Geschichte packend und abwechslungsreich und es ist einfach Mal was anderes:-)
Ich lese viel und gerne, bin aber nicht immer überzeugt. Dieses Buch ist wirklich toll! Bitte lesen:-)
Der Kommissar ist sympathisch aber zum anecken, die Geschichte packend und abwechslungsreich und es ist einfach Mal was anderes:-)
Im 9.Band um das Gespann Ritter/Rath muss der bedingt durch die politische Entwicklung untergetauchte Kommissar Gerion Rath Deutschland verlassen. Auch seine Frau Charlotte, Charly, Rath, geborene Ritter, wollte Deutschland schon längst verlassen haben, doch sie möchte noch ihren Ziehsohn Fritz aus der psychiatrischen Klinik rausholen. Dann verschwindet Charly's Mitbewohnern Greta und deren Liebhaber wird ermordet aufgefunden. Und auch über den Atlantik arbeiten Kriminelle gegen sie...
Aus dem Klappentext heraus hatte ich mir ein etwas anderes Buch versprochen, auch das es bereits der 9.Band der Reihe (der meiner Meinung nach aber durchaus unabhängig und ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden kann) um Gerion Rath ist, war mir vorher nicht bewusst.
Sehr gewuchtige Themen wie Attentate auf Göring, Drogenhandel als auch reale Ereignisse wie der Absturz der Hindenburg bei Lakehurst gekoppelt mit Spionage überladen dieses Buch. Es fühlt sich für mich eher an, als ob diese Grundpfeiler mit Gerion und Charly's Geschichte nur aufgefüllt werden, als das diese die bestimmenden Hauptpersonen sind. Diese Vielschichtigkeit hat mich regelrecht erschlagen.
An David Nathan's Betonung mit der Angewohnheit, seine Stimme zum Satzende hin zu heben, bin ich fast verzweifelt. Da konnte ich dann über das typisch deutsche Gericht der Bratkartoffeln als offensichtlich einzig verfügbares und immer wieder konsumiertes Essen nur noch müde lächeln. Es sind die Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck zerstören...
Zu Ende gehört habe ich dieses Buch zwar, aber es konnte mich gar nicht überzeugen. Ich glaube nicht, dass ich weitere Bände dieser Reihe lesen werde.
VOLKER KUTSCHER: GEREON RATH 09 – TRANSATLANTIK
Buch & Hörbuch
INHALT:
Frühjahr 1937:
Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.
MEINE MEINUNG:
Nach dem super spannenden achten Band OLYMPIA bin ich von diesem Band etwas enttäuscht.
Ja, auch er enthält spannende Momente, insgesamt aber plätschert die Handlung oft vor sich hin, was mich zu der Meinung bringt: eine gründliche Kürzung hätte der Geschichte sehr gut getan.
Natürlich bin ich dabei geblieben, wenn auch häufig mit Mühe, weil ich wissen wollte, wie es mit Charlotte, Gereon und Fritze wird. Immerhin wird es gegen Ende doch noch aufregend…
Die Atmosphäre in Nazi-Deutschland ist beklemmend, gerade weil es noch vermeintliche Freiheiten gibt.
Sehr gut gefallen hat mir David Nathan als Sprecher, der auch hier wieder sein Können als Vorleser unter Beweis stellt und so manche Unebenheit des Textes gekonnt „übersprochen“ hat.
Mal sehen, ob es einen 10. Band gibt – und ob der wieder insgesamt etwas strukturierter und durchgängig spannend ist.
Volker Kutscher wurde am 26. Dezember 1962 in Lindlar (Deutschland) geboren.
Volker Kutscher im Netz:
in 1.088 Bibliotheken
auf 138 Merkzettel
von 56 Leser*innen aktuell gelesen
von 38 Leser*innen gefolgt