Vladimir Nabokov

 4,2 Sterne bei 931 Bewertungen
Autor von Lolita, Pnin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Wladimir Wladimirowitsch Nabokow - gestorben am 2. Juli 1977 in Montreux

Neue Bücher

Cover des Buches König, Dame, Bube (ISBN: 9783742429704)

König, Dame, Bube

Erscheint am 16.11.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Vladimir Nabokov

Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783748109167)

Die Verwandlung

 (1.744)
Erschienen am 08.06.2020
Cover des Buches Lolita (ISBN: 9783644056312)

Lolita

 (488)
Erschienen am 19.05.2017
Cover des Buches Pnin (ISBN: 9783644056510)

Pnin

 (75)
Erschienen am 21.07.2017
Cover des Buches Ada oder Das Verlangen (ISBN: 9783644056213)

Ada oder Das Verlangen

 (28)
Erschienen am 24.01.2018
Cover des Buches Lushins Verteidigung (ISBN: 9783644056411)

Lushins Verteidigung

 (25)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Maschenka (ISBN: 9783644001688)

Maschenka

 (26)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Einladung zur Enthauptung (ISBN: 9783644000704)

Einladung zur Enthauptung

 (20)
Erschienen am 22.09.2017
Cover des Buches Verzweiflung (ISBN: 9783644403475)

Verzweiflung

 (16)
Erschienen am 18.08.2017

Neue Rezensionen zu Vladimir Nabokov

Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783748109167)
ArtemAufDeutschs avatar

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Endlich auf Deutsch gelesen!
ArtemAufDeutschvor 3 Monaten

Diese Geschichte ist nicht so dunkel und düster, wie sie oft dargestellt wird. (Hören Sie sich zum Beispiel Philip Glass' "Metamorphosis" an.) Hier gibt es auch viel Humor und Schönheit. Man muss nur genau zwischen den Zeilen lesen, um diese Sachen zu erkennen.


"Die Verwandlung" drückt zum Nachdenken. Man möchte sich in die Lage der einzelnen Figuren versetzen. "Warum sind sie solche Monster? Hätte ich nicht dasselbe getan? Warum?"


Ich habe mir beim Lesen viele Notizen gemacht, obwohl ich die Geschichte schon zum dritten Mal gelesen habe.


Kafka ist einer meiner Lieblingsautoren und ich lese ihn ziemlich oft. Mit seinen Briefen habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber er ist sicherlich eine interessante Person:



Auf Balzacs Spazierstockgriff: Ich breche alle Hindernisse, auf meinem: mich brechen alle Hindernisse. Gemeinsam ist das "alle".

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783748109167)
B

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Die Verwandlung der Familie Samsa
BM2GE21tbvor 7 Monaten

Eines Morgens wachte Gregor Samsa als Ungeziefer auf. Da er als Einziger in der Familie arbeitete, waren seine Eltern und seine Schwester, von ihm abhängig. Durch die Verwandlung konnte er seiner Arbeit nicht mehr nachgehen. Er war nun eine Last für die Familie geworden. Woran, vor allem sein Vater, kein Gefallen fand.

Ich musste mich zuerst etwas einlesen, um den tieferen Sinn hinter der Handlung zu erkennen.
Ab diesem Zeitpunkt wurde es spannend mich mit der Geschichte von Familie Samsa auseinanderzusetzen.
Manchmal war es aufwühlend und traurig zu beobachten, wie jeder Charakter mit der Situation umging. Die Verwandlung Gregors beeinflusste nicht nur ihn selbst, sondern ermöglichte es auch, dass seine Familie eine Verwandlung durchläuft.
Ich kann es jedem empfehlen, sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen und sich auf die fantasievolle und kreative Geschichte von Franz Kafka einzulassen. Gerade wenn man sich für Familien Konstellationen und ihre Probleme dahinter interessiert.

L.B.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Verwandlung (ISBN: 9783748109167)
BeatriceSonntags avatar

Rezension zu "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Mein Lieblingsbuch von Kafka
BeatriceSonntagvor 8 Monaten

Immer noch aktuell und unschlagbar. Die Erzählweise ist grandios und dieses Buch wird auch nach Jahrzehnten nicht langweilig. Ein Knaller.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Willkommen zur nächsten Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur".

Im September haben wir uns "Lolita" von Vladimir Nabokov vorgenommen.

Die Leserunde beginnt am 1. September und wir freuen uns über  jeden, der mit uns lesen will.


59 Beiträge
Knigaljubs avatar
Letzter Beitrag von  Knigaljubvor 6 Jahren
Scheinbar möchte keiner eine Rezension verfassen :) Ich auch nicht, aber als Fazit würde ich festhalten, dass es mir stellenweise viiiel zu lang war. Als gut geschriebene Kurzgeschichte hätte mir das Ganze vielleicht besser gefallen. Ansonsten aber auch ein aufrüttelndes Thema und eine poetische Sprache und letztlich hat das Ende nochmal Einiges herausgeholt bei mir, sodass ich insgesamt sagen würde: Kann man ruhig mal lesen.
Rote Reihe Special!

Vladimir Nabokov, durch seine englischen Romane weltberühmt, hat ein ebenso faszinierendes russisches Erzählwerk verfasst. Ob es um einen Besessenen mit glühender Phantasie geht, der seine letzte Chance ergreift (Pil'gram), um einen Mann, der mit seiner Ex-Frau eine qualvoll-selige Zeitlang zusammengesperrt wird (Muzyka), oder um einen Untröstlichen, dem ein Schmetterling das Leben rettet (Roždestvo): alle drei Texte, die wir hier im russischen Original lesen wollen, sind in Nabokovs ungemein bildhafter, sinnlicher Sprache geschrieben und enden völlig unerwartet.

Wer sich die Sprachkompetenz noch nicht völlig zutraut. Auf Deutsch sind diese Texte folgendermaßen im Taschenbuch greifbar:

Die Erzählung Pilgram in:
Vladimir Nabokov, Stadtführer Berlin [Fünf Erzählungen], Reclams UB 8090

Die Erzählung Musik in:
Vladimir Nabokov, Der neue Nachbar. Erzählungen 1925–1935, rororo 22542

Die Erzählung Weihnachten in:
Vladimir Nabokov, Die Venezianerin. Erzählungen 1921–1924, rororo 22541

Wir wollen uns hier jedoch am russischen Original versuchen und stellen hierfür wieder 20 Exemplare zur Verfügung.


In allen drei Geschichten ist die Hauptfigur zwar als unglücklich zu bezeichnen – und doch enden alle drei Geschichten mit einer Art von Glück! Und auch für Personen um sie herum spielt das Thema Glück – nämlich: wie und worüber man Glück empfindet – eine Rolle.


Ihr möchtet mitlesen?
Dann sagt uns, was Glück für euch bedeutet und wo ihr es empfindet?

Wir sind gespannt.
29 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Ich nehme z.Z. russische Privatstunden und wir versuchen uns an Nabokov, an der Erzählung Roshdestwo. Zur Zeit lese ich Ljudmila Ulizkaja im Original "Wesjolyje pochorony", aber es ist doch ein Stück Arbeit und nicht so als wenn ich in meiner Muttersprache lesen würde. Russisch ist toll und es ist ein großes Glück, diese Sprache im Original lesen zu können, nicht nur Zeitungen und im Internet, sondern die großartige Literatur - egal aus welcher Epoche. Mein Lieblingsbuch Nabokovs ist "Pnin"! Auch das sollte man im englischen Original lesen.

Zusätzliche Informationen

Vladimir Nabokov wurde am 22. April 1899 in Sankt Petersburg (Russland) geboren.

Community-Statistik

in 1.377 Bibliotheken

auf 186 Merkzettel

von 61 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks