Abenteuer & Wissen: Neil ArmstrongDer erste Mensch auf dem Mond
Neue Kurzmeinungen
berka
vor 6 Jahren
Mehr eine Geschichte der Raumfahrt mit Schwerpunkt erste Mondlandung
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
1961. Die beiden Weltmächte USA und Sowjetunion sind mitten im Kalten Krieg – und mitten im Wettlauf um die Vorherrschaft im Weltall. Nachdem 1957 der Satellit Sputnik 1 erfolgreich in den Weltraum geschossen wurde, gelingt dem russischen Kosmonauten Juri Gagarin der erste bemannte Weltraumflug. Der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, reagiert darauf mit einer neuen Zielsetzung für die USA: Bis zum Ende des Jahrzehnts soll es einem Amerikaner gelingen, als erster Mensch auf dem Mond zu landen.
Am 20. Juli 1969 ist es soweit: die Apollo 11 startet mit drei Astronauten an Bord zum Mond. Neil Armstrong setzt als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Für die USA ist es ein beispielloser technologischer Triumph.
Das Feature erzählt von dem spannenden Wettlauf der Supermächte ums All, vom langen Weg der Apollo-Mission bis zum Erfolg und vom Leben des Helden Neil Armstrong.
Am 20. Juli 1969 ist es soweit: die Apollo 11 startet mit drei Astronauten an Bord zum Mond. Neil Armstrong setzt als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Für die USA ist es ein beispielloser technologischer Triumph.
Das Feature erzählt von dem spannenden Wettlauf der Supermächte ums All, vom langen Weg der Apollo-Mission bis zum Erfolg und vom Leben des Helden Neil Armstrong.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783942175586
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:headroom
Erscheinungsdatum:20.03.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783942175586
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:headroom
Erscheinungsdatum:20.03.2016