Vivian Vande Velde

 4 Sterne bei 57 Bewertungen
Autor*in von Nie mehr zurück, A Hidden Magic und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Vivian Vande Velde

Vivian Vande Velde lebt als Autorin in Rochester, New York. Sie hat mehr als 30 Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, welche mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, unter anderem dem Edgar Award und dem Empire Award. Vivian Vande Velde engagiert sich in zwei Autorengruppen und gibt Schreibworkshops in Schulen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Vivian Vande Velde

Cover des Buches Nie mehr zurück (ISBN: 9783492281546)

Nie mehr zurück

 (43)
Erschienen am 12.01.2018
Cover des Buches Nie mehr zurück (ISBN: 9783492975476)

Nie mehr zurück

 (0)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches A Hidden Magic (ISBN: 0613051505)

A Hidden Magic

 (2)
Erschienen am 01.10.1999
Cover des Buches 23 Minutes (ISBN: 9781629794419)

23 Minutes

 (1)
Erschienen am 05.04.2016
Cover des Buches Being Dead (ISBN: 1435298349)

Being Dead

 (1)
Erschienen am 05.06.2008
Cover des Buches Dragon's Bait (ISBN: 143951772X)

Dragon's Bait

 (1)
Erschienen am 11.08.2008
Cover des Buches Frogged (ISBN: 9780547942155)

Frogged

 (1)
Erschienen am 02.04.2013
Cover des Buches Magic Can Be Murder (ISBN: 9780547417523)

Magic Can Be Murder

 (1)
Erschienen am 19.10.2009

Neue Rezensionen zu Vivian Vande Velde

Cover des Buches Nie mehr zurück (ISBN: 9783492281546)
Kleinbrinas avatar

Rezension zu "Nie mehr zurück" von Vivian Vande Velde

Temporeiche Geschichte
Kleinbrinavor einem Jahr

„Nie mehr zurück“ hat mich schon lange vor dem Erscheinungstag angesprochen und war auch bei vielen Buchbloggern in aller Munde, sodass ich schnell neugierig wurde und dem Buch eine Chance geben wollte. Geschichten über Zeitreisen fand ich schon immer sehr spannend, dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Vivian Vande Velde besitzt einen recht angenehmen Schreibstil, der sich spannend und flüssig liest und ich somit durch die gerade einmal knapp 210 Seiten nur so durchgeflogen bin. Ich muss zwar auch zugeben, dass ich besonders auf den ersten zwanzig Seiten ein paar Probleme hatte, mich an den Schreibstil zu gewöhnen, allerdings hat er mir dafür später umso besser gefallen.

Die Geschichte ist schnell erzählt: Zoe verbringt den Tag in der Stadt und geht, nachdem der Regen immer stärker wird, in eine Bank, um sich dort aufzuwärmen. Doch schnell ist die Ruhe vorbei, denn nur wenige Minuten später stürmt ein Bankräuber die Bank, bei der es auch Tote gibt. Zoe muss handeln, denn sie hat ein Talent, mit dem sie alles ungeschehen machen könnte, denn sie kann in die Zeit zurückreisen. Einziges Problem: Sie kann immer nur dreiundzwanzig Minuten zurückreisen, sodass jede noch so kleine Minute zählt.

Die Mischung aus Thriller und Fantasy ist hier besonders gut gelungen. Ich muss zwar sagen, dass ich finde, dass Zoes Fähigkeit fast schon als zu selbstverständlich hingestellt wird, allerdings hatte ich dennoch meinen Spaß an der Geschichte und konnte mich zumindest teilweise in Zoe hineinversetzen. Das Thema Zeitreisen ist zwar nicht unbedingt neu und bietet somit nur wenige Überraschungen, allerdings wirkt hier alles sehr stimmig und auch die Begrenzung auf dreiundzwanzig Minuten fand ich interessant, da die Geschichte so stets temporeich verläuft.

Das Cover ist schlicht, passt aber aufgrund der Uhren im Hintergrund dennoch sehr gut zur Thematik, sodass man sich hier nicht beschweren kann. Die Kurzbeschreibung liest sich gut und hat direkt mein Interesse geweckt, allerdings finde ich im Nachhinein, dass diese auch gleichzeitig zu viel verrät.

Kurz gesagt: „Nie mehr zurück“ ist eine temporeiche und spannende Geschichte, die mich zum Großteil auch aufgrund der Protagonistin Zoe überzeugen konnte. Ich hatte somit meinen Spaß an dem Buch und kann „Nie mehr zurück“ nur empfehlen.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nie mehr zurück (ISBN: 9783492281546)
Ayumauss avatar

Rezension zu "Nie mehr zurück" von Vivian Vande Velde

23 Minuten die entscheiden
Ayumausvor einem Jahr

Klappentext:

Zoe ist anders als alle anderen. Sie hat die besondere Fähigkeit, die Zeit zurückdrehen und dadurch das Geschehene verändern zu können. Als sie bei einem Bankraub miterleben muss, dass ein Mann erschossen wird – ausgerechnet der gut aussehende junge Mann, der ihr nur wenige Minuten zuvor in einer schwierigen Situation beigestanden hat – entschließt sie sich dazu, ihn zu retten. Doch ihre Gabe kommt nicht ohne Einschränkungen. Zoe kann nur 23 Minuten in der Zeit zurückspringen, und oft verschlimmert sich die Situation durch ihr Eingreifen. Zoes Entschluss könnte in einer Katastrophe enden. Und er bringt sie in große Gefahr. Denn er lenkt die Aufmerksamkeit des Bankräubers auf sie ...

Meine Meinung:

Der Klappentext versprach viel und ich bin auch schnell in das Buch gekommen. Aber mir wurde schnell langweilig. Das Buch ist sehr einfach, nach meine Meinung gehalten. Eher auch etwas für Jugendliche, da die Protagonistin 15 Jahre alt ist. Ich kenne und lese eher viel komplexere Bücher. Da ich das Buch von einer Bloggerin geschenkt bekommen haben, schreibe ich eine Rezi. 

Es passiert schon einiges aber es ist nicht wirklich spannend, eher nervt es, dass immer wieder versuche unternommen werden die Zeit zu ändern. 

Das was das Buch aber einen lehrt ist; beurteile Menschen nie nachb ihren Aussehen oder weil sie sich einmal unpassendunpassend zu dir verhalten haben. In ihnen steckt mehr. 

Einen Thriller würde ich das Buch nicht nennen,  eher ein Fantasy um die Welt zu verbessern, in dem man einen Schurken versucht ihn daran zu hindern, einen großen Fehler zu begehen. 

Das Cover wirkt eindrucksvoll aber ist auch nicht mein Geschmack. Für das Buch aber passend. 

Schöne Lesegrüße aus Berlin. 

Ayumaus (Sandra) 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nie mehr zurück (ISBN: 9783492704151)
B

Rezension zu "Nie mehr zurück" von Vivian Vande Velde

Nie mehr zurück
BeiterSonjavor 4 Jahren

Klappentext 

Zoe ist anders als alle anderen. Sie hat die besondere Fähigkeit, die Zeit zurückdrehen und dadurch das Geschehene verändern zu können. Als sie bei einem Bankraub miterleben muss, dass ein Mann erschossen wird – ausgerechnet der gut aussehende junge Mann, der ihr nur wenige Minuten zuvor in einer schwierigen Situation beigestanden hat – entschließt sie sich dazu, ihn zu retten. Doch ihre Gabe kommt nicht ohne Einschränkungen. Zoe kann nur 23 Minuten in der Zeit zurückspringen, und oft verschlimmert sich die Situation durch ihr Eingreifen. Zoes Entschluss könnte in einer Katastrophe enden. Und er bringt sie in große Gefahr. Denn er lenkt die Aufmerksamkeit des Bankräubers auf sie ...

Meine Meinung 
„Nie mehr zurück“ ist für mich ein echter Überraschungshit. Die Geschichte bietet auf nur 208 Seiten ein Maximum an Spannung und bereichert das Thema Zeitreise um eine erfrischende, neue Nuance!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 64 Bibliotheken

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks