Ich stehe am Rand eines Platzes, auf dem sich die Menschen drängen. Sie sehen zu, wie die Scheiterhaufen angezündet werden ...
Doch obwohl Hexenverbrennungen zum traurigen Alltag im mittelalterlichen England gehören, ist die junge Elisabeth mehr als geschockt, als plötzlich sie selbst der Hexerei angeklagt wird. Ob sie dennoch vor den Flammen der Inquisition gerettet werden kann? Finde es in der Buchverlosung zu "Witch Hunter" von Virginia Boecker heraus!
Zum Inhalt
Wer ist Freund? Wer ist Feind? Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.
Mehr über die Autorin
Virginia Boecker hat ihren Abschluss in Englischer Literatur an der University of Texas gemacht. Sie lebte vier Jahre in London, während denen sie sich auf jedes kleinste Detail zur mittelalterlichen Geschichte Englands gestürzt hat, die die Grundlage für "Witch Hunter", ihren ersten Roman, bildet.
Habt ihr Lust auf ein packendes Abenteuer im mittelalterlichen England? Wollt ihr wissen, welche geheimnisvolle Rolle der Magier Perevil für Elisabeths Schicksal spielt? Dann macht mit bei unserer Buchverlosung! Gemeinsam mit dtv vergeben wir 20 Exemplare von "Witch Hunter" von Virginia Boecker. Klickt dazu einfach auf den blauen "Jetzt bewerben" Button* und beantwortet folgende Frage:
Welche magischen Fähigkeiten würdet ihr gerne einsetzen können?
Ich bin auf eure Antworten gespannt und wünsche euch viel Glück!
* Bitte beachtet, dass wir nur Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.