Vikas Swarup

 4,1 Sterne bei 469 Bewertungen
Autor von Rupien! Rupien!, Q & A und weiteren Büchern.
Autorenbild von Vikas Swarup (©(c) www.vikasswarup.net)

Lebenslauf von Vikas Swarup

Vikas Swarup ist indischer Diplomat. Seit der Veröffentlichung seines Erstlingswerks „Rupien! Rupien!“ (engl. Titel: „Q and A“ = Questions and Answers) im Jahre 2005 gilt er als einer der hoffnungsvollsten Schriftsteller des modernen Indien. Das Buch handelt von der abenteuerlichen Geschichte eines in Armut lebenden Kellners, der in einer Quizshow den größten Geldbetrag gewinnt, der jemals in Indien ausgeschüttet wurde. Der Gewinn des unglaublichen Preisgelds bringt den Neu-Milliardär aber zunächst nur in Schwierigkeiten: er wird wegen Betrugsverdacht kurzerhand ins Gefängnis geworfen. Die Erzählung liegt mittlerweile in über 36 Sprachen vor und ist 2008 unter dem Titel “Slumdog Millionaire“ vom britischen Regisseur Danny Boyle verfilmt worden. Vikas Swarup wurde 1963 in der nordischen Stadt Allahabad als Anwaltssohn geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Psychologie und Philosophie tritt er 1986 in den indischen auswärtigen Dienst ein. Er arbeitet als Diplomat in der Türkei, den Vereinigten Staaten, Äthiopien und Großbritannien. 2005 veröffentlicht er „Rupien! Rupien!“. 2008 folgt sein zweiter Roman „Six Suspects“, der derzeit in mehrere Sprachen übersetzt wird. Daneben publiziert er die Kurzgeschichte „A Great Event“, die in den Sammelband „The Children’s Hours: Stories of Childhood“ aufgenommen wird. Er nimmt an zahlreichen Buchveranstaltungen, wie dem Literaturffestival in Oxford, der internationalen Buchmesse in Turin, der Schriftstellerkonferenz in Auckland, dem Schriftstellerfestival in Sydney, dem Kitab Festival in Neu Delhi, dem St. Malo internationalen Buch- und Filmfestival in St. Malo, sowie dem Literaturfestival 'Words on Water' an der Witwatersrand-Universität in Johannisburg teil. Seit 2006 bekleidet er den Posten des stellvertretenden Hochkommissars der indischen Botschaft in Pretoria, Südafrika. 2014 ist sein aktueller Roman "Die wundersame Beförderung" in Deutschland erschienen.

Alle Bücher von Vikas Swarup

Cover des Buches Rupien! Rupien! (ISBN: 9783462304961)

Rupien! Rupien!

 (313)
Erschienen am 24.06.2011
Cover des Buches Immer wieder Gandhi (ISBN: 9783462320695)

Immer wieder Gandhi

 (30)
Erschienen am 09.05.2019
Cover des Buches Die wundersame Beförderung (ISBN: 9783462044157)

Die wundersame Beförderung

 (31)
Erschienen am 10.09.2014
Cover des Buches Rupien! Rupien! (ISBN: 9783785741283)

Rupien! Rupien!

 (5)
Erschienen am 01.03.2009
Cover des Buches Die wundersame Beförderung (ISBN: 9783838774725)

Die wundersame Beförderung

 (3)
Erschienen am 08.10.2014
Cover des Buches Immer wieder Gandhi (ISBN: 9783785742488)

Immer wieder Gandhi

 (3)
Erschienen am 23.02.2010
Cover des Buches Q & A (ISBN: 9780552779920)

Q & A

 (37)
Erschienen am 24.04.2014

Neue Rezensionen zu Vikas Swarup

Cover des Buches Rupien! Rupien! (ISBN: 9783462304961)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Rupien! Rupien!" von Vikas Swarup

Der rote Faden bildet ein Zickzackmuster
mariameerhabavor 2 Jahren

Es beginnt vielversprechend, der Protagonist wird gerade gefoltert und kann nicht glauben, dass er gerade die Quizshow WER WIRD MILLIARDÄR gewonnen hat. Genauso wenig wie die Folterer, das Fernsehstudio, seine Anwältin, die ganze Welt. Da hatte mich der Autor schon und ich wollte unbedingt wissen, wie Mohammed Thomas es bloß geschafft hat, die Fragen richtig zu beantworten.

Die Anwältin rettet ihn von der Folter, bringt ihn zu sich nach Hause und beginnt mit der Aufnahme und Mohammed erzählt seine Geschichte. Dabei wird jede Frage als ein Kapitel dargestellt, also insgesamt Fünfzehn Kapiteln, in denen er zuerst ein Teil seiner Lebensgeschichte erzählt, dann mit der Anwältin redet und anschließend das Video von der Show abspielt.

Die ersten paar Fragen waren noch interessant zu folgen, aber mit jeder einzelnen Frage wurde ich aus der Geschichte hinausgeworfen, da die Reihenfolge der Fragen nicht mit der Reihenfolge der Geschehnisse verläuft. In einer Frage ist er ein Kind, in der nächsten ein Erwachsener, in der anderen wieder ein Kind und diesmal an einem völlig anderen Ort mit völlig anderen Menschen und in der nächste ist er wieder bei den gleichen Menschen wie in Frage zwei zusammen und das erschwert es, der Geschichte zu folgen, weil ich nicht weiß, was für eine Bedeutung die Figuren haben und ob sie wirklich eine Rolle spielen. Bei der sechsten oder siebenten Frage wurde mir das alles dann doch zu blöd und ich habe mich dazu entschieden, das Buch abzubrechen.

Die Figur selbst ist wirklich sympathisch, ich habe ihn gleich zu lieben gelernt, ihn gemocht, ihm das Beste gewünscht und ich war froh darüber, dass er die Show gewonnen hat und sicherlich glücklich wird. Der Stil ist leicht zu lesen, es ist simpel gehalten, aber authentisch und gut. Aber das Zickzackmuster des roten Fadens hat den Lesespaß ruiniert und den Spannungsbogen mehrmals so hart durchbrochen, dass es mir schlussendlich egal wurde, wie er die Antworten auf die Fragen wissen konnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rupien! Rupien! (ISBN: 9783462304961)
neenchens avatar

Rezension zu "Rupien! Rupien!" von Vikas Swarup

Eine klassische Heldengeschichte kombiniert mit Gesellschaftskritik
neenchenvor 2 Jahren

Der Roman „Rupien! Rupien!“ des indischen Autors Vikas Swarup wurde durch die Verfilmung „Slumdog Millionär“, die Dev Patel weltberühmt machte und mit acht Oscars ausgezeichnet wurde, international bekannt, geht aber in seiner Schilderung der indischen Gesellschaft weit über die Verfilmung hinaus.

Der Waisenjunge Ramn Mohammad Thomas hat von Anfang ein schweres Leben. Immer wenn er glaubt, dass er an einem Ort sicher ist, wird diese Illusion bald wieder zerstört. So bringt ihn das Leben als Waise von einem Pfarrer in ein grausames Kinderheim, zu seiner ersten Wohnung mit seinem besten Freund Salim, der gerne Schauspieler werden möchte, und schlussendlich zu einer Anstellung in einem reichen Haus. Doch immer wieder legen sich Schatten über alles. Die gesellschaftliche Ungerechtigkeit, der Missbrauch, die Missachtung und die Gewalt überschatten alles. Auch als er sich verliebt und die Chance bekommt in der TV-Show „Wer wird Millionär“ teilzunehmen und es zudem auch noch schafft die Milliarde Rupien zu gewinnen, hört das nicht auf.

Der 2005 erschienene Roman erzählt in seinem Kern die klassische Abenteuergeschichte eines ungewollten Helden, der aber vor allem vom Pech und nicht vom Glück verfolgt wird. Zudem sind die Ereignisse in seinem Leben geprägt von Armut, Leid, sozialer Ungerechtigkeit und realen Schilderungen der gesellschaftliche Verhältnisse in Indien. Trotzdem trägt jede Station in seinem Leben zu seinem Erwachsenwerden und seiner Weiterentwicklung bei und führt ihn schlussendlich in eine Situation, in der er aus allem entfliehen kann. Ausgehend vom Ende erzählt der Schriftsteller und Diplomat Vikas Swarup (*1963) von den einzelnen Stationen in Rams Leben und entscheidet sich gegen eine chronologische Reihenfolge, sondern springt teilweise recht wild hin und her, deutet neue Elemente an oder bereitet spätere erzählerische Entwicklungen vor. Durch diese fragmentarische Struktur entstehen ein zusätzlicher Reiz und Spannung. Jedes Kapitel endet mit einer Erklärung warum er die einzelnen Fragen in der Show beantworten konnte. Rasch liest man sich in den leichtfüßig geschriebenen Roman ein, schlägt sich auf Rams Seite und nimmt gemeinsam mit ihm jede Hürde. So schafft der Roman es schnell, sich seine Leserschaft zu sichern und damit ist der Roman abseits der bekannten Verfilmung durch den Regisseur Danny Boyle eine Entdeckung wert.

Fazit: „Rupien! Rupien!“ – Vorlage für „Slumdog Millionaire“ – ist der Debütroman des Autors Vikas Swarup, der hier im Kern eine klassische Heldengeschichte erzählt, sich aber gleichzeitig der Missstände im Land und in der indischen Gesellschaft annimmt und diese hier mühelos als Kritik in einem sehr unterhaltsamen und spannenden Roman einbaut.

Doreen Matthei - https://testkammer.com/2021/09/11/rupien-rupien-von-vikas-swarup-2005/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rupien! Rupien! (ISBN: 9783462304961)
Anni04s avatar

Rezension zu "Rupien! Rupien!" von Vikas Swarup

Eine absolute und hundertprozentige Leseempfehlung
Anni04vor 2 Jahren

Ein Kellner aus ärmlichen Verhältnissen gewinnt in einer Quiz-Show eine Milliarde Rupien. Er hat nie eine Schule besucht oder Zeitung gelesen. Wie kann er dann jede Frage richtig beantwortet haben? So viel zur Ausgangslage in diesem Buch.

Ich habe mir das Buch mal vor Jahren von meiner Schwester mitgenommen, die es aussortiert hatte. Ich hatte immer Interesse, aber das letzte Stück Motivation es anzufangen, hat gefehlt. Umso schöner, dass es mir im Rahmen einer Challenge bei LovelyBooks ausgesucht wurde. Denn die Geschichte ist auf jeden Fall lesenswert!

Der Aufbau des Buches ist relativ ungewöhnlich. Statt eine zusammenhängende Handlung, findet man sich in jedem Kapitel in einer anderen Zeit und Lebenssituation des Protagonisten Ram wieder. Das war für mich anfangs ziemlich verwirrend. Durch die vielen indischen Bezeichnungen, Orte und Namen musste ich mich in den ersten zwei, drei Kapitel erstmal zurechtfinden. Danach hat es mich immer mehr gepackt.

Die verschiedenen Geschichten aus dem Leben des Protagonisten waren super spannend, wenn auch manchmal etwas verstörend. Es ist bewundernswert, wie sich Ram nach Schicksalsschlägen wieder hochgekämpft hat. Die Anspielungen auf die jeweiligen Quizfragen waren einfach genial.

Nachdem ich das Buch beendet hatte, habe ich mir direkt den Film dazu („Slumdog Millionaire“) angesehen. Dieser hat mir leider nicht soo gut gefallen und mir wurde im Vergleich zum Film nochmal bewusst, wie gut das Buch einfach war. Eine erfrischende Abwechslung zu meinen ganzen Jugend- und New Adult- Büchern.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit "Rupien! Rupien!" (Slumdog Millionär) landete der indische Autor Vikas Swarup einen Welterfolg! Jetzt ist gerade sein neuer zauberhafter Roman "Die wundersame Beförderung" erschienen, der sich mit einem wirklich außergewöhnlichen Thema beschäftigt. Begebt euch in dieser Leserunde auf eine wundersame Reise nach Indien und begleitet Sappna auf einer Reihe von Prüfungen, die ihr Leben verändern werden!

Mehr zum Inhalt:
Warum ausgerechnet sie? Sappna, die als Verkäuferin in einem Elektroladen arbeitet, ist irritiert, als Acharya, einer der reichsten Männer Indiens, ihr anbietet, die Leitung seines Milliarden Dollar schweren Imperiums zu übernehmen. Vorher muss sie allerdings sieben Tests bestehen, mit denen er ihre Integrität prüfen will. Sappna glaubt an eine Falle und schlägt das Angebot entrüstet aus, bis die Umstände sie dazu zwingen, ihre Meinung zu ändern. Doch wann sollen die angekündigten Prüfungen endlich beginnen? Sappna will wissen, woran sie ist, nicht ahnend, dass ihr Gönner sie ständig beobachtet – das Leben hält nun mal die besten Prüfungen bereit. Aber kann man Acharya wirklich vertrauen? Oder spielt er ein ganz anderes Spiel? Im Leben bekommt man nicht das, was man verdient, sondern das, was man verhandelt – und Sappna ist fest entschlossen, es allen zu zeigen.
>> Leseprobe

Möchtet ihr erfahren, wie man von einer Verkäuferin zur Leiterin eines Imperiums wird? Dann lasst euch diese mitreißende Geschichte eines märchenhaften Aufstiegs auf keinen Fall entgehen! Zusammen mit dem KiWi Verlag suchen wir 25 Testleser*! Ihr müsst uns nur noch die folgende Frage bis zum 24. September 2014 beantworten und schon habt ihr die Chance auf eines der Bücher:

Im Buch stehen Sappna gleich mehrere Prüfungen bevor. Doch wie erging es euch persönlich bisher? Welche war die wohl größte Lebensprüfung für euch?

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten und wünsche euch viel Spaß bei der Leserunde!

*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zu einer zeitnahen Teilnahme am Austausch in allen Abschnitten der Leserunde nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer abschließenden Rezension.
429 BeiträgeVerlosung beendet
Bris avatar
Letzter Beitrag von  Brivor 8 Jahren
Auch endlich von mir der Rezensionslink: http://www.lovelybooks.de/autor/Vikas-Swarup/Die-wundersame-Bef%C3%B6rderung-1101325016-w/rezension/1134397635/ Außerdem ist die Rezension hier zu finden: http://kathrineverdeen.blogspot.de/2015/02/die-wundersame-beforderung-von-vikas.html und hier: https://brisliteratouren.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=1513&action=edit&message=6&postpost=v2 Herzlichen Dank für das Buch und die Leserunde - sorry, dass es so lange gedauert hat, aber manchmal brauche ich einfach länger, um einigermaßen fassen zu können, was ich mit dem Buch verbinde.

Zusätzliche Informationen

Vikas Swarup im Netz:

Community-Statistik

in 662 Bibliotheken

auf 44 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks