Rezension zu "Kai & Annabell 1: Von dir verzaubert" von Veronika Mauel
Meinung
Ein Buch das schon lange auf meiner Wunschliste stand und bei dem ich nun zugeschlagen habe. Der Klappentext und das schöne Cover ließen mich eben einfach nicht los. Die Autorin ist mir bisher nicht bekannt gewesen doch hat sie einen angenehmen Schreibstiel. Geschildert wird das ganze aus der Perspektive von Annabell und Kai.
Annabelle trifft auf dem Weg zu Schule auf Kai. Doch seltsamerweise ist es diesmal anders als sonst und beide lernen sich kennen. Dabei entwickeln sie Gefühle zueinander, unterstützen sich und decken Geheimnisse auf.
Annabell hat es zuhause nicht einfach. Das Familienverhältnis ist zerrüttet und der Druck von zuhause aus sehr groß. Immer muss sie perfekt sein, da fällt es ihr anfangs schwer für Kai, der alles andere als perfekt ist, Platz zu schaffen. Und doch ist es genau dieses was sie langsam aber sicher aus diesem Muster heraus brechen lässt und die wirkliche Annabelle zum Vorschein bringt.
Zum einen hat mir das Buch wirklich gut gefallen, es ist emotional und auch durchaus spannend. Gerade durch Annabell Ihre Familie und dem Druck dem sie ausgesetzt ist finde ich so Gefühlvoll. Auch Kai seine Lage mit seinem Verhältnis mit seiner Mutter und seinem Umfeld find ich feinfühlig geschildert.
Zum anderen find ich manche Situationen aber einfach unglaubwürdig und ein wenig schlecht durchdacht. Bestes Beispiel ist hier wirklich das beide wohl auf dieselbe Schule gehen und wohl auch offensichtlich die gleiche Bushaltestelle benutzen… und erst JETZT fallen sich beide auf. Auch frag ich mich ob das “Reichenviertel” und das “Armenviertel” wirklich so dicht beieinander liegen das man dieselbe Haltestelle benutzt?
Auch fand ich Kai’s Verhalten anfangs wirklich heftig und machte ihn ein klein wenig unsympathisch. Er benimmt sich wie ein schlechter Bad-Boy ohne Charme. Das Verhalten ändert sich allerdings im Laufe und zum Vorschein kommt dann natürlich die Romanze.
Beide lernen sich kenne, helfen sich, bauen Verständnis auf und verlieben sich natürlich. Der Teil hat mir gut gefallen. Auch weil hier zwei unterschiedliche Welten aufeinander treffen.
Zum Schluss hin, als dann doch wieder alles gut werden könnte platzt allerdings die Bombe. Doch hab ich mir mein Teil hier schon gedacht, auch weil die Autorin ihre kleinen Hinweise stück für stück gut in die Geschichte untergebracht hat. Ein Teil der mir wiederum sehr gut gefallen hat. Natürlich endet es ziemlich als Cliffhänger und verleitet zum Weiterlesen.
Die Charaktere sind ganz gut geworden. An sich erhält man gute Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten kann man durch ihre Situation, oder eben auch dem Umfeld, gut nachvollziehen. Ich befürchte hier jedoch das ich vielleicht einen ticken zu alt bin, weil ich mir dann doch ab und an eine andere Reaktion gewünscht hätte.
Fazit
Ein guter erster Band der mir zum größten Teil sehr gut gefallen hat. Ich mochte Ihre unterschiedlichen Welten. Ihre Situation mit all den Problemen und durchaus auch ernstzunehmende Themen, die die Autorin auch toll und emotional umgesetzt hat. Manche Szenen kamen ein wenig unglaubwürdig rüber, trotzdem bleibt es spannend und die Romanze ist auch schön geworden. Daher 4 Sterne von mir.