Veronika A. Grager

 4,4 Sterne bei 161 Bewertungen
Autorin von Saupech, Sauglück und weiteren Büchern.
Autorenbild von Veronika A. Grager (©Manfred Wasshuber)

Lebenslauf von Veronika A. Grager

Veronika Anna Grager ist in Wien geboren und da auf einem Bauernhof aufgewachsen. Nach der Matura übersiedelte sie nach Niederösterreich.  Sie arbeitete als Chemische Analytikerin, später wechselte sie in die Elektroindustrie. Zuletzt war sie in den Aufsichtsrat der österreichischen Tochter eines amerikanischen Konzerns tätig.
Als sie 2005 in den Ruhestand wechselte, begann sie Romane zu schreiben. Zu ihrer eigenen Überraschung ziemlich erfolgreich. Ihre "Saukrimis",  erschienen bei Emons, die in Niederösterreich spielen, legten den Grundstein zu einer Karriere als Nachwuchsautorin im Rentenalter.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser, treue und neue, die mich vielleicht noch entdecken. Im angehängten Video könnt ihr mich hören und sehen. Achtung: Böse Weihnachtsgeschichte.

Ich freue mich über persönliche Kontakte und natürlich wenn jemand bei einer aktuellen Leserunde vorbeischauen möchte. Und wenn es dir gefällt, dann bewirb dich doch dafür. Es gibt nämlich einen neuen Thriller: "Nanobots"

Alle Bücher von Veronika A. Grager

Cover des Buches Saupech (ISBN: 9783954510733)

Saupech

 (30)
Erschienen am 12.03.2013
Cover des Buches Sauglück (ISBN: 9783740800550)

Sauglück

 (25)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Wer mordet schon in Niederösterreich? (ISBN: 9783839219645)

Wer mordet schon in Niederösterreich?

 (27)
Erschienen am 06.07.2016
Cover des Buches Sautanz (ISBN: 9783954512621)

Sautanz

 (22)
Erschienen am 26.02.2014
Cover des Buches Schlossteichleich (ISBN: 9783954516827)

Schlossteichleich

 (21)
Erschienen am 17.09.2015
Cover des Buches Teufelskreis (ISBN: 9783933011565)

Teufelskreis

 (14)
Erschienen am 15.09.2020
Cover des Buches Nanobots (ISBN: 9783933011664)

Nanobots

 (9)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches NANOBOTS - Gefährliche Teilchen (ISBN: 9783942533225)

NANOBOTS - Gefährliche Teilchen

 (6)
Erschienen am 01.11.2011

Neue Rezensionen zu Veronika A. Grager

Cover des Buches Nanobots (ISBN: 9783933011664)
Lesepowers avatar

Rezension zu "Nanobots" von Veronika A. Grager

Kriminalthriller
Lesepowervor 2 Monaten

Das Buch von Veronika R.Grager Nanobots ist ein sehr  zeitnahe und aktueller Thriller der akribisch ins Detail gut dokumentiert und geschrieben ist.Trotz das ich die vorherigen Bände nicht gelesen habe,  bin ich gut ins Lesen reingekommen. Es ist ein an sich geschlossener Fall.  Die Wiener Detektivin und ehemalige Politikerin  Stella Marini übernimmt 2 neue Fälle und stellt dadurch ihr ganzes Leben auf den Kopf. 

Sie ermittelt im Fall eines  verschwundenen Ehemanns und dem Mord an einem US Geheimdienst Wissenschaftler. 

Damit beginnt für sie und ihr Team ihrer Sekretärin, dem Partner Barry Denton und einem Hacker die spannende Verfolgungsjagd die sich bis nach Afghanistan zu einem fiesen Agenten erstreckt..

Das ganze Buch hat mich von Anfang bis Ende sehr gefesselt und ich vergebe für diesen Thriller fünf Sterne sowie eine klare Kaufempfehlung..

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Nanobots (ISBN: 9783933011664)
Andreawrs avatar

Rezension zu "Nanobots" von Veronika A. Grager

Dieses Buch ist aktueller denn je
Andreawrvor 2 Monaten

In diesem Buch geht es um die Wiener Privatdetektivin Stella Marini. Bisher wurde sie eher für kleine Fälle zur Hilfe gerufen. Doch dies soll sich ändern denn sie hat es plötzlich mit zwei großen Fällen zu tun. Daher hat sie nun einen neuen Partner namens Barry Denton, einer Sekretärin die jedoch zuvor nur als Tänzerin in einem eigenartigen Nachtklub beschäftigt war. Und noch dazu ist diese Tänzerin eine der Auftraggeberin von diesen beiden Fällen. Und es gibt aber noch eine zusätzliche wichtige Person - nämlich den Hacker Tippi. Auf jeden Fall sind sie alle beschäftigt mit einem Vermissten- und einem Mordfall. Und plötzlich gibt es da zwischen diesen beiden Fällen Zusammenhänge.

Es kommt dadurch auch zu Informationen zum US Geheimdienst und der US Army. Aber es kommt noch ärger-denn Samantha, sie ist die Schwester von Barry kommt in den USA etwas Seltsamen auf die Spur. Es gibt nämlich mysteriöse Vorgänge in einer Forschungseinrichtung. Aber auch hier gibt es Zusammenhänge mit dem Geheimdienst und der Army. Wird es eine Lösung geben? Kommt Stella und ihr Team auf die richtige Spur? 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.  Der Schreibstil der Autorin ist perfekt und sorgt von der ersten bis zur letzten Seite für Spannung aber auch für Überraschungen. Es ist auf jeden Fall Spannung pur. Man möchte von Seite zu Seite immer mehr erfahren und was hier alles zu Tage kommt..Auch das Ende ist spannend und äußerst interessant. Auch gefällt mir sehr gut die Kapitellänge. Es ist alles sehr gut gewählt und es gibt tatsächlich keine Verschnaufpause und gerade das ist auch hervorragend . Es sind alle Protagonisten sehr gut beschrieben. Denn dadurch kann man sich alles noch mehr richtig vorstellen. Dieses Buch hat die fünf Sterne absolut verdient und bekommt von mir natürlich auch eine Leseempfehlung. 

.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Nanobots (ISBN: 9783933011664)
echs avatar

Rezension zu "Nanobots" von Veronika A. Grager

Überarbeitete und erweiterte Neuauflage eines Thrillers aus dem Jahr 2011, dessen Thema aber immer noch hochaktuell ist
echvor 2 Monaten

Mit diesem Buch legt die Autorin Veronika A. Grager ihren bereits im Jahr 2011 erschienenen Thriller in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage vor. Von seiner Aktualität und Brisanz hat die Geschichte dabei aber nichts verloren. 


Nachdem sie bislang eher in kleineren Fällen ermittelt hat, bekommt die Wiener Privatdetektivin Stella Marini urplötzlich gleich zwei brisante Fälle auf einmal auf den Tisch. So muss sie personell erst einmal ein wenig aufrüsten, um den neuen Aufgaben gewachsen zu sein. Mit ihrem neuen Partner Barry Denton, dem Hacker Tippi und einer Sekretärin, die bislang als Tänzerin in einem dubiosen Nachtclub gearbeitet und zugleich eine der beiden Auftraggeberinnen ist, macht sie sich daran, einen Mord- und einen Vermisstenfall zu lösen. Plötzlich ergeben sich Zusammenhänge zwischen den beiden Fällen, die in die Welt der US-Geheimdienste und der amerikanischen Armee führen. Zeitgleich stößt Barrys Schwester Samantha in den USA auf mysteriöse Vorgänge in einer Forschungseinrichtung. Und auch hier haben die Geheimdienste und das Militär ihre schmutzigen Finger im Spiel.              


Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und steuert sie konsequent auf einen fulminanten Showdown zu, der es ordentlich krachen lässt und zudem eine überzeugende Auflösung bietet, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Kurze Kapitel und ständige Perspektivwechsel sorgen dabei für ein hohen Erzähltempo. An einigen Stellen trägt die Autorin aber doch etwas zu dick auf und zumindest eine Wendung wirkt zudem so ein wenig überkonstruiert, auch wenn sie im Sinne der Spannung gut funktioniert. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. 


Die hier vorgenommene Erweiterung der Geschichte bezieht sich im Wesentlichen auf die letzten knapp 100 Seiten des Buches. Hier macht die Handlung, die zuvor im Jahr 2014 angesiedelt war, einen Zeitsprung in das Jahr 2021 und spielt vor dem Hintergrund der tatsächlichen Ereignisse rund um den Abzug der westlichen Streitkräfte aus Afghanistan. An dieser Stelle wäre es vielleicht sinnvoller gewesen, diesen Abschnitt als Bonusgeschichte zu bezeichnen, da er mit dem Rest des Buches eigentlich nur die handelnden Personen gemeinsam hat, auch wenn das Thema Afghanistan auch in der Hauptgeschichte durchaus eine tragende Rolle spielt.


Wer auf spannende und actionreiche Thriller mit brisanten politischen Themen steht, wird hier insgesamt gut bedient und unterhalten.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

In diesem Thriller geht es neben der Handlung um medizinische Experimente, Funktechnik, die US-Army, Geheimdienste und Spione, das Leben in Afghanistan, und auch ein wenig Kriegstechnik. Wer davon nicht abgeschreckt ist, wird vielleicht ein Buch vorfinden, das spannend ist, und den Leser in Areale entführt, die bei uns kaum bekannt sind, wie das Biosphere 2 in Arizona. Ist nicht jedermanns Sache.

Hallo liebe LeserInnen

Der Thriller "Nanobots" ist 2009 erstmals in einem kleinen Verlag erschienen. Damals wurde dieser Thriller von den großen Verlagen abgelehnt, "weil Wissenschaftsthriller aus den USA zugekauft und übersetzt werden. Ein solches Buch von einer unbekannten österreichischen Autorin nimmt niemand. Machen Sie sich erst einen Namen, und versuchen Sie es dann nochmals."

Jetzt liegt nun die erweiterte Neuauflage mit einem neuen Schluss vor, der durch die Entwicklung in Afghanistan im Herbst 2021 notwendig erschien. Die Journalistin Sam Evers erlebt die letzten Tage vor dem Abzug der Besatzungsmächte bis hin zur Blitzübernahme des Landes durch die Taliban.

133 BeiträgeVerlosung beendet
VeroGs avatar
Letzter Beitrag von  VeroGvor 2 Monaten

Juppidu!

Tote in Wien und München, ein Journalist, der Manipulationen in der Bilanz der Deutschen Bau AG aufdeckt, der Mord am CEO der DBAG,  das Verschwinden von fast einer Milliarde Euro und die Entführung des bayrischen Innenministers stellen Jana Thal und Rainer Wielke von der Kripo Wien, und Antje Söderstedt von der Kripo München vor viele Fragen. Und ebenso viele Antworten. Aber welche ist richtig?

Nach einer langen Pause (Verlagssuche) melde ich mich wieder mit einem Thriller, der hauptsächlich in Wien und München spielt, aber auch Abstecher in die Welt der Reichen und Schönen an der Côte d’Azur, zu abenteuerlichen Plätzen auf den Philippinen und in Brasilien, aber auch an den Bodensee bringt. Der Wirtschaftsjournalist Martin Streithammer und der erfolgreiche Thrillerautor Uwe Deveraux unterstützen mit ihren originellen Zugängen die Kriminalbeamten Jana Thal und Rainer Wielke aus Wien sowie Kommissarin Antje Söderstedt aus München.
Auf 420 Seiten begleiten wir die Akteure in einer abenteuerlichen Tour de Force auf der Jagd nach dem Mörder und den verschwunden Geld - immerhin fast eine Milliarde Euro.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich paar bekannte Leute und viele neue interessierte Krimi- und Thrillerfans zur Leserunde begrüßen könnte. Wer hüpft in den Lostopf?

231 BeiträgeVerlosung beendet
VeroGs avatar
Letzter Beitrag von  VeroGvor 2 Jahren

Liebe Melanie,

Herzlichen Dank für's mitlesen. Besser spät als nie.

Die Anregung mit dem Personenregister kam schon von anderen Teilnehmern und das werde ich beim nächsten Band auf jeden Fall beherzigen.
Fortsetzung folgt - sozusagen.

Danke für die super Rezi!

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Veronika

Dorli Wiltzing und Lupo Schatz, das gegensätzlichste Ermittlerpaar Niederösterreichs, soll in seinem vierten Fall den Mord an einem alten Bauernpaar aufklären. Fast alle, die auf dem Hof leben, haben ein Motiv – und niemand ein Alibi. Doch obwohl Erpresserbriefe gefunden werden, hat weder die Polizei Erfolg bei den Nachforschungen, noch finden Dorli und Lupo irgendwelche Hinweise auf den Täter.

Nicht gerade hilfreich ist, dass die Bewohner des Gutes selbst miteinander mehr schlecht als recht auskommen. Als dann feststeht, wer der Erbe ist, gehen die Wogen hoch und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch dieser seines Lebens jetzt nicht mehr sicher sein kann. Dorli und Lupo nehmen vorübergehend Quartier im angeschlossenen alten Gasthof.
 
Doch es gibt einen weiteren Toten aus dem Kreis der Familie und in einem bislang zugemauerten Teil des Kellers wird ein Jahrzehnte altes Babyskelett gefunden. Die Ermittler müssen sich die Frage stellen, ob sie nicht in eine ganz falsche Richtung ermittelt haben. Welches schreckliche Geheimnis aus der Vergangenheit verbirgt sich hinter der Fassade des abgelegenen Hofes? Welche Verbindung gibt es zu den aktuellen Morden? Und welche Rolle spielen die einstigen Pflegekinder, die in der Nachkriegszeit hier untergebracht waren?

Doch die Nachforschungen erweisen sich als schwierig. Mögliche Zeugen sind bereits verstorben, andere können oder wollen sich nicht erinnern. Selbst die Aufzeichnungen der staatlichen Stellen sind mangelhaft und es gibt nur wenige Insider, die sich in den alten Archiven noch zurecht finden.
Der bisher härteste Fall für Dorli und Lupo.

476 BeiträgeVerlosung beendet
Ladybella911s avatar
Letzter Beitrag von  Ladybella911vor 5 Jahren
Liebe Veronika , Hier nun endlich, krankheitsbedingt leider sehr spät, auch meine Rezi: auch bei Weltbild, Bücher.de, Thalia,de und Google+ https://www.amazon.de/review/R33P5JGKJQ8VOB/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv https://www.lovelybooks.de/autor/Veronika-A.-Grager/Saugl%C3%BCck-1408925870-w/rezension/1497357975/ Danke, dass ich dieses großartige Buch lesen durfte.

Zusätzliche Informationen

Veronika A. Grager wurde am 25. März 1948 in Wien (Österreich) geboren.

Veronika A. Grager im Netz:

Community-Statistik

in 134 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks