Valerie Pauling

 4,2 Sterne bei 100 Bewertungen
Autorenbild von Valerie Pauling (©  Valerie Pauling privat)

Lebenslauf von Valerie Pauling

Valerie Pauling, geboren 1968, studierte Germanistik und Ethnologie in Bonn und Hamburg. Ihre Faszination für Geschichte, Kultur und Traditionen formte ihren Blick auf die Welt. Zu ihrem Roman „Der Himmel ist hier weiter als anderswo“ inspirierte sie das Alte Land, an dessen Rand sie mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus wohnt. An klaren Tagen kann sie von in ihrem Dorf aus bis zum Hamburger Hafen sehen. Musik spielt in ihrer Familie eine große Rolle - sie selbst ist dabei am liebsten die Zuhörerin.

www.valeriepauling.de

Alle Bücher von Valerie Pauling

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Valerie Pauling

Cover des Buches Der Himmel ist hier weiter als anderswo (ISBN: 9783749901043)
friederickesblogs avatar

Rezension zu "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" von Valerie Pauling

Auf der Suche nach einem neuen Anfang
friederickesblogvor 2 Jahren

Das Cover:

Ein wunderschönes Cover, dahinfliegende Schwalben und Obst. Dazu ein Klappentext der dazu beiträgt das Buch lesen zu wollen. Eine gelungene Buchpräsentation.

 

Die Geschichte:

Nach dem Tod ihres Mannes verliert Felicitas ihre Arbeit und dann auch noch wegen Eigenbedarf ihre Wohnung. Das mühselige Unterfangen ein neues Zuhause für sie und ihre vier Kinder zu finden, lässt sie an einem Erfolg zweifeln. So entschließt sie sich, einen alten Gasthof im Alten Land zu kaufen, dessen baulichen Zustand sie allerdings nicht richtig einschätzt. Auch die Kinder haben es im neuen Umfeld nicht gerade leicht. Ob Fee es schaffen kann, eine finanzielle und lebensbejahende Basis für sich und ihre Kinder zu finden?

 

 

Meine Meinung: 

Ein berührendes Thema, das dieser Roman beinhaltet. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet. Besonders die Kinder haben mir gut gefallen. Felicitas allerdings hat mich zwischendurch schon einmal ratlos zurückgelassen mit ihren Gedankengängen und ihren Entscheidungen, die auch schon mal sehr sprunghaft waren. Die ganzen Vorkommnisse rund um das Café, die immer wieder alle Versuche für das neue Leben über den Haufen warfen und die Probleme um das Geigenspiel von Fee, finde ich etwas zu viel.

Die Autorin schreibt in einer sehr unterhaltsamen Sprache. Die Schauplätze haben mir sehr gut gefallen. Das darüberstehende Thema, um den Verlust eines Partners, um den Kampf des Alltags mit all seinen emotionalen und finanziellen Ausschlägen und Unebenheiten ist ein sehr ernstes Thema, das es verdient hat, genügend Raum zu bekommen.

Mein Fazit: Ein sehr berührender, auch leichter Roman der für gefühlvolle Unterhaltung, steht. Ich spreche gerne meine Leseempfehlung aus.

Heidelinde von Friederickes Bücherblog

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Himmel ist hier weiter als anderswo (ISBN: 9783749901043)
R

Rezension zu "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" von Valerie Pauling

ein sehr gefühlvoller Roman
regmetzvor 2 Jahren

Ein wunderschönes Buchcover mit Blumen und Vögel verziert, dass sofort in den Bann gezogen wird. Es vermittelt mir eine gewisse Leichtigkeit.

Allerdings ist es doch kein leichtes Buch. Es handelt sich um Felicitas deren Leben völlig aus dem Gleichgewicht gerät. Sie verliert ihren Job, ihr Mann ist gestorben und daher ist sie nun auch allein für die gemeinsamen vier Kinder verantwortlich. Als sei dies nicht genug verliert sie auch noch die Wohnung. Mit ihren Kindern hat sie es auch nicht leicht, denn jedes Kind hat dramatische Wendungen. Es ist ein Kampf zurück ins Leben, der für sie nicht einfach ist.

Dieser Roman zeigt aber die Stärke die man aufbringen kann, um für sich selbst wieder einen Neuanfang zu wagen und voller Stärke wieder durch das Leben gehen zu können.

Eine faszinierendes Buch, das toll geschrieben wurde und inspiriert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Himmel ist hier weiter als anderswo (ISBN: 9783749901043)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Der Himmel ist hier weiter als anderswo" von Valerie Pauling

Ein Neuanfang mit Schwierigkeiten
buecherwurm1310vor 2 Jahren

Es ist schwer mit dem Verlust eines geliebten Menschen fertig zu werden, zumal wenn man auch noch Kinder hat, die getröstet werden wollen. So ergeht es auch Felicitas, genannt Fee, mit ihren vier Kindern. Sie sind noch nicht über Jans Tod hinweg, als Fee ihren Job verliert und ihnen zu allem Übel auch noch die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wird. Sie investiert den Betrag der Lebensversicherung in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit ihren Kindern von Hannover ins Alte Land. Es wird nicht einfach, aber ihr neuer Nachbar hilft ihr. Aber trotzdem wird es nicht leicht, alles auf Vordermann zu bringen und es gibt Rückschläge. Aber mit der Zeit heilen die Wunden.

Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen. Die Landschaft im Alten Land ist sehr schön dargestellt

Fee hat nicht annähernd den ersten Schicksalsschlag verkraftet, als weitere Schläge auf sie zukommen. Sie lässt alles hinter sich und versucht im Alten Land einen Neuanfang. Doch es gibt eine Menge Herausforderungen. Auch für die Kinder ist die Veränderung nicht leicht, sie sind sehr unterschiedlich und brauchen ihre Mutter. Doch oft hatte ich den Eindruck, als wenn Fee für die Kinder zu wenig Aufmerksamkeit hat. Ihr Nachbar ist sehr hilfsbereit und unterstützt sie und natürlich bahnt sich da etwas an. Fee hat vieles einstecken müssen und ich habe mit ihr gefühlt, aber so ganz nahe kam ich ihr dennoch nicht, denn oft habe ich ihr Tun nicht nachvollziehen können.

Eine richtige Wohlfühlgeschichte ist dieser Roman nicht, es gab einfach zu viele Probleme und manches blieb doch ziemlich oberflächlich.

Es ist ein Roman, der sich nett lesen lässt, aber kein „Muss“.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Valerie Pauling im Netz:

Community-Statistik

in 115 Bibliotheken

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks