V.S. Gerling

 4,3 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor*in von Die Ewigen.

Alle Bücher von V.S. Gerling

Cover des Buches Die Ewigen (ISBN: 9783956691041)

Die Ewigen

 (35)
Erschienen am 01.05.2018

Neue Rezensionen zu V.S. Gerling

Cover des Buches Die Ewigen (ISBN: 9783956691041)
Emilis avatar

Rezension zu "Die Ewigen" von V.S. Gerling

Ein unterhaltsamer Wissenschaftsthriller
Emilivor 7 Monaten

                                                                                     

Ein recht unterhaltsamer Wissenschaftsthriller. Dank meiner momentanen Zerstreutheit und Konzentrationsmangel habe ich an diesem Roman sehr lange gelesen. Was für mich immer Schwierigkeiten bereitet, denn ich mag meine Bücher kurz und knackig von der Lesezeit.

Deswegen kann ich es auch nicht so recht sagen, lag es an dem Roman oder an mir, dass die Geschichte sich etwas in die Länge zog. Von der Thematik her hat es mir sehr gut gefallen.   Ist zwar kein neues Thema, aber immer wieder spannend. Denn die Menschheit strebt danach, unsterblich zu werden. Was die Protagonisten betrifft, so muss ich sagen, keiner von denen hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Auch eine Beziehung zu denen konnte ich nicht aufbauen, die blieben distanziert und etwas blass.

Was ausgesprochen gut gelungen ist: das Thema, welche Rolle großes Geld im Leben von Menschen spielt, was dies mit einem anrichten kann: Intrigen, Gier, Machtwunsch waren in dem Roman sehr präsent.

Insgesamt haben mir Tiefgang und Spannung doch etwas gefehlt. Dennoch würde ich den Roman weiterempfehlen. Der ist zwar eher ruhiger Natur, aber ausreichend interessant.

                        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Ewigen (ISBN: 9783956691041)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Die Ewigen" von V.S. Gerling

Gute Idee, mittelmäßige Umsetzung
Dr_Mvor 4 Jahren

Hinten im Buch findet man einige Bemerkungen des Autors über die Entstehungsgeschichte der Story. Mich hat nicht mehr überrascht, dass die Idee zu diesem Thriller schon lange in seinem Kopf herumgeistert, es aber mit der Umsetzung nicht klappen wollte. Die Eichborn-Wagner-Geschichten ließen sich besser niederschreiben und kamen diesem Buch zuvor. Und in der Tat – sie waren auch viel besser. Vielleicht ging es V.S. (Volker Schulz) Gerling beim Schreiben ähnlich wie mir beim Lesen: Ich konnte mich nicht mit diesem Buch anfreunden. Ihm fehlt die lakonische Leichtigkeit seiner Eichborn-Wagner-Geschichten. Stattdessen trifft man auf hölzerne Figuren, seltsame Wendungen und logische Probleme. Nur um mal eines zu nennen: Warum heißt das Projekt gleich zu Beginn "Die Ewigen", obwohl noch nicht klar ist, was dabei wirklich herauskommt? Immerhin ging es doch zunächst um etwas ganz anderes.

Dass die Handlung nicht unbedingt glaubwürdig ist, kann man vielleicht noch verschmerzen, denn gelegentlich gleiten Thriller nun mal in solche Regionen ab. Hauptsache, man könnte es sich vielleicht noch vorstellen und Hauptsache, die Geschichte ist spannend. Vorstellen kann man sich viel, aber spannend ist diese Geschichte leider nicht durchgehend. Und dann sind da noch diese seltsamen Charaktere, bei denen die eine oder andere Verhaltensweise nicht konsistent ist. Beispiele: Der Finanzchef, gierig und misstrauisch, öffnet durch einen amateurhaften Fehler Hackern das Tor, um ins höchst geheime System des Unternehmens einzudringen. Auch dessen Escort-Geschichten klingen recht albern. Der Sicherheitschef wiederum steigt mit einer Hotelbekanntschaft gleich in die Kiste und eröffnet ihr Einzelheiten über seine Tätigkeit. Was sind denn das für Komiker? Gut, sie können nicht dafür, ihr Schöpfer musste die Handlung beschleunigen und eine wichtige Figur einführen. Etwas mehr Geschmeidigkeit dabei hätte der Geschichte sicher geholfen.

Bleibt das Potential dieser Konstruktion. Mancher findet, es dümpelt weitestgehend ungenutzt dahin. Dem kann ich mich anschließen. Bei den Eichborn-Wagner-Geschichten gibt es zunächst immer erst einen dubiosen Kriminalfall, bei dessen Aufklärung das Ermittler-Duo dann auf den mysteriösen Hintergrund stößt. Stück für Stück. Das erhält den Spannungsbogen. Hier ist es genau umgekehrt. Man weiß, was vor sich geht und hofft zunächst, dass sich vielleicht doch noch Spannung aufbaut.

Kurzum: Im Großen und Ganzen ist dieser Thriller nicht schlecht. Ich bin mit ihm nicht warm geworden, weil mir die ganze Geschichte zu weit hergeholt erschien und sie zu oberflächlich erzählt wird. Ich wundere mich nicht, dass der Autor mit ihr lange nicht zurechtkam. Manchmal sollte man doch auf seine innere Stimme hören.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Ewigen (ISBN: 9783956691041)
M

Rezension zu "Die Ewigen" von V.S. Gerling

Für immer jung?
maritavor 4 Jahren

Die Ewigen - und ewig brauchte ich auch bis ich das Buch gelesen hatte. Max' Ehefrau stirb an Krebs. Seine Tochter hat ein zigmal höheres Gefahrenpotential ebenfalls an dieser Art Krebs zu erkranken. Max, der Unternehmer ist, besitzt die finanziellen Mittel um nach Therapieformen forschen zu lassen, damit eben Tochter Emma nicht das gleiche Schicksal ereilt wie ihre Mutter.

 

Zu diesem Zweck schließt er sich mit einem Wissenschaftler und noch jede Menge anderer Mitarbeiter und sonstige Unterstützer zusammen und baut ein riesiges Forschungszentrum auf. Die Arbeit schreitet voran, es kommen gute Therapieformen heraus, die allerdings auch noch in eine andere Richtung gehen. Hiermit lassen sich bestimmt noch ganz andere Gewinne erzielen. Die Reichen und Superreichen sind ganz erpicht darauf, sich schnellstmöglich behandeln zu lassen.

 

Natürlich gibt es Neider, natürlich läuft nicht alle glatt. Ob diese ganze Sache ethisch auch nur annähernd vertretbar ist, wird in diesem Buch kaum Beachtung geschenkt. Man behandelt einfach, ohne Rücksicht auf Verluste

 

Der Anfang des Buches hat mir ziemlich gut gefallen, mit der Zeit jedoch kam mir einiges unglaubwürdig vor. Ich fragte mich, warum schickt der Autor eine Frau ins Rennen, die der Verstorbenen ähnlich sieht. Somit erhielt ich das Gefühl, dass die Geschichte in manchen Teilen doch sehr konstruiert und unglaubwürdig daherkommt. Leider konnte ich auch zu den Personen keinerlei Bindung aufbauen.

 

Schade, sicherlich gibt es Leser, die über meine Kritikpunkte hinwegsehen können und das Buch als spannend erachten. Für mich war es leider nicht das richtige. Den Folgeband werde ich daher nicht lesen.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder soweit, ein neuer Gerling steht an. Diesmal hat das Buch jedoch nichts mit Nicolas Eichborn und Helen Wagner zu tun. Es ist eine vollkommen andere Geschichte.
Und darum gehts im Buch:

Was wäre, wenn es möglich wäre?

Als die Ehefrau des Millionärs Maximilian Kirchner im Sterben liegt, nimmt sie ihrem Mann ein Versprechen ab: Er soll alles dafür tun, ein Heilmittel gegen den Krebs zu finden, um so das Leben ihrer gemeinsamen Tochter zu retten. 
Kirchner setzt alles daran, dieses Versprechen zu erfüllen und engagiert den Molekularbiologen Professor Krohn. Diesem gelingt das Unfassbare: Mit seiner Methode ist nicht nur Krebs heilbar, sondern der Alterungsprozess des Menschen wird gestoppt. Aus der anfänglichen Idee wird eine kontroverse Behandlung, die nur einem kleinen Kreis von Super-Reichen des Planeten angeboten wird: Das ewige Leben. 
Einem Hacker gelingt es, in das System des Forschungsprojektes einzudringen. Er veröffentlicht die Namen der Personen, die behandelt werden sollen. Unter ihnen befinden sich viele, die für eine globale Finanzkrise verantwortlich sind. Es beginnt eine weltweite Jagd auf die, die man „Die Ewigen“ nennt. Auch Professor Krohn gerät in das Visier der Verfolger. Kann er für die Sicherheit der Testgruppe und sich selbst sorgen? 
Als sich die Gejagten ein bisschen Luft verschaffen können, tauchen die ersten Nebenwirkungen der Behandlung auf…
434 BeiträgeVerlosung beendet
V_S_Gerlings avatar
Letzter Beitrag von  V_S_Gerlingvor 5 Jahren
Hi. Danke für die gute Bewertung. Kannst du die auch bei Amazon einstellen?

Community-Statistik

in 50 Bibliotheken

von 18 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks