Fast alles, was Recht ist
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Bosni
vor 2 Jahren
Tatsächlich für Nicht-Juristen? Dafür ist die Sprache m.E. zu anspruchsvoll. Dennoch informativ und ideal für Examenskandidaten geeignet.
A
Aneurysm
vor 5 Jahren
Eine verständliche Einführung in das Recht, alle wichtigen Gebiete sind abgedeckt. Das Thema ist trotzdem trocken.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Wesels Buch ist kein Ratgeber für das tägliche Leben. Eher ein auf hohem Niveau unterhaltendes Sachbuch, das die vielen interessanten Einzelheiten vorführt, die notwendig sind, wenn man juristische Texte und Argumentation verstehen will. In jedem Kapitel gibt es mehrere Beispiele aus der Rechtssprechung der Obergerichte, sogenannte leading cases, an denen sich auch die Juristen orientieren. Sie werden nicht nur dargestellt, sondern auch analysiert und in einen erklärenden Kontext eingebaut. Auf die Analyse der juristischen Sprache und Methode am Anfang des Buches und die großen Bereiche Staatsrecht, Privatrecht, Strafrecht und Verwaltungsrecht folgt ein Überblick über die Gebiete des Rechts. Für die beiden letzten Kapitel schließlich hat Uwe Wesel gegensätzliche Themen als Beispiele ausgewählt: Ein praktisches über das Arbeitsrecht. Und ein spannendes, theoretisches über 'Recht und Gerechtigkeit' - mit einer Darstellung der Lehren der wichtigsten Rechtsphilosophen der Geschichte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406651021
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:522 Seiten
Verlag:Beck Juristischer Verlag
Erscheinungsdatum:01.12.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406651021
Sprache:
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:522 Seiten
Verlag:Beck Juristischer Verlag
Erscheinungsdatum:01.12.2013