Uwe Ittensohn

 4,8 Sterne bei 108 Bewertungen
Autor von Winzerblut, Klostertod und weiteren Büchern.
Autorenbild von Uwe Ittensohn (©PicturePeople GmbH & Co. KG)

Lebenslauf von Uwe Ittensohn

Uwe Ittensohn, 1965 in Landau geboren, ist bekennender Pfälzer und lebt seit der Kindheit in Speyer. Nach seinem Studium war er lange in der Finanzbranche tätig. Nunmehr widmet er sich ganz dem Schreiben und verschiedenen Dozententätigkeiten.

In der Freizeit beschäftigt sich Ittensohn intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Er sanierte ein denkmalgeschütztes Stiftsgebäude und kümmert sich um den historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. Mit seinem vierten Kriminalroman nutzt er wieder die Nähe zum Speyerer Dom, dem Klerus und der Kirchengeschichte, um zu zeigen, dass man nicht nur im Vatikan, sondern auch in Speyer mystischen Geheimnissen auf spannend-humorvolle Weise auf den Grund gehen kann.

Als weiteren Zweig seiner schriftstellerischen Tätigkeit beschäftigt sich Ittensohn intensiv mit der Wein- und Vinothekenkultur seiner Heimat. Im Jahr 2022 wird er seine Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter (Pfalz) sowie zum Berater für Deutschen Wein abschließen. Quasi als "Gesellenstück" wird im März 2022 dazu sein aufwendig gestalteter Vinotheken- und Wanderführer "Weinbar. Essbar. Wanderbar" im Gmeiner-Verlag erscheinen. Ein Winterkrimi ist derzeit in Arbeit und soll 2023 erscheinen.

Mit seinem schriftstellerischen Wirken will er die Kultur und Lebensart seiner Region über deren Grenzen hinaus bekannt machen.




Alle Bücher von Uwe Ittensohn

Cover des Buches Winzerblut (ISBN: 9783839204276)

Winzerblut

 (24)
Erschienen am 08.02.2023
Cover des Buches Klostertod (ISBN: 9783839201480)

Klostertod

 (22)
Erschienen am 09.02.2022
Cover des Buches Requiem für den Kanzler (ISBN: 9783839223864)

Requiem für den Kanzler

 (21)
Erschienen am 13.02.2019
Cover des Buches Abendmahl für einen Mörder (ISBN: 9783839225608)

Abendmahl für einen Mörder

 (20)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Festbierleichen (ISBN: 9783839228227)

Festbierleichen

 (20)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Weinbar. Essbar. Wanderbar (ISBN: 9783839202098)

Weinbar. Essbar. Wanderbar

 (1)
Erschienen am 09.03.2022

Neue Rezensionen zu Uwe Ittensohn

Cover des Buches Winzerblut (ISBN: 9783839204276)
UllasLeseeckes avatar

Rezension zu "Winzerblut" von Uwe Ittensohn

Ein Buch für Weinliebhaber und Krimifans
UllasLeseeckevor 4 Tagen

Meine Meinung:
Ich gebe zu, hier hat mich mal wieder das Cover zum Lesen verführt. Denn der Anblick der Trauben ist mir vertraut, seit ich vor ein paar Jahren mal bei einer Weinlese helfen durfte. Allerdings ist damals niemand ums Leben gekommen und es wurden auch nicht solche Entdeckungen gemacht.
Nachdem ich anfangs das Gefühl hatte, die Geschichte entwickelt sich etwas schleppend, kam nach und nach mehr Fahrt auf und es wurde spannend. Die Kapitel wurden immer kürzer, der Spannungsbogen immer größer und ich wurde immer aufgeregter. Würde es gut ausgehen und am Ende alles aufgelöst werden? Ich wollte es unbedingt wissen und habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Allerdings haben mich die zeitlichen Rückblenden in meinen Lesefluss etwas gehemmt, aber es musste sein und erhöhte die Spannung, zumindest war mir das dann später klar. Nebenbei habe ich außerdem noch viel Interessantes über Wein erfahren.


Fazit:
Interessant und später auch spannend fand ich diesen Krimi. Es ist ein Buch für Weinliebhaber und Krimifans.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winzerblut (ISBN: 9783839204276)
K

Rezension zu "Winzerblut" von Uwe Ittensohn

Spannend und unterhaltsam
kathy76vor einem Monat

Ein sehr spannender, unterhaltsamer und wissenswerter Krimi

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Winzerblut (ISBN: 9783839204276)
E

Rezension zu "Winzerblut" von Uwe Ittensohn

Im Wein da liegt die Wahrheit
Evelyn_Ziebuhrvor einem Monat

Diesmal verschlägt es Stadtführer André Sartorius in die Winzergegend. Nach der Wahl zur deutschen Weinkönigin stirbt vor dem Neustadter Saalbau auf bizarre Weise ein Student. Es sieht zunächst alles nach einem Unfall aus, der durch Leichtsinn und viel zu viel Alkohol zu beschreiben ist. Hauptkommissar Frank Achill will den Fall schnell abwickeln und schließen. Doch Oberkommissarin Verena Bertling und Stadtführer André Sartorius ermitteln auf eigene Faust weiter, denn man hat in der kaputten Weinflasche Reste menschlichen Blutes gefunden. Da André eine Weiterbildung in Sachen Wein gemacht hat, schleust er sich bei Winzer Bundschuh ein um bei ihm in der Vinothek zu helfen. Mit dem Hintergedanken, verdeckt zu ermitteln, was es mit der Sache auf sich hat. Verena und André gehen nun im Alleingang dieser Spur nach, nicht ahnend, welches Fass sie hiermit ins Rollen bringen…..


Fazit / Meinung:

Das Buch hat insgesamt 344 Seiten und ist in 76 Kapitel eingeteilt. Jedes Kapitel des Buches hat eine Überschrift, die kurz sagt, um was es geht. Ebenso findet man unter der Hauptüberschrift eine kleine Datums- und Zeitangabe, wann das besagte Kapitel spielt. Finde ich persönlich sehr gut, man kann sich gut daran orientieren und sich auch gut hineinversetzen. Es wird in zwei Zeitsträngen erzählt, einmal in der Gegenwart und dann gibt es einen kurzen Rückblick in die Vergangenheit, was zur Auflösung des Falles im Verlauf sehr wichtig ist. Auch in diesem Band gibt es zu Beginn des Buches wieder die Figurenübersicht.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, locker und es bleibt auch hier spannend bis zum Schluss. Ein Ende, mit dem ich so wieder nicht gerechnet hätte. Nebenbei bekommt man hier beim Lesen noch einen kleinen Einblick in die Weinkunde. Man kann dieses Buch auch sehr gut ohne Vorkenntnisse der Vorgängerbände lesen.

Alles in allem wieder ein sehr gelungener Krimi, den ich mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen kann.

Von mir gibts eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Blutig im Abgang!

Nach der Wahl zur dt. Weinkönigin stirbt auf bizarre Weise ein Student. Alles sieht nach einem Unfall aus. Eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und viel zu viel Alkohol. Man will den Fall schnell schließen. Doch Privatschnüffler Sartorius und Oberkommissarin Bertling ermitteln auf eigene Faust entlang einer mysteriösen Blutspur weiter.

Ermittelt mit!

250 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  Evelyn_Ziebuhrvor einem Monat

Hört sich gut an. In Landau kenne ich auch einen Winzer mit einem Weingut, der sehr guten Wein herstellt

Liebe Leser*innen,

seid bei den Ersten, die meine Ermittler André Sartorius, Kriminalhauptkommissar Achill und Irina bei ihrem 4. Fall begleiten.

Der Gmeiner-Verlag stellt 20 Leseexemplare (Taschenbuch oder eBook, bitte bei der Bewerbung angeben) zur Verfügung. Bewerbt euch jetzt und taucht in einen rasanten Klosterkrimi ein. In diesem neuen Fall geht es um einen mysteriösen Todesfall im Kloster.*

233 BeiträgeVerlosung beendet
Redroses avatar
Letzter Beitrag von  Redrosevor 10 Monaten

Also es gibt schon Leserunden für Sachbücher. Kochbücher tauchen hier zum Beispiel immer mal wieder auf 😉

Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen  und besondere Buchperlen finden!

504 Beiträge
R
Letzter Beitrag von  Renate_Blaesvor einem Jahr

Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.

https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/

Zusätzliche Informationen

Uwe Ittensohn wurde am 20. Januar 1965 in Landau i.d. Pfalz (Deutschland) geboren.

Uwe Ittensohn im Netz:

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks