Rezension zu "Die Muskeltiere und die verflixte 13" von Ute Krause
Die Muskeltiere und die verflixte 13
Seid ihr abergläubisch?
Mäuserich Picandou ist es auf jeden Fall.
Heute ist Freitag der Dreizehnte und Picandou weiß ganz genau, was das heißt.
Und selbstverständlich geht in Frau Fröhlichs Feinkostladen alles schief, was schief gehen kann.
Bertram der Hamster 🐹 stößt sich den Kopf und weiß nicht mehr, wer er ist.
Pomme de Terre verschwindet spurlos..
Und das sind nur ein kleiner Teil von wirklich vielen Pannen und Pleiten!
Ob Gruyère und Picandou ihre pechverfolgten Freunde retten können?
Oder werden Sie auch vom Pech verfolgt?
Das lest ihr am besten selbst nach.
Es lohnt sich sehr!
Eine sehr warmherzige und spannende Geschichte, die für Kinder ab fünf Jahren bestens geeignet ist.
Auch für Selbstleser ab ca. acht Jahren ist das Buch ein Highlight.
Das Buch handelt von wahrer Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Empathie untereinander - Werte, die für jedes Kind sehr wichtig sind.
Begleitet wird das Buch von eindrucksvollen Illustrationen, die das Buch sehr charmant begleiten.
Sie machen das Buch mit Ihren bunten, detailreichen und sehr aussagekräftigen Bildern zu einem Highlight.
Die Kinder lieben die Muskeltiere - meine absolute Empfehlung!
Kinderbuchliebhaber ♥️