Ursula Poznanski

 4,3 Sterne bei 18.199 Bewertungen
Autorin von Erebos, Saeculum und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ursula Poznanski (© Gaby Gerster/Quelle: Loewe Verlag)

Lebenslauf von Ursula Poznanski

Die renommierte Jugendbuchautorin aus Österreich: Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, versuchte es mit Japanologie, Publizistik, Rechtswissenschaften und Theaterwissenschaften begrub dann die Hoffnung auf einen Abschluss, bevor sie sich zehn Jahre später als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Während ihrer Studienzeit verbrachte sie viel Zeit bei ihrem Job als Statistin auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt "Erebos" erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands und schreibt zudem Thriller-Bestseller für Erwachsene. 2012 erschien mit „Fünf“ ihr erster Thriller für Erwachsene. 2013 verabschiedete sie sich endgültig vom Journalismus. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Poznanski außerdem das Reisen, das mit ihrem Beruf verbunden ist.

Neue Bücher

Cover des Buches VANITAS - Rot wie Feuer (ISBN: 9783426523971)

VANITAS - Rot wie Feuer

 (196)
Neu erschienen am 01.03.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 3. Band der Reihe "VANITAS".
Cover des Buches Böses Licht (ISBN: 9783426227831)

Böses Licht

 (21)
Neu erschienen am 01.03.2023 als Taschenbuch bei Knaur. Es ist der 2. Band der Reihe "Mordgruppe".
Cover des Buches Böses Licht (ISBN: 9783839820452)

Böses Licht

Erscheint am 29.03.2023 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Ursula Poznanski

Cover des Buches Erebos (ISBN: 9783743213579)

Erebos

 (3.656)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Saeculum (ISBN: 9783785577837)

Saeculum

 (1.891)
Erschienen am 17.06.2013
Cover des Buches Eleria (Band 1) - Die Verratenen (ISBN: 9783743214743)

Eleria (Band 1) - Die Verratenen

 (1.326)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Fünf (ISBN: 9783499257568)

Fünf

 (1.231)
Erschienen am 01.07.2013
Cover des Buches Eleria (Band 2) - Die Verschworenen (ISBN: 9783743214750)

Eleria (Band 2) - Die Verschworenen

 (861)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Die Vernichteten (Eleria-Trilogie - Band 3) (ISBN: 9783785579220)

Die Vernichteten (Eleria-Trilogie - Band 3)

 (716)
Erschienen am 15.02.2016
Cover des Buches Thalamus (ISBN: 9783743206861)

Thalamus

 (700)
Erschienen am 11.03.2020
Cover des Buches Layers (ISBN: 9783785587294)

Layers

 (659)
Erschienen am 10.02.2021

Interview mit Ursula Poznanski

Beschreibung

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ursula Poznanski

Cover des Buches Böses Licht (ISBN: 9783426227831)
L

Rezension zu "Böses Licht" von Ursula Poznanski

Böses Licht
Leseflamingovor 5 Stunden

Meine Meinung zum Buch :

Ich hatte mich sehr auf eine Fortsetzung von*Stille Blutet * mit der Ermittlerin Fina Plank gefreut. Meine Erwartungen waren wohl etwas sehr hoch, da mir der erste Teil richtig richtig gut gefallen hat, und dieser wirklich schwächer ist. Der Schreibstil ist definitiv wieder sehr gut und flüssig, aber die Story konnte mich echt nicht überzeugen. Viel zu viele Personen die sehr nervig dargestellt worden sind , man konnte keine Bindung aufbauen und sie waren teilweise übertrieben. In dem Buch geht's auch um Mobbing Missgunst und Intrigen. Es hatte auch einige Spannungsmomente mit einigen Plot Twists. Aber dennoch habe ich mich sehr schwer getan in dieser Story überhaupt rein zu finden. Die Hauptprotagonistin Fina Plank finde ich total sympathisch die derzeit mit einigen Problemen kämpft mit ihren Kollegen Oliver und so wie private Probleme mit ihrer Schwester. Fina hat sich definitiv für mich weiterentwickelt, was es für mich umso mehr trauriger macht, dass mich  die Story nicht abholen konnte. Dennoch kann ich jeden dieses Buch empfehlen, da die Schriftstellerin auch eine recht schöne Schreibweise hat. Das Cover gefiel mir umso mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Erebos (ISBN: 9783743213579)
A

Rezension zu "Erebos" von Ursula Poznanski

Ein Buch wie ein PC-Spiel
Altelavor 7 Stunden

Erebos ist ein Buch, das ich anfangs gar nicht einordnen konnte, weil es zwar sehr bekannt, aber mittlerweile schon über 10 Jahre alt ist. Das Buch könnte aber auch gerade erst erschienen sein, da es Themen behandelt, die zur jetzigen Zeit präsenter als je sind. Dazu kommt, dass man die ganze Zeit miträtselt und man irgendwann wirklich das Gefühl hat, ein PC-Spiel zu spielen, anstatt ein Buch zu lesen. 

Der Protagonist hat viele tolle Eigenschaften, auch wenn er meiner Meinung nach manchmal zu bereitwillig Informationen weitergegeben hat. Ich fand es teilweise wirklich gruselig, wie die Kinder in diesem Buch beeinflusst wurden, aber davon kann man sehr viel lernen. Insgesamt ein spannendes und außergewöhnliches Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Böses Licht (ISBN: 9783426227831)
-sabine-s avatar

Rezension zu "Böses Licht" von Ursula Poznanski

Böses Licht
-sabine-vor 17 Stunden

Ich hatte mich sehr auf ein Wiedersehen mit der Ermittlerin Fina Plank gefreut, und auch diesmal hat mich Ursula Poznanski mit ihrem Krimi gut unterhalten.

Während einer Theateraufführung wird im Schlussakt eine Leiche auf der Bühne gefunden – die Schauspieler sind alle entsetzt, denn der Tote war allseits beliebt und hatte keine Feinde. Ist der Täter unter den Schauspielern? Und dann wird eine weitere Leiche gefunden…

Grundsätzlich kann man diesen Band auch ohne Kenntnis des ersten lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Um aber die Entwicklung gerade von Fina Plank besser verstehen zu können, empfehle ich, die Bücher chronologisch zu lesen. Außerdem gibt es einen unbekannten Dritten, der auch schon in Band eins eine eigene Erzählstimme hatte und der auch diesmal wieder durch einzelne Kapitel aus seiner Sicht zu Wort kommt. Wer sich dahinter verbirgt, ist weiter unklar, ich bin aber gespannt, ob sich das in der Reihe beizeiten aufklären wird (und ich bin auch gespannt, ob dann die Reihe wieder zu Ende ist - was ich nicht hoffe).

Es ist ein klassischer Kriminalroman, bei dem ermittelt und Spuren nachgegangen wird; trotzdem ist es nicht langweilig, und die Autorin hat verstanden, viel Spannung zu erzeigen, und sie auch hochzuhalten. Das liegt zum einen daran, dass wirklich viel passiert, zum anderen auch an wechselnden Erzählperspektiven. Neben dem schon erwähnten unbekannten Dritten, der sehr viel über die Morde weiß und der auch schon zukünftige plant, gibt es immer wieder Kapitel, die den Regieassistenten David in den Mittelpunkt setzen – er ist neu in der Theatergruppe, wird oft auch als der „Welpe“ bezeichnet und kann sich noch nicht so recht einfinden in die Truppe erfahrener Schauspieler. Er wirkt an mancher Stele etwas unbeholfen und naiv, gerade auch, als er anonyme Droh-Nachrichten erhält. Er ist aber in seiner Unbeholfenheit ein sympathischer Charakter, mit dem ich gefiebert habe. Die anderen Nebenfiguren erfüllen durchaus das eine oder andere Klischee – es gibt laute Diven, gefeierte Stars, die das auch wissen und ausnutzen, Affären und haftende Fans. Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Maske, die die Schauspieler tragen – jeder hat irgendwo ein Geheimnis, jeder hat aber auch die Gabe, das gut zu verstecken – und bis zum Schluss weiß man bei manchem nicht, ob er die Wahrheit sagt oder einfach nur sehr gut schauspielert.

Fina Plank mag ich total gerne – schon im ersten Band war man Zeuge, wie sie von ihrem Vorgesetzten immer wieder vorgeführt und auch bloßgestellt wird – das ist auch diesmal nicht anders und hat mir beim Lesen richtiggehend wehgetan. Deshalb hat mir auch sehr gut gefallen, dass sie diesmal anders damit umgeht – mehr verrate ich dazu aber nicht.

Die Ermittlungen bleiben diesmal nicht auf Wien begrenzt, sondern es geht mit Fina nach Salzburg – und mich hat sehr gefreut, dort die Ermittler Bea und Florin wiederzutreffen, die der eine oder andere bestimmt aus der leider abgeschossenen Krimi-Reihe der Autorin kennt. Insgeheim habe ich die Hoffnung, da ich beide sehr gerne mag, dass sie vielleicht auch weiter eine Rolle spielen werden – aber abwarten.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, passend zu einer Kriminalgeschichte, in der ich keinen poetischen Stil erwarte, sondern einen, der Spannung erzeugt und mich fesselt – und genau das ist der Autorin auch gelungen.

Ich habe auch diesen zweiten Teil sehr gerne gelesen, wurde gut unterhalten und gebe daher 4 von 5 Sternen.

Mein Fazit
Ein spannender zweiter Fall für die sympathische Ermittlerin Fina Plank, der in die Theaterwelt entführt – ich mochte diesen Teil sehr gerne und gebe 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

The_Guy_Who_Loves_Bookss avatar
The_Guy_Who_Loves_Books

Hi. Ich lese sehr gerne Krimis und Thriller. Könnt ihr mir gute für mein Alter empfehlen? Bin zurzeit 14 Jahre alt. Ich mag die Bücher von Ursulua Poznanski sehr. Außerdem lese ich gerne Bücher wie Young Sherlock Holmes. Von Poznanski habe ich schon fast alle Jugendbücher gelesen. Vielen Dank schon einmal.

2 Beiträge
Charlie753s avatar
Letzter Beitrag von  Charlie753vor 2 Monaten

Hey! Ich kann dir noch Keiner sagt die Wahrheit von Caleb Roehrig empfehlen! Wenn dir Young Sherlock Holmes gefallen hat, könnten auch noch andere Agentenreihen für dich interessant sein, wie zum Beispiel Alex Rider und Agent 21. Hoffe, das konnte dir helfen! :)

Zum Thema

Hallo liebe Leser*innen, 

ich suche gerade nach Empfehlungen für einteilige Jugendbücher ohne Science-Fiction oder Fantasyelemente. Einige meiner Lieblingsbücher aus diesem Genre sind "The Hate U Give" , "Nur drei Worte" , "Erebos" , "One Of Us Is Lying" oder "Letztendlich sind wir dem Universum egal". 

Ich freue mich auf eure Empfehlungen 

Viele Grüße 

Frieda

36 Beiträge
Karlaminis avatar
Letzter Beitrag von  Karlaminivor 7 Monaten

Ich weiß nicht,ob es noch jemanden interessiert,aber dies sind meine Favoriten.

Zum Thema

Hallo,

ich suche nach ein paar guten Buchtipps für einen 14-Jährigen. Er liest an sich gerne, die typischen Bücher, die oft in der Buchhandlung liegen, interessieren ihn aber nur bedingt, da er keine Fantasy mag und auch keine Liebesgeschichten.

Es darf gerne spannend sein, wie zB Erebos oder auch realistische, interessante Jugendromane.

Was würdet ihr empfehlen?

12 Beiträge
M
Letzter Beitrag von  May_Daisyvor 9 Monaten

Ich bin selber ein Mädchen also falls alles nicht so ganz passt tut mirs leid.

Meine erste Idee war Maze Runner, ich hab bis jetzt erst das erste Buch gelesen, also weiß ich nicht, ob sich noch eine Romanze entwickeln wird. Bis jetzt finde ich aber ; dass die Bücher auch einem Jungen gefallen könnten.

Was auch noch passen könnte wären die Chroniken von Narnia. Ein Freund von mir hat die gelesen als er so ca 14 war und ich bin auch gerade dran und mag sie total gern. Absolut keine Romanze und viel Kapf und so Zeug.

Die Bücher von Rick Riordan sind natürlich immer eine gute Idee für jungs, ich gehe aber mal davon aus das er die schon gelesen hat.

Und das hört sich jetzt vielleicht ein wenig komisch an, aber vielleivht sind auch Klassiker mal eine gute Idee, wie z.B. Oliver Twist oder sowas.

Eine Idee hab ich noch: Nennt mich nicht Ismael!. Das Buch ist total lustig und wir. haben das als Klasse gelesen und unsere Jungs fannden es gar nicht soooo schlecht.

Hoffe ich konnte weiterhelfen

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Ursula Poznanski wurde am 30. Oktober 1968 in Wien (Österreich) geboren.

Ursula Poznanski im Netz:

Community-Statistik

in 11.883 Bibliotheken

auf 2.677 Merkzettel

von 440 Leser*innen aktuell gelesen

von 633 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks