Ursula K. Le Guin

 3,9 Sterne bei 774 Bewertungen
Autorin von Erdsee, Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ursula K. Le Guin (©CC BY-SA 3.0 by Gorthian)

Lebenslauf von Ursula K. Le Guin

Die Königin der Fantastik und des feministischen Science-Fiktion: Ursula Kroeber Le Guin wurde am 21. Oktober 1929 in Berkeley, Kalifornien, USA geboren. Sie studierte Literatur und spezialisierte sich hierbei insbesondere auf die Renaissance. Den Magistergrad erhielt sie an der Columbia University. Seit 1962 lebte sie als Schriftstellerin in Portland und unterrichtete dort bis zu ihrem Tod am 22.01.2018 an einer Universität. Mit ihrem Roman „Winterplanet“ wurde sie einer internationalen Leserschaft bekannt. Für ihre Bücher hat sie viele Auszeichnungen erhalten. Darunter mehrfach als erste Frau den Nebula Award und den Hugo Award, die beiden wichtigsten internationalen Preise für Science Fiction Literatur. Ihre "Erdsee-Chroniken" und ihre "Hainish-Reihe" hat die Fans des Fantasy und Science Fiktion in ihren Bann gezogen. Auch Kinderbücher hat sie verfasst. Zuletzt lebte sie in Portland, Oregon mit ihrem Mann und vielen Katzen.

Neue Bücher

Cover des Buches Die linke Hand der Dunkelheit (ISBN: 9783596707126)

Die linke Hand der Dunkelheit

 (6)
Neu erschienen am 25.01.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Tor.

Alle Bücher von Ursula K. Le Guin

Cover des Buches Erdsee (ISBN: 9783596701605)

Erdsee

 (211)
Erschienen am 26.09.2018
Cover des Buches Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1 (ISBN: 9783492962254)

Der Magier der Erdsee: Der Erdsee-Zyklus 1

 (95)
Erschienen am 15.01.2013
Cover des Buches Die linke Hand der Dunkelheit (ISBN: 9783453315945)

Die linke Hand der Dunkelheit

 (42)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Rückkehr nach Erdsee (ISBN: 9783492280464)

Rückkehr nach Erdsee

 (33)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Freie Geister (ISBN: 9783596035359)

Freie Geister

 (26)
Erschienen am 26.01.2017
Cover des Buches Das Vermächtnis von Erdsee (ISBN: 9783492280181)

Das Vermächtnis von Erdsee

 (28)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Planet der Habenichtse (ISBN: 9783453074330)

Planet der Habenichtse

 (23)
Erschienen am 01.05.1996
Cover des Buches Das ferne Ufer: Der Erdsee-Zyklus 3 (ISBN: 9783492962278)

Das ferne Ufer: Der Erdsee-Zyklus 3

 (25)
Erschienen am 15.01.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ursula K. Le Guin

Cover des Buches Erdsee (ISBN: 9783104912394)
Favoles avatar

Rezension zu "Erdsee" von Ursula K. Le Guin

Wer Fantasy mag, sollte diese Bücher lesen
Favolevor 3 Tagen

Ich kannte bislang nur irgendeinen Film, der mich auch nicht wirklich überzeugen konnte. Im Rahmen der Klassikerleserunde wurde "Ein Magier von Erdsee" ausgewählt, der erste von 5 Romanen und vielen Kurzgeschichten der Erdsee-Welt. Diese "Trilogie" (tolles Nachwort von Le Guin zum zweiten Roman weist ironischerweise auf die Triologisierung in der Fantasy hin...) ist der erste Band des Gesamtwerkes, enthält die ersten drei Romanen, zwei noch davor entstandene Kurzgeschichten und eine mit dem fünften Roman entstandene Beschreibung von Erdsee. 

Gerade der erste Roman "Ein Magier von Erdsee", das Eintrittstor in diese Fantasywelt vermochte mich nicht ganz zu packen. Obwohl er sehr gehaltvoll, an manchen Stellen fast schon philosophisch, aber durchaus auch handlungsreich ist, gibt es für zwei zentrale Kritikpunkte: zum einen wird die Magie nur sehr vage erläutert. Daran musste ich mich einfach gewöhnen, was mir doch schwer fiel (In Harry Potter zum Beispiel ist die Magie sehr genau erklärt). In den weiteren Geschichten bleibt das grundsätzlich so, aber da fiel es mir dann nicht mehr so negativ auf. Der zweite Punkt ist die emotionale Distanz zum Protagonisten. Ged ist eine tolle Figur, mit einer spannenden Entwicklung, aber ich beobachte das als Leser von relativer Ferne. Das ist etwas, womit ich generell einfach nicht so gut klar komme. Dennoch hätte ich einzeln ⭐⭐⭐⭐ gegeben, da die Geschichte sehr faszinierend und vielschichtig ist.

"Die Gräber von Atuan" ist der zweite Roman, mit einer neuen, wieder jugendlichen Protagonistin. Kommt der Anfang völlig fremd daher, wird die Geschichte doch nach und nach in der Welt von Erdsee verankert und ohne zu viel zu spoilern, spielt auch Ged hier noch eine entscheidende Rolle. Insbesondere die Nähe zu Tenar, aber auch ihre Entwicklung und generell der Plot hat mich in seinen Bann gezogen. ⭐⭐⭐⭐⭐

Als dritter Roman  ist "Das fernste Ufer" enthalten und dieser Geschichte hat mich wirklich überzeugt. Wieder ein neuer jugendlicher Protagonist, aber diesmal direkt in Erdsee und mit Ged. Es ist fast schon eine Art Roadtrip, der sie durch Erdsee führt bis an das besagte fernste Ufer, an dem ihr Gegnber wartet. Sehr spannend. Sehr emotional. Und doch sehr tiefsinnig und komplex. Für mich große Fantasy. ⭐⭐⭐⭐⭐

Zur Abrundung des Bandes sind noch zwei Kurzgeschichten enthalten, die zusammen mit der Karte von Erdsee (Ich liebe Karten! Und auch noch selbstgezeichnet von Le Guin), ein paar Jahre vor dem ersten Roman entstanden sind. Die zweite fühlt sich anfangs etwas fremd an, aber letztlich passen beide gut in die Welt von Erdsee. Zuletzt folgt eine Beschreibung der Völker, der Sprachen, der Geschichte (und die der Magie) von Erdsee. 

Fazit: Alles in allem bin ich sehr begeistert von diesem Klassiker der Genres und freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil des Gesamtwerkes. Wer den ersten Roman nicht ganz mochte, sollte Erdsee nochmals eine weitere Chance geben. Für mich hat sich das Weiterlesen wirklich gelohnt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Planet der Habenichtse (ISBN: 9783453074330)
I

Rezension zu "Planet der Habenichtse" von Ursula K. Le Guin

Kosumkritik auf einem anderen Level
InBetweenvor 10 Tagen

Zwei Zivilisationen der gleichen Art - Eine lebt auf dem Planeten im Überfluss und in Verschwendungssucht. Die andere, vor Urzeiten ausgewanderte Ziviliation lebt auf dem spartanischen Mond und lebt absolut minimalistisch und planwirtschaftlich. 

Der Autorin gelingt es hervorragend die beiden Wirtschafts- und Lebenssysteme miteinander in Verbindung zu setzen und gleichzeitg eine Welt voller Bilder darum aufzubauen. 

Das hier ist alles das Gegenteil von stumpfsinniger Space-Science-Fiction.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A Wizard of Earthsea (ISBN: 9780547851396)
Charleas avatar

Rezension zu "A Wizard of Earthsea" von Ursula K. Le Guin

A good start to the series
Charleavor 16 Tagen

"A wizard of Earthsea" is the very first novel to the Earthsea-series and I really liked it. It was published in 1968 and in my opinion it has not lost his magic after all these years.

Duny, a young boy, discover his magical skills. One day a man came into his village and ask him to study at his house and he accepted. Soon after a short while he left for a school of magic. He senses great magical senses in himself, but he's also very proud, selfish and cocky, so when another apprentice wanted to test who is the best magician, Duny didn't refuse a duel. But what follows after this forbidden duel, changes everything.

I really liked this short little book a lot and I'm looking forward for the rest of the series.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur", an der jede*r teilnehmen kann

Start: 01.03.2023

(Teilnahme mit eigenem Exemplar)

Herzlich willkommen zur Klassikerleserunde im März, der dem Thema Phantastik gewidmet ist.

Gemeinsam haben wir uns dafür entschieden, einen der Klassiker der Fantasyreihen zu beginnen: Erdsee von Ursula K. Le Guin.

Die Autorin (1929-2018)

gilt als Grande Dame der angloamerikanischen Science Fiction. Sie wurde mit zahlreichen Literatur- und Genrepreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem National Book Award für ihr Lebenswerk. Ihre Bücher beeinflussten viele namhafte Autoren, darunter Salman Rushdie und David Mitchell ebenso wie Neil Gaiman und Ian M. Banks.

(E-Book-Ausgabe von Erdsee: Die erste Trilogie, übersetzt von Karen Nölle, Fischer Tor)

Sollte uns der erste Teil gefallen, besteht die Option, gemeinsam auch Teil 2 und 3 zu lesen. Nun aber tauchen wir erstmal ab in den ersten Teil: Ein Magier von Erdsee (A Wizard of Earthsea (1968)), auf geht's!

628 Beiträge
Favoles avatar
Letzter Beitrag von  Favolevor 2 Tagen

Gerne! =)

Zusätzliche Informationen

Ursula K. Le Guin wurde am 21. Oktober 1929 in Berkeley (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Ursula K. Le Guin im Netz:

Community-Statistik

in 1.023 Bibliotheken

auf 133 Merkzettel

von 50 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks