Ulrike Wasel

 4,1 Sterne bei 17.664 Bewertungen

Lebenslauf

Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet seit vielen Jahren als Übersetzerin aus dem Englischen. Zu den von ihr gemeinsam mit Klaus Timmermann übersetzten Autoren zählen u. a. Michael Crichton, Dave Eggers, Zadie Smith, Tana French und Jess Kidd.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der längste, strahlendste Tag (ISBN: 9783832167103)

Der längste, strahlendste Tag

 (8)
Erscheint am 10.10.2023 als Taschenbuch bei DuMont Buchverlag.
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)

Vom Himmel die Sterne

 (46)
Neu erschienen am 04.09.2023 als Gebundenes Buch bei Hoffmann und Campe.
Cover des Buches Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde (ISBN: 9783810500625)

Der Satsuma-Komplex oder Der Tag, an dem Gary zum Helden wurde

 (1)
Neu erschienen am 30.08.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Krüger.

Alle Bücher von Ulrike Wasel

Cover des Buches Der Medicus (ISBN: 9783453503946)

Der Medicus

 (2.225)
Erschienen am 14.10.2013
Cover des Buches Beim Leben meiner Schwester (ISBN: 9783492952507)

Beim Leben meiner Schwester

 (1.879)
Erschienen am 16.05.2011
Cover des Buches Ich. Darf. Nicht. Schlafen. (ISBN: 9783596198870)

Ich. Darf. Nicht. Schlafen.

 (1.650)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Die Wahrheit über Alice (ISBN: 9783499255076)

Die Wahrheit über Alice

 (801)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Der Circle (ISBN: 9783462048544)

Der Circle

 (803)
Erschienen am 08.10.2015
Cover des Buches Schloss aus Glas (Filmausgabe) (ISBN: 9783453359680)

Schloss aus Glas (Filmausgabe)

 (422)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Eine Frage der Chemie (ISBN: 9783492071093)

Eine Frage der Chemie

 (416)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches Everlasting (ISBN: 9783499256660)

Everlasting

 (409)
Erschienen am 01.10.2013

Neue Rezensionen zu Ulrike Wasel

Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
lisbethsalander2102s avatar

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

Jeanette Walls schafft es einmal mehr zu begeistern
lisbethsalander2102vor 2 Tagen

Da mir der Name der Autorin positiv im Gedächtnis war, musste ich auch diesen neuen Roman von ihr lesen! Auch wenn ich den hier gewählten übersetzten Titel "Vom Himmel die Sterne" zugegebenermaßen jetzt nach der vollendeten Lektüre des Buches nicht unbedingt so gelungen fand, hatte ich mich bereits von der Leseprobe begeistern lassen. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen, und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte von Sally Kincaid, die in den USA am Anfang des letzten Jahrhunderts aufwächst, sehr früh ihre Mutter verliert, von zu Hause weg muss, da sie ihrer Stiefmutter im Weg ist, hat mich sehr berührt. Als diese stirbt holt ihr Vater, der Duke Kincaid, Sally wieder nach Hause. Die Familiengeschichte spielt zu Zeiten der Prohibition, alles was hiermit zusammenhängt, fand ich hochinteressant, man lebt von der Schwarzbrennerei von Whiskey, Sally behauptet sich auch nach dem Tod ihres Vaters im Familienunternehmen, zu damaliger Zeit alles andere als einfach! Die junge Frau ist stark und durchsetzungsfähig, sie hat mir als Protagonistin ausgesprochen gut gefallen! Der Schreibstil der Autorin hat mich fasziniert und mich komplett in die Geschichte hinein gezogen. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
B

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

Sallie Kincaids Geschichte - mit kleinen Schwächen
BooksOfTigerlilyvor 2 Tagen

Vom Himmel die Sterne ist mein erstes Buch von Jeanette Walls gewesen und mich reizte die Mischung aus historischem Kontext und Familiensaga. Der Schreibstil der Autorin konnte mich dann auch direkt ab der ersten Seite überzeugen, das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Durch die ersten Szenen erhält man direkt einen Einblick in Sallies Umwelt aber auch zu ihrem Charakter und dem der übrigen Figuren. Einige von ihnen sind sehr ambivalent aufgebaut und bilden durchaus reizvolle Charaktere ab.

Sallie hingegen blieb mir auf langen Strecken oftmals zu blass und zu sehr passiv ihrer Umwelt ausgesetzt. Sie ist für die damalige Zeit zwar modern und eigenständig, forsch und unabhängig aufgebaut, in manchen Szenen fehlte mir allerdings etwas mehr Reaktion und Emotionalität auf all die Erlebnisse und Verluste, die ihr in ihrem Leben begegnen.

Und das sind tatsächlich einige. Zwar sind ihre Familienstrukturen mit mafiaähnlichen Hintergründen und die Zeit der Prohibition gut ausgearbeitete Aufhänger, um sie mit vielen Schicksalsschlägen zu konfrontieren, die durchaus auch spannend und mitreißend umgesetzt sind. Doch nach dem vorletzten, vom Grunde her gleichgelagerten Verlust war es mir dann doch ein wenig zuviel und zu arg konstruiert. Hier hätte Sallie ebenfalls etwas mehr Raum einnehmen dürfen, und etwas weniger hätte der tollen Grundidee keinen Abbruch getan.

Diese kleinen Kritikpunkte tun dem Lesevergnügen aber im großen Ganzen keinen Abbruch und Vom Himmel die Sterne wird sicherlich viele Leser für sich einnehmen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Himmel die Sterne (ISBN: 9783455016284)
V

Rezension zu "Vom Himmel die Sterne" von Jeannette Walls

Frechdachs
Venicevor 4 Tagen

Sallie Kincaid wird Anfang des 20 Jahrhunderts im ländlichen Virginia ist die Tochter eines mächtigen Mannes. Nachdem die Mutter unter tragischen Umständen ums Leben kam, heiratet der Vater erneut und bekommt einen Sohn. Sallie ist ein wildes Kind, immer auf der Suche dem mächtigen Duke zu gefallen. Als der Sohn bei einem Unfall schwer verletzt wird, muss sie das große Haus verlassen und zu einer verarmten Tante geschickt bis die Stiefmutter stirb und sie
wieder ins Großen Haus ziehen kann um sich um ihren schwächlichen Stiefbruder zu kümmern.

Mit ihrer forschen Art gelingt es Sallie in dem Familienunternehmen den Job der Geldeintreiberin zu halten. Als Frau in Männerkleidung und mit ihrem Auto ist sie eine starke Persönlichkeit Anfang des 20 Jahrhunderts wo die Prohibition die Landbevölkerung in arge Bedrängnis bringt denn diese brennt seit Jahren schwarz Whiskey um in der Kaufhalle einzukaufen und ihre Pacht zu begleichen.

Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig, die Personen werden gut beschrieben und das Buch hat mich gut unterhalten. Es war mein erstes Buch von Jeannette Walls aber bestimmt nicht das letzte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Erica Ferenciks Roman zeugt von ihrer ganz persönlichen Begegnung mit einer grandiosen, einzigartigen Natur und verbindet auf faszinierende Weise Spannungsliteratur mit Nature Writing. Die packende Geschichte spielt auf einer abgelegenen Forschungsstation in der Arktis, und die Autorin hat wochenlang in Grönland recherchiert, um die Atmosphäre der Schauplätze authentisch schildern zu können.

172 BeiträgeVerlosung beendet
Sigrid1s avatar
Letzter Beitrag von  Sigrid1vor 9 Monaten

Ich habe das Buch am Wochenende gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Es war eine Reise in eine wunderschöne und gefährliche Landschaft. Und das gefundene Mädchen und ihre Geschichte hatte etwas mystisches. Einfach schön.

Vielen Dank, dass ich diese schöne Reise in die Arktis machen durfte.

Meine Rezi habe ich hier und auf wasliestdu, Amazon, Lesejury, Hugendubel, ebook.de, Weltbild, buecher.de und Thalia eingestellt.


https://www.lovelybooks.de/autor/Erica-Ferencik/Ein-Lied-vom-Ende-der-Welt-4938588121-w/rezension/7775915112/

Community-Statistik

in 15.601 Bibliotheken

auf 2.328 Merkzettel

von 388 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks