Ich konnte mich mit dem Buch leider nicht so recht anfreunden obwohl ich es mit Spannung erwartet hatte.
Vielleicht lag es daran das es zu *französisch* ist, jemand der gar kein französsich spricht braucht ein Wörterbuch um die Aussprache nachschlagen zu können.
Vielleicht fehlte mir auch das Hintergrundwissen, Leuna Affäre u.s.w. ich hatte auch keine Lust mir das noch anzulesen.
Die Handlung an sich fand ich auch nicht gerade spannend und flüssig geschrieben.
Alles in Allem, leider kein Lesevergnügen für mich.
Ulrich Wickert
Lebenslauf von Ulrich Wickert
Alle Bücher von Ulrich Wickert
Der nützliche Freund
Der Richter aus Paris
Der Ehrliche ist der Dumme
Vom Glück, Franzose zu sein
Die Wüstenkönigin
Das achte Paradies
Gauner muss man Gauner nennen
Redet Geld, schweigt die Welt
Neue Rezensionen zu Ulrich Wickert
Die Schatten von Paris von Ulrich Wickert
Den Leser erwartet ein geheimnisvoller Kriminalroman. In unserer Geschichte folgen wir dem Pariser Untersuchungsrichter Jacques Ricou. Dieser wird ungewollt zum Spielball einflussreicher Politiker. Doch trotz aller Behinderungen und Einschüchterungsversuche gelingt es ihm zusammen mit der Journalistin Margaux und Kommissar Jean viel versprechenden Spuren in der französischen Hauptstadt nachzugehen. Werden sie Antworten auf ihre Fragen erhalten?
Der Roman beginnt mit vielen Fragen... Warum wurde ein Mann der Eliteeinheit mit 5 Schüssen gezielt getötet?
Rezension zu "Die Schatten von Paris" von Ulrich Wickert
Ein Mord an einem Bistrobesitzer, gleich mit fünf Schüssen, klingt wie eine Hinrichtung. Ein Untersuchungsrichter und eine Journalistin sind den Mördern auf der Spur. Nur diesen Spuren führen sehr weit nach oben in die französische Politik. Prompt sind zwei Killer hinter dem Richter her.
Es klingt nach Korruption, das wäre zwar nichts Neues, aber so schlimm und so weit oben das wäre der Hammer. Vor allem in der Größenordnung.
Ulrich Wickert hat lange Zeit in Paris gearbeitet. Das er uns perfekt das französische Lebensgefühl nahe bringen kann, das kann sich jeder denken. Außerdem ist er ein Mann der Worte ob ausgesprochen oder geschrieben, es passt immer. Vor allem kann er eine spannende Geschichte erzählen. Die vielen Einzelheiten über die andere vielleicht stolpern bringt er nach einigen Umwegen gekonnt auf die Reihe.
Es war für mich der erste Krimi aus der Reihe. Ich hatte einige Schwierigkeiten mich in den französischen Gegebenheiten zurecht zu finden. Da wäre eine Einführung schön gewesen. Denn zum Beispiel eine Position wie die des Untersuchungsrichters mit diesen weitreichenden Aufgabenbereich kannte ich bisher nicht. Es war sehr viel Logistik in diesem Roman. Sowohl auf Seiten der Verbrecher wie auch bei den ermittelnden Beamten Auf jeden Fall musste man beim Lesen auf die Feinheiten achten.
Dafür war die Beziehung zwischen Justiz und Journalismus eher humorvoll gestaltet, etwas zur Entspannung.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Ulrich Wickert wurde am 01. Dezember 1942 in Tokio (Japan) geboren.
Ulrich Wickert im Netz:
Community-Statistik
in 288 Bibliotheken
auf 17 Merkzettel
von 9 Leser*innen aktuell gelesen
von 7 Leser*innen gefolgt