Buchreihe: Roberto Rossi - Poliziotto von Uli T. Swidler

 3,9 Sterne bei 24 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

2 Bücher
  1. Band 1: Der Poliziotto

     (19)
    Erscheinungsdatum: 02.05.2011
    Roberto Rossi ist ein Poliziotto. Er regelt den Verkehr in Urbino: 16.000 Einwohner, sehr italienisch, sehr malerisch – sieht man einmal ab von der Leiche im Palazzo Ducale. Seltsamerweise wird ausgerechnet er, der nicht übermäßig helle Streifenpolizist, mit der Aufklärung des Verbrechens betraut. Und das gelingt ihm am Ende, unterstützt von seinem nervigen deutschen Nachbarn – der sich als pensionierter Kripokommissar aus München entpuppt.• Name: Rossi, Roberto.• Wohnort: Urbino.• Beruf: Beamter der Polizia Munizipale, zuständig u.a. für Straßenverkehr, Parkraumbewirtschaftung, Fundamt usw.• Konstitution: Ein wenig übergewichtig.• Intelligenz: Guter Durchschnitt.• Leibgericht: Tagliatelle a la boscoiola fatt'in casa.• Besondere Eigenschaften: etwas korrupt, sehr abergläubisch.
  2. Band 2: Der Poliziotto tappt im Dunkeln

     (5)
    Erscheinungsdatum: 01.12.2012
    Wenn ein Mörder in einer Winternacht …

    Als kleiner Poliziotto in Urbino hat sich
    Roberto Rossi eigentlich um Parksünder und dergleichen zu kümmern. Aber dann wird in einer neblig-kalten Nacht ein Mann erschlagen, und bei der Kriminalpolizei ist einfach niemand greifbar. Der Täter hat seltsame Spuren hinterlassen und ist in der Synagoge verschwunden. Plötzlich heißt es überall: Das war der Golem!

    Erneut schlägt der Mörder zu. Die Gerüchte um den Unhold aus dem alten Judenghetto wuchern heftig. Roberto – selbst sehr abergläubisch und ziemlich faul – muss einen Zahn zulegen. Was er herausfindet, hat jedoch mit Übersinnlichem wenig zu tun.
Über Uli T. Swidler
Autorenbild von Uli T. Swidler (©privat)
Der Autor Uli T. Swidler wurde neben Bayer Leverkusen geboren, machte Rockmusik, studierte in Köln, schnupperte Theaterluft und arbeitete viele Jahre als Autor und Moderator für Radio und Fernsehen. 1997 hängte er den Journalismus an den Nagel, um sich ausschließlich ...
Weitere Informationen zum Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks