Uli T. Swidler

 3,8 Sterne bei 88 Bewertungen
Autor*in von Toskana für Arme, Roh und weiteren Büchern.
Autorenbild von Uli T. Swidler (©privat)

Lebenslauf von Uli T. Swidler

Der Autor Uli T. Swidler wurde neben Bayer Leverkusen geboren, machte Rockmusik, studierte in Köln, schnupperte Theaterluft und arbeitete viele Jahre als Autor und Moderator für Radio und Fernsehen. 1997 hängte er den Journalismus an den Nagel, um sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Der Autor lebt in Berlin, Er hat bisher acht Romane veröffentlicht und ungezählte Drehbücher geschrieben.

Alle Bücher von Uli T. Swidler

Cover des Buches Roh (ISBN: 9783958901797)

Roh

 (27)
Erschienen am 02.03.2018
Cover des Buches Toskana für Arme (ISBN: 9783499249440)

Toskana für Arme

 (29)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Der Poliziotto (ISBN: 9783499253980)

Der Poliziotto

 (19)
Erschienen am 02.05.2011
Cover des Buches Der Poliziotto tappt im Dunkeln (ISBN: 9783499259821)

Der Poliziotto tappt im Dunkeln

 (4)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Das Leben ist eine Nudel (ISBN: 9783499254925)

Das Leben ist eine Nudel

 (6)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Malakka (ISBN: 9783768819121)

Malakka

 (1)
Erschienen am 04.01.2007
Cover des Buches Toskana für Arme (ISBN: 9783839890585)

Toskana für Arme

 (2)
Erschienen am 01.01.2011

Neue Rezensionen zu Uli T. Swidler

Cover des Buches Roh (ISBN: 9783958901797)
Kunstguerillas avatar

Rezension zu "Roh" von Uli T. Swidler

Aufregender Thriller mit politischer Aktualität
Kunstguerillavor 6 Monaten

Uli T. Swidler liefert mit ROH einen spannenden Thriller, der von Anfang an fesselt, vor allem weil einen die bildhafte Darstellung der Szenerien in die Handlung ziehen. Man bemerkt häufig den Drehbuchautoren – alles ist sehr filmisch beschrieben, man hat die Handlung förmlich vor Augen, ohne dabei aber zu viel aufgedeckt zu bekommen. Dabei "fühlt" sich die Erzählung durchweg organisch an, man wird nie von der Handlung abgelenkt. Anfangs ist es fast ein wenig zu viel zum Erfassen, man ist konfrontiert mit vielen parallelen Handlungssträngen, bei denen man erst einmal nicht sogleich versteht, wie die augenscheinlich voneinander getrennten Fäden zusammenhängen und staunt im Verlauf der Erzählung umso mehr, wie gekonnt sich das ab einem bestimmten Punkt ineinander verschränkt.

Was das Buch aber vor allem stark und empfehlenswert macht, sind die detailliert und überzeugend gezeichneten Charaktere, die einem – gerade weil sie Ecken und Kanten haben und nicht aus bestimmten Schubladen heraus funktionieren – schnell ans Herz wachsen. Mitzuerleben, wie die Hindernisse, auf die sie stoßen, sie dazu zwingen, sich weiterzuentwickeln, ist faszinierend und gut geschrieben.

Mit dem Politischen des Inhalts – religiöser Fanatismus und Terrorismus – geht der Autor souverän um und ist dabei nie tendenziös, sondern zeigt, dass religiös motivierter Fanatismus immer Schwachsinn ist, egal zu welchem Gott der Fanatiker betet. Man spürt auch an vielen Stellen die Aktualität der Problematik mit steter Terror-Gefahr durch gewaltbereite Islamisten, dem in den USA wachsenden protestantischen Fanatismus und dem zögerlichen Agieren der Behörden, bei denen man oftmals den Eindruck gewinnt, man würde lieber riskieren, dass etwas passiert, bevor man übereilt in eine falsche Richtung Beschuldigungen ausspricht.

Das Buch funktioniert sehr gut und unterhält durchweg, sodass man sich am Ende einen weiteren Fall mit Carl und Lena wünscht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Roh (ISBN: 9783958901797)
Sonthos avatar

Rezension zu "Roh" von Uli T. Swidler

Wohin der Weg uns führt
Sonthovor 4 Jahren

Das Cover ist sehr duster gehalten.Da fällt das im Licht stehende Kreuz, fast wie ein schiefstehender Grabstein ins Bild. So gesehen passen Cover und Buch gut zusammen.Uli T. Swindler führt uns in eine Welt in der Fundamentalis, Rechtsradikalismus und Terrorismus zu Hause sind.Gekonnt eingeflochten sind die zur Zeit oft zu findenden Stammtischparolen. Der Inhalt bietet neben guter Unterhaltung viel Stoff zum Nachdenken.Im Zentrum des Geschehens steht Streifenpolizist Carl Gruber, der während eines Einsatzes in eine gezielt für ihn gestellte Falle tappt. Dabei wird mit seiner Dienstwaffe ein 15jähriger türkischerJunge erschossen. Das geschieht in einem Viertel, dass bei der Polizeieher als No Go Area gilt. Hier gilt Meti Arslan´s Wort als Gesetz.Im Zuge der nachfolgenden Ermittlungen kommt es zwar zu keiner Verurteilung Grubers. Aber er muß seine Arbeit für die Polizei aufgeben, und arbeitet seidem als Privatdetektiv. Das seine ersten Klienten schon einen eher radikalen Hintergrund haben,erfährt er erst gegen Ende der Geschichte.Seine Ehe bleibt auch auf der Strecke. Gruber stellt auf eigene Faust Ermittlungen an. Dabei kommt ihm seine Kollegin Lena Gülec nach anfänglichem Mißtrauen doch zu Hilfe.Sehr schnell schon kommt Gruber ins Visier der Caring Christians.Diese Vereinigung ist ein weltweit operierendes Netzwerk mit christlich fundamentalistischen Hintergrund.Gruber gerät zwischen die Mühlsteine, hier die Parallelwelt Arslansund dort die Caring ChristiansDas Buch hat mich durch seinen mitreissenden Stil und seine dochsehr aktuelle Thematik sehr schnell in seinen Bann gezogen. Der Protagonist Gruber ist zu Beginn alles Andere als einSymphatieträger. Doch er durchläuft eine erstaunliche Wandlung, die ihn besondersgegen Ende der Geschichte doch noch richtig punkten lässt. Die anderen Charaktere der Geschichte sind ebenfalls vielseitig angelegt. Sie lassen Raum für überrschende Entwicklungen.Die Themen Fundamentalismus und Rechtsradikalismus werden in den Erzählsträngen der Geschichte sachlich und mit moderaten Worten behandelt. Das entwickelte Szenario wirkt glaubwürdig und am aktuellen Tagesgeschehen angepasst.Die verschiedenen Charaktere sind gut und glaubwürdig in das Geschehen einbezogen.Dazu trägt auch die hevorragende Recherche des Autors bei. Der Spannungsbogen der Geschichte wurde durch das Zusammentreffender verschiedene Charaktere immer wieder hochgeschraubt. Dies gipfelt in einem spektakulären Finale.Alles in Allem ist es ein Thriller mit Suchtcharakter.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Roh (ISBN: 9783958901797)
Alex1309s avatar

Rezension zu "Roh" von Uli T. Swidler

Hochaktueller Thriller
Alex1309vor 4 Jahren

Das Cover ist interessant gestaltet und ich finde es in seiner Schlichtheit sehr gut gemacht. Auch der Klappentext hat mich direkt interessiert und hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Uli T. Swidler.

Klappentext:
Bei der Kölner Polizei geht ein anonymer Notruf ein: ein bewaffneter Raubüberfall in einem türkischen Viertel, das unter Polizisten als Nogo- Area gilt. Streifenpolizist Carl Gruber verfolgt den jugendlichen Täter und gerät dabei in einen folgenschweren Hinterhalt: Zwei Unbekannte überwältigen ihn und erschießen den Jungen, einen 15-jährigen Türken, mit Carls Dienstwaffe. Ein abgekartetes Spiel: Der Junge sollte sterben und Carl als dessen Mörder dastehen. Niemand glaubt Carl. Er verliert seinen Job, seine Ehe zerbricht. Auf eigene Faust beginnt er, Nachforschungen anzustellen. Diese führen ihn auf die Spur von Meti Arslan, den Kopf einer islamischen Parallelwelt mitten in Köln. Gleichzeitig gerät Carl in den Dunstkreis der "Concerned Christians", eines international agierenden, radikal-christlichen Netzwerkes, das einen perfiden Feldzug gegen den Islam plant, der die bisherige Welt aus den Angeln heben könnte. Intelligent und atmosphärisch dicht erzählt, legt Uli T. Swidler mit Roh einen brisanten Politthriller über den fundamentalistischen Terrorismus vor. Dessen radikale Auswüchse ordnen wir reflexartig der islamistischen Szene zu. Doch wie weit müssen wir in die Zukunft denken, bis sich als Antwort auf die immer radikaleren Anschläge eine ebenso radikale Gegenbewegung konstituiert? Ein christlich- fundamentalistischer Terrorismus, der den irrwitzigen Fanatismus auf die Spitze treibt, um einen weltweiten Kreuzzug gegen den Islam zu provozieren? Ein erschreckendes Albtraumszenario, das angesichts des weltweiten Aufschwungs rechtspopulistischer Kräfte schon bald Realität werden könnte.


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung direkt zu Beginn hoch. Dieser hohe Spannungsbogen hält sich auch durch das gesamte Buch und es ist an keiner Stelle langweilig oder langatmig. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Toll ist auch, wie aktuelle Themen in diesem Thriller aufgegriffen und in die Geschichte eingebunden werden.
Es war mein erstes Buch des Autors, aber sicherlich nicht mein letztes. Wenn er wieder mal einen Thriller veröffentlicht, werde ich diesen sicherlich wieder lesen, da sowohl der Schreibstil und der hohe Spannungsbogen, als auch die Aktualität der Geschichte mich begeistert hat.
Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Roh" ist ein Thriller, eine Fiktion über radikalen Fundamentalismus, die unserer Realität mittlerweile erschreckend nah gekommen ist.
Überall um uns herum radikalisieren sich  Menschen und. ja, ganze Gesellschaften: Islamistische Anschläge, Shootings in den USA, Jagd auf Ausländer, G-20 Straßenkämpfe, Militante unter den Geldwesten, Jagd auf Ausländer und und und.

Wie weit gehen radikale Menschen, zu was sind Fundamentalisten fähig? Radikale nehmen für sich das Recht in Anspruch, jedes Mittel anwenden zu dürfen, das dem Erreichen ihrer Ziele dient. In "Roh" habe ich die allgegenwärtigen Ströme aufgegriffen und einen kleinen, schockierenden Schritt weitergedacht. Autoren oder Titel-Cover

https://www.netgalley.de/catalog/book/153777

Wer Lust hat, sich an der Leserunde beteiligen will, lese bitte die ersten Seiten auf amazon:

https://www.amazon.de/Roh-Uli-T-Swidler/dp/3958901794

... und noch ein youtube Video?

Viel Spannung, viel Leselust!
107 BeiträgeVerlosung beendet
JoanStefs avatar
Letzter Beitrag von  JoanStefvor 4 Jahren
@UliSwidler Ich habe dieses Buch genossen. Die durchaus komplexen Zusammenhänge, Protagonisten mit ausgeprägten Charakteren, sowie mögliche Geschehnisse in der Gegenwart wie Zukunft würden sehr gut beschrieben und erzählt. Ich bin froh, hier dabei gewesen zu sein. Ich wünsche dem Autor und seinen zukünftigen Werken gutes Gelingen und Möglichkeit eine große Leserschaft weiterhin zu begeistern.

Community-Statistik

in 135 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks