Uli Leistenschneider

 4,6 Sterne bei 314 Bewertungen
Autorenbild von Uli Leistenschneider (©Viktoria Preß)

Lebenslauf von Uli Leistenschneider

Ulrike "Uli" Leistenschneider ist in Bingen am Rhein aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Abi hat sie in Mainz Germanistik, Philosophie und ein kleines bisschen Katholische Theologie studiert. Über München und Stuttgart ist sie zurück ins Rhein-Main-Gebiet gekommen, wo sie in einem kleinen Dorf in der Nähe von Mainz lebt. Das Schreiben begleitet sie seit ihrer Kindheit. Neuigkeiten von Ulrike Leistenschneider unter facebook.com/uli.leistenschneider -- Website: uli-leistenschneider.de

Neue Bücher

Cover des Buches Die wunderbare Florentine Feiertag: Rettet den Wald! (ISBN: 9783499009334)

Die wunderbare Florentine Feiertag: Rettet den Wald!

Neu erschienen am 16.05.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Taschenbuch.
Cover des Buches Die wunderbare Florentine Feiertag 1: Ein Wunsch kommt selten allein (ISBN: 9783745604443)

Die wunderbare Florentine Feiertag 1: Ein Wunsch kommt selten allein

Erscheint am 29.06.2023 als Hörbuch bei Silberfisch.

Alle Bücher von Uli Leistenschneider

Cover des Buches Nashorn-Trilogie 1: Liebe ist ein Nashorn (ISBN: 9783551314895)

Nashorn-Trilogie 1: Liebe ist ein Nashorn

 (105)
Erschienen am 02.10.2015
Cover des Buches Wilma & Wilhelm - Geheim geht anders (ISBN: 9783440151921)

Wilma & Wilhelm - Geheim geht anders

 (44)
Erschienen am 06.07.2017
Cover des Buches Ein Himmel voller Nashörner (ISBN: 9783440146224)

Ein Himmel voller Nashörner

 (36)
Erschienen am 07.07.2015
Cover des Buches Sternenschweif, und der kleine Bär (ISBN: 9783440175842)

Sternenschweif, und der kleine Bär

 (32)
Erschienen am 22.08.2022
Cover des Buches Sternenschweif, Das magische Buch (ISBN: 9783440171257)

Sternenschweif, Das magische Buch

 (6)
Erschienen am 22.08.2022

Neue Rezensionen zu Uli Leistenschneider

Cover des Buches Sternenschweif, und der kleine Bär (ISBN: 9783440175842)
T

Rezension zu "Sternenschweif, und der kleine Bär" von Linda Chapman

Für kleine Träumer
Tiggie_linchen_testetvor 3 Monaten

Ein mega schönes gelungenes Cover, wo Sternenschweif und Toni zu sehen ist.


Laura und ihr Pony Sternenschweif haben ein magisches Geheimnis.

Nachts, wenn alle schlafen, verwandelt Laura Sternenschweif in ein wunderschönes glitzerndes Einhorn , mit einem Spruch.


Der Spruch lautet " Silberstern, Silberstern, hoch am Himmel...

( Das Buch soll ja spannend bleiben ;)


Was gibt es denn heute zu tun?

Ein kleiner Bär, er heißt Toni ein freundliches Bärenkind. Sie verbringen sehr viel Zeit mit ihm und haben eine Menge Spaß.

Seine Mama macht sich schon Sorgen, aber Laura und Sternenschweif bringen ihn wohlauf zurück.

Als sie fort sind, ist auch Toni wieder fort... eine erneute Suche nach ihm


Unser Fazit:

Eine wunderschöne spannende Geschichte in der man eintauchen und träumen kann.

Wir haben immer wieder sehr viel Spaß das Buch zu lesen und können es empfehlen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Pumuckl, Bücherhelden 1. Klasse, Pumuckl auf Schatzsuche (ISBN: 9783440167984)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Pumuckl, Bücherhelden 1. Klasse, Pumuckl auf Schatzsuche" von Uli Leistenschneider

Pumuckl sucht einen Schatz.
Fernweh_nach_Zamonienvor 4 Monaten

Inhalt:

Pumuckl entdeckt ein Schmuckkästchen. Ein Schatz! Doch dann erklärt Meister Eder, dass er es nicht behalten darf.

Wie gern hätte der kleine Kobold seinen eigenen Schatz. 

Der Schreinermeister hat einen Plan und versteckt heimlich eine Schatzkarte.

Ausgerüstet mit Karte, Taschenlampe und einem Säckchen geht's für Pumuckl auf Schatzsuche ...


Altersempfehlung:

ab 4 Jahre (zum Vorlesen)

oder für Leseanfänger/Erstklässler

(große Fibelschrift, kurze und leicht verständliche Sätze)

Das Buch ist bei Antolin gelistet.

 

Illustrationen:

Auf jeder Doppelseite finden sich farbenfrohe, liebevoll gestaltete Illustrationen, um die Handlung aufzugreifen. 

Nataša Kaiser erweckt den kleinen, fröhlich-frechen Kobold mit viel Liebe zum Detail zum Leben. Mit seinem schelmischen Blick und den roten Wuschel-Haaren kann man ihm trotz Schabernack gar nicht böse sein.


Mein Eindruck:

Meister Eder, sein Pumuckl und deren Vorgeschichte werden in Kurzform im Buchvorsatz vorgestellt, so dass auch Pumuckl-Neulinge ohne Probleme sofort in die Geschichte eintauchen können.

Dank der Unterteilung in sechs kurze Kapitel und einfach gehaltener Sätze und Dialoge können Erstlesende das Abenteuer selbständig gut bewältigen.

Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine kleine Aufgabe oder Frage, um zu schauen, ob das Gelesene auch verstanden wurde. Die Rätsel sind abwechslungsreiche und bieten eine kurze Auszeit vom Lesen. Abschließend findet man die Übersicht mit den Lösungen.

Falls weitere Verständnisfragen und Lesepunkte gesammelt werden sollen: Das Buch ist bei Antolin gelistet.

Pumuckls Schatzsuche wird humorvoll und unterhaltsam geschildert. Ganz so einfach gestaltet sich die Suche nicht und man kann prima mitfiebern.

Der kleine Kobold dichtet obendrein ganz meisterlich:

"Ein Schlüssel aus Gold, das Glück ist mir hold."(vgl. S. 19)

Vielleicht zeichnen Erstlesende nach der Lektüre eigene Schatzkarten und gehen auf eine abenteuerliche Suche.

Ein spannender Lesespaß für Anfänger! 5 von 5 Goldschokotaler für Pumuckls Schatzsuche!


Fazit:

Dank großer Fibelschrift und kurzen, einfachen Sätzen perfekt für Leseanfänger.

Eine lustige und abenteuerliche Schatzsuche mit Leserätseln und vielen farbenfrohen Illustrationen.


... 

Rezensiertes Buch: "Bücherhelden 1. Klasse - Pumuckl auf Schatzsuche" aus dem Jahr 2023

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sternenschweif, und der kleine Bär (ISBN: 9783440175842)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Sternenschweif, und der kleine Bär" von Linda Chapman

Nette Geschichte für Einhornfans
Buchzwergerlvor 6 Monaten

Inhalt des Buches:

Laura besitzt ein graues zotteliges Pony namens Sternenschweif, das sie mithilfe eines Zauberspruchs zu einem magischen Einhorn verwandeln kann. Auf ihrem nächtlichen Ausflug treffen sie auf den kleinen Bären Tony, der von zuhause ausgebüxt ist und nur Essen im Kopf hat. Nachdem sie ihn zu seiner Mama zurückbringen, büxt dieser jedoch

schon wieder aus und Sternenschweifs und Lauras Hilfe sind wieder gefragt…


Gedanken zum Buch:

Der beste Freund meines Sohnes ist ein Sternenschweif-Fan. Klar, dass mein Großer auch eine Geschichte davon lesen wollte. Ich muss gestehen, ich kannte die Reihe davor gar nicht und das ist mein erstes Sternenschweif-Buch. Da ich ja auch irgendwie auf Einhörner stehe war ich nicht lange zu überreden, als mein Sohn ein Buch von Sternenschweif wollte. Und was soll ich sagen, als das Buch hier ankam, wurde es tagelang von meiner 2-jährigen Tochter rumgeschleppt. Weder mein Sohn noch ich durften das „Awieehhh-Buch“ das bedeutet Pferdebuch 😅) anfassen.

Die Geschichte ist süß, wenn auch oberflächlich gehalten. Es geht im Grunde darum, dass ein Bär nicht zu viel Menschenessen futtern sollte, denn dann bekommt er Bauchweh. Hmm, naja, ich hab schon pädagogisch wertvollere Geschichten gelesen, aber hey, manchmal zwischendurch darf es auch mal eine seichte Geschichte sein. Immerhin geht es ja auch ums Helfen. Da kommen einem plötzlich die Parallelen zu Paw Patrol, nur ohne den ganzen Fuhrpark-Schnickschnack, sondern mit einer bezaubernden Prise Magie. 

Die Illustrationen sind schön anzuschauen, das Einhorn ist zum Verlieben, auch wenn ich die Menschenzeichnungen jetzt persönlich nicht so gelungen finde. 


Aber meine Kids lieben dieses Buch und schauen es sich öfters auch alleine an. Und das ist nunmal die Hauptsache, dass es den Kindern gefällt und nicht voller überladener Klischees ist und das ist zumindest bei dieser Sternenschweif-Geschichte nicht der Fall.


Fazit: eine nette Geschichte über ein magisches Einhorn, das mit dem Menschenkind Laura anderen Tieren hilft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten


PAUSE !!!


denise7xy

Stinsome

Sternchenschnuppe

Anna0807

mrsapplejuiice

Wolly



























1013 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 3 Tagen

Danke für eure Rückmeldungen :)

O.K., dann würde ich mich so in der 2. Juli-Woche wieder bei euch melden und hören, ob der Zeitpunkt für alle passt.

Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis bald....

Zum Thema

Macht mit bei der Leserunde von Pauline Schnüffel, dem Wildschwein mit detektivischem Spürsinn! Ich verlose 15 Bücher und freue mich auf eure Meinungen. Das Buch ist zum Vorlesen ab 5/6 Jahren und zum Selberlesen ab 7/8 Jahren geeignet. Bewerbt euch schnell, mit etwas Glück gewinnt ihr ein Buch. Aber natürlich dürft ihr auch einfach so an der Leserunde teilnehmen :-) bis hoffentlich bald! Eure Uli

245 BeiträgeVerlosung beendet
mona537s avatar
Letzter Beitrag von  mona537vor 3 Jahren

Also meine Lieblingsfigur war neben Pauline noch Mama Pott. Ich stelle mir ihren Job als Dorfpolizistin recht spannend vor. Auch wenn da manche anderer Meinung wären ;)

Meine Tochter fand natürlich Pauline am besten, vor allem weil "sie immer alles weiß und wenn nicht, findet sie es raus".

Taucht ein in ein chaotisches Abenteuer!

Als Jaro mit seinen Eltern umzieht, bemerkt er seltsame Dinge in der Wohnung – plötzlich verschwinden Gegenstände und tauchen an anderen Orten wieder auf! Jaro erfährt auch bald den Grund dafür, denn zwei Monster treiben im neuen Haus ihr Unwesen. Wilma und Wilhelm wachsen ihm schon bald ans Herz und das, obwohl sie sein Leben gehörig auf den Kopf stellen.
Was Jaro, Wilma und Wilhelm zusammen erleben, erfahrt ihr in unserem Leseabenteuer zu "Wilma & Wilhelm – Geheim geht anders" von Uli Leistenschneider, das von Isabelle Göntgen illustriert wurde. 

Mehr zum Inhalt:
Jaro entdeckt in seiner neuen Wohnung zwei Monster. Zum Glück sind die aber kein bisschen gruselig, sondern blau, lieb und kuschlig. Sie stellen Jaros Leben völlig auf den Kopf. Und sie sind leider nicht sehr nützlich, wenn man neue Freunde finden will. Was Jaro mit Wilma und Wilhelm Verrücktes erlebt und wie er am Ende echte Freunde findet, können die Leser in diesem lustigen Buch herausfinden.

>> Hier geht's zur Leseprobe!

Gemeinsam mit dem Kosmos Verlag möchten wir euch zu diesem ulkigen Leseabenteuer einladen! Wir vergeben 25 Exemplare von "Wilma & Wilhelm – Geheim geht anders" von Uli Leistenschneider an Freunde von Spuk und Spaß ab 7 Jahren und deren Eltern, ältere Geschwister, Tanten und Co. 

Im Rahmen dieses Leseabenteuers werden wir euch 5 kreative Aufgaben stellen, die es zu erfüllen gilt. Mit jeder erfüllten Aufgabe erhaltet ihr einen Monsterpunkt auf eurem Leseabenteuer-Konto. Insgesamt könnt ihr bis zum 19.12.2017 5 Monsterpunkte sammeln und gegen eine tolle Leseabenteuer-Urkunde eintauschen. 

Bewerbt euch einfach, indem ihr auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klickt und uns verratet, was ihr speziell von diesem Halloween-Abenteuer erwartet und wieso ihr Wilma und Wilhelm gerne kennenlernen würdet. Wir freuen uns auch, wenn ihr gleich dazu schreibt, wie alt das mitlesende Kind ist.

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden!

Wenn ihr euch bewerbt, verpflichtet ihr euch zudem, die Rezension im angegebenen Zeitraum zu veröffentlichen.

Wir wünschen euch viel Erfolg!
405 BeiträgeVerlosung beendet
Chaosfroeschleins avatar
Letzter Beitrag von  Chaosfroeschleinvor 5 Jahren
Unsere Urkunde ist auch endlich da gewesen. Schade das sich @naddldaddl so gar nicht mehr zu unseren Aussagen äußert. Ich bin immer noch erschrocken darüber wie mit uns umgegangen wurde. Gerade in einer Leser und wo Kinder mitlesen sollte man doch etwas anders vorgehen....bzw mit gut Beispiel voran gehen. Hier hat ja dir Kommunikation hinten und vorne nicht gepasst...

Zusätzliche Informationen

Uli Leistenschneider wurde am 08. März 1981 in Mainz (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 313 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks