Ulf Torreck

 3,9 Sterne bei 101 Bewertungen
Autor von Fest der Finsternis, Escape Zone und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ulf Torreck (©Erik Weiss)

Lebenslauf von Ulf Torreck

Ulf Torreck, geboren 1973 in Leipzig, nahm an der friedlichen Revolution teil, studierte Jura, arbeitete als Zimmermann, Barkeeper und Rausschmeißer. Nach einer Ausbildung zum Drehbuchautor und Arbeit als Filmkritiker und Journalist, folgten längeren Aufenthalten in Südostasien, Frankreich, Irland und Großbritannien. Torreck veröffentlichte unter verschiedenen Pseudonymen Kriminalromane und Shortstorys, bevor er mit "Fest der Finsternis" sein Debüt bei Heyne gab.

Alle Bücher von Ulf Torreck

Cover des Buches Fest der Finsternis (ISBN: 9783453677135)

Fest der Finsternis

 (39)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Vor der Finsternis (ISBN: 9783641202972)

Vor der Finsternis

 (24)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Escape Zone (ISBN: 9783492317511)

Escape Zone

 (30)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Zeit der Mörder (ISBN: 9783453439177)

Zeit der Mörder

 (8)
Erschienen am 11.11.2019

Neue Rezensionen zu Ulf Torreck

Cover des Buches Escape Zone (ISBN: 9783492317511)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Escape Zone" von Ulf Torreck

Ein schreckliches Buch
lilli1906vor 6 Monaten

Ich falle gleich mit der Tür ins Haus: Ich fand dieses Buch richtig schlecht!


Der Klappentext klang wirklich spannend und vielversprechend, aber die Story des Buches war dann leider eine totale Enttäuschung. Völlig unlogisch und abstrus, total unsympathische und schlecht ausgearbeitete Charaktere, die sämtliche Klischees erfüllten, furchtbar geschrieben. Ich hatte das Gefühl, der Autor versuchte krampfhaft, ein modernes Buch zu schreiben, aber diese Pseudo-Jugendsprache aus den Mündern erwachsener Protagonisten war einfach schrecklich und zum Fremdschämen. Zudem scheint der Autor Denglisch zu lieben - und das hat mich beim Lesen wahnsinnig genervt!


Ich habe mich durchgequält, weil ich die meiste Zeit über dachte, das Buch könne doch so nicht ernstgemeint sein, da müsse noch irgendwas kommen... tat es aber nicht. Es war einfach richtig schlecht!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Fest der Finsternis (ISBN: 9783453677135)
Jessica-buchmoments avatar

Rezension zu "Fest der Finsternis" von Ulf Torreck

Fest der Finsternis
Jessica-buchmomentvor einem Jahr

Das hier war der erste historische Thriller, den ich gelesen habe. Die erste Hälfte des Buches hatte ich auch relativ schnell durch, dann stagnierte es aber irgendwie. Ich weiß nicht woran es lag, aber die zweite Hälfte war schwierig für mich. Ich kam einfach nicht mehr in die Geschichte rein und war froh, als das Buch zu Ende war.

Die Geschichte an sich fand ich schon cool, aber einfach zu lang.

Das Buch ist bereits der 2. Teil der Serie. Den ersten Teil habe ich bisher nicht gelesen (werde ich vermutlich auch nicht), das ist aber auch nicht für das Verständnis des zweiten Teils nötig.

Die Sprache entspricht der damaligen Zeit, woran man sich aber relativ schnell gewöhnt. Ansonsten ist der Sprachstil eigentlich sehr angenehm und gut verständlich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Escape Zone (ISBN: 9783492317511)
Anndlichs avatar

Rezension zu "Escape Zone" von Ulf Torreck

Lasst die Spiele beginnen!
Anndlichvor 2 Jahren

Acht Kandidaten, ein Labyrinth und als Siegesprämie winken 300.000 Euro. Ein Spiel, das live im Internet verfolgt werden kann. Martha und ihre Mitkandidaten wagen den Weg durch die Escape Zone, aber dann wird aus dem Spiel ein Kampf um Leben und Tod.

Escape Zone ist ein Escape-Room-Thriller von Ulf Torreck. Im Mittelpunkt dieses Thrillers steht die junge Martha. Dieser Fokus wird bereits mit dem Klappentext gelegt und im weiteren Verlauf des Buches beibehalten. Die sieben weiteren Kandidaten werden auch vorgestellt, jedoch nur auf einem Level, dass kaum bis keine Empathie-Entwicklung zulässt. Das finde ich allerdings gar nicht schlimm, da der Fokus eben auf Martha liegen soll. Dennoch hätte ich, um den Fokus zu verdeutlichen, die sieben weiteren Kandidaten lediglich durch Steckbriefe eingeführt.

Die Kandidaten sind stereotypisch ausgewählt, das sorgt für eine gewisse Bedienung von Klischees und Vorurteilen. Durch die Intention der Veranstalter der Escape Zone ist die Charakterwahl jedoch sehr schnell erklärbar. Klicks schafft, was auffällt. Auch der Jugendslang passt zu den entsprechenden Charakteren, auch wenn für mich an dieser Stelle weniger mehr gewesen wäre. Das Einbauen solcher Passagen macht das Buch realer, aber man sollte es nicht allzu stark dosieren, da es das Lesen enorm erschwert. Genauso verhält es sich mit dem Ersetzen des Adverbs man durch „frau“. Das mag mal eine interessante Komponente darbieten, zumindest wenn es sich um den Gedankengang einer Frau handelt, aber spielt auf Dauer gegen den Sprachgebrauch der Lesenden.

Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich, dass sich Alter und Größe gewisser Personen plötzlich ändern. So ist Martha zu Beginn 2cm kleiner und Sacke ein Jahr jünger, wenn man diese Fakten erwähnt, dann sollten sie auch stimmig bleiben.

Positiv hervorheben möchte ich allerdings auch noch den Charakter „Sacke“. Ein Mann, der gezeichnet ist, aber der trotz aller Umstände immer versucht sein bestes zu geben und richtig zu handeln. Für mich, neben den vielen Egoisten in diesem Buch, ein toller Lichtblick!

Escape Zone hat eine interessante Grundidee und an vielen Stellen auch einen sehr ansprechenden Schreibstil. Das Buch liest sich, auch durch die passenden Kapitellängen sehr schnell durch. Dennoch hätte der Thriller für mich mehr „Escape-Room“-Flair haben können und auch der mündliche Sprachgebrauch hätte für meinen Geschmack weniger stark dosiert sein sollen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Für alle Fans des guten Thrillers und gepflegten Grusels haben Ulf Torreck alias David Gray und der Heyne Verlag ein tolles Angebot für euch: 

Eine Leserunde mit Gewinnspiel

gelesen wird: "Vor der Finsternis"


Worum geht es in dem Buch?

 

Herbst 1797. Ganz Paris ist geschockt als in der Stadt kurz nacheinander zwei Leichen auftauchen, denen man die Herzen aus der Brust geschnitten hat...

Obwohl der ehrgeizige Inspecteur Marais alles tut, was in seiner Macht steht um den Mörder zu stellen, ziehen sich seine Ermittlungen hin.

Die Presse hetzt gegen den Inspecteur und den Polizeipräfekten, der Druck auf die Ermittler wächst.

Da nimmt ein mysteriöser Spion des Außenministers Kontakt zu Marais auf. Bei einem Treffen im Haus des Spions, das voller gruseliger Kultgegenstände ist und in dessen Salon der ausgestopfte ehemalige Leibdiener des Spions zu bewundern ist, berichtet der Mann von verbotenen Zauberritualen, mörderischen Sklavenpriestern und einem geheimnisvollen Kult, dessen Anhänger längst schon in Paris ihren dunklen Ritualen  nachgingen....

Marais ist geschockt und weiß nicht ob er dem Mann trauen darf. Und es tauchen weitere Leichen auf....  


Gewinnspiel:


Unter allen Teilnehmern der Leserunde verlost der Verlag 10 Exemplare der Printausgabe des historischen Thrillers "Fest der Finsternis", in dem es Inspecteur Marais mit einer neuen Mordserie und einem noch gefährlicheren Gegner zu tun bekommt...


Teilnahmevoraussetzung an der Leserunde: 

jeder Teilnehmer benötigt einen eReader oder eine eBook-App auf Tablet, Smartphone, Computer.  Da es sich bei dem in der Leserunde behandelten Titel um ein eBook handelt.


102 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Ulf Torreck wurde am 09. August 1973 in Leipzig (Deutschland) geboren.

Ulf Torreck im Netz:

Community-Statistik

in 150 Bibliotheken

auf 33 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks