Tristan Thomas

 4,7 Sterne bei 43 Bewertungen

Alle Bücher von Tristan Thomas

Neue Rezensionen zu Tristan Thomas

Cover des Buches Der Graf, der einen Hund wollte und mich bekam (ISBN: B0BS71LQ15)
Con_Ny2s avatar

Rezension zu "Der Graf, der einen Hund wollte und mich bekam" von Tristan Thomas

Fantasy, Humor und Gay romance
Con_Ny2vor 8 Monaten

Eine uralte Burg in Rumänien, eine Buttler mit besonderen Fähigkeiten, ein American Staffordshire Gestaltwandler und ein 200 Jahre alter Vampir werden hier aufeinander losgelassen. Das Setting ist ganz klar Vampirlike und der Humor wieder ganz einzigartig herrlich, leicht verschroben, zweideutig, pikant und schlüprig. Jonas Geheimniss kommt schnell ans Tageslicht und die Anziehungskraft zwischen ihm und Graf Cretu wird immer prickelnder und heißer. Erotische Szenen gibt es alleine schon durch Jonas "unanständige" Gedanken viele aber auch körperlich kommen sie sich näher. Zwei völlig unterschiedliche Charaktere, aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlicher Lebensweise passen hervorragend zueinander und ergänzen sich vom Feinsten. Dazu ein skuriller Buttler, der beide Männer gut im Griff hat. Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam, humorvoll und fesselt von der ersten Seite an. Durch diese Geschichte hat mich der Autor total angefixt und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihm lesen..... 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Einhorn-Eintopf & die wild-widerspenstige Wilma (ISBN: B08CQ8WZBX)
Frank1s avatar

Rezension zu "Einhorn-Eintopf & die wild-widerspenstige Wilma" von Tristan Thomas

Eine eigenwillige Protagonistin
Frank1vor einem Jahr

Klappentext:

Ein Bestseller, das wäre es! Landpomeranze verliebt sich in Badboy, das funktio­niert immer. Ameri­kanische Klischee-Schule, ein erprob­tes Terrain. Dazu noch ein biss­chen Glitzer­vampir da, ein paar Kabel­binder dort – und fer­tig! Alles könnte so schön sein. Könnte. Denn da ist noch Wilma, die eigen­willige Haupt­figur, die sich par­tout nicht fügen will. Der gängige Best­seller-Zutaten ziem­lich egal sind – und die ihre ganz eigenen Vor­stel­lungen von einem Happy­end hat. Aber der Autor wäre nicht der Autor, wenn er nicht seine eigenen Tricks auf Lager hätte.


Rezension:

Wilma aus Deutschland zieht mit ihren Eltern in die USA, wo sie die Ab­schluss­klasse einer High School besucht. Fast alle ihre männ­lichen Mit­schüler sind unge­mein sexy, die Mäd­chen größ­ten­teils ein­ge­bildet und arro­gant. Ja wenn … Doch Wilma hat ihre eigene Mei­nung – und die sagt sie dem Autor auch. Er soll gefäl­ligst eine rea­lis­tische Story über sie schrei­ben! Und außer­dem sind ihre neuen Klas­sen­kame­ra­den an­schein­end sowieso alle schwul be­ziehungs­weise lesbisch.

Das Setting in Tristan Thomas’ humorvollem Buch erinnert (natür­lich beab­sich­tigt) an die typi­schen, an ameri­kani­schen High Schools ange­siedel­ten TV-Serien. Aller­dings han­delt es sich bei die­sem Buch um eine Paro­die, was spä­tes­tens klar wird, wenn die Prota­gonis­tin dem Schrift­steller ihre Mei­nung über die zahl­reichen Clichés deut­lich macht. Und das sind aus­ge­sprochen viele! Aller­dings treten sexu­elle An­spie­lungen schnell in den Vor­der­grund. In der Hin­sicht hätte etwas mehr Ab­wechs­lung defini­tiv nicht ge­scha­det. Trotz­dem kön­nen die der­ben Scho­ten unter­halten. Beim im Titel er­wähn­ten Ein­horn han­delt es sich übri­gens nicht um ein Fan­tasy-Wesen, son­dern um den Körper­teil eines von Wilmas Mit­schülern.

Der Autor erzählt die Geschichte aus Beobachtersicht, was immer wieder durch die ‚Meinungs­äußer­ungen‘ sei­ner Prota­gonis­tin in der 1. Per­son unter­brochen wird.


Fazit:

Dieses humoristische Buch ist eine ständige Auseinandersetzung zwi­schen dem Autor und sei­ner Prota­gonis­tin. Und wenn 2 sich strei­ten …


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Kämmerer & Co.: Der Film (ISBN: B09GL5242W)
M

Rezension zu "Kämmerer & Co.: Der Film" von Bianca Nias

Toll
Manafivor 2 Jahren

Ein sehr gelungenes Crossover. 

 

Tobias und Luiz haben sich im „Pfannen-Deckel-Prinzip“ ja bereits in mein Herz geschlichen. Und auch „Zauberer & Co“ habe ich ebenfalls mit Begeisterung gelesen. Deshalb war es nur selbstverständlich, dass ich auch das Gemeinschaftswerk von Bianca Nias und Tristan Thomas lesen werden. Ich mag den Humor, wie Tristan Thomas nicht davor zurückschreckt, sich voller Selbstironie auf Korn zu nehmen ebenso, wie die spürbare Liebe zwischen Tobias und Luiz. Es freut mich, dass ich weiter am Leben der beiden teilhaben kann und sehe, wie sich die Beziehung der beiden entwickelt.

 

Die Geschichte um die Dreharbeiten zum Zaubererfilm und wie Tobias dabei immer wieder über sich selbst hinauswächst finde ich spannend, unterhaltsam und berührend.

 

Ein besonderer Bonus für mich ist, dass ich an vielen der Schauplätze (z.B. den Frühstücksraum des Hotels, in dem das Vorsprechen stattfindet, die goldene Waage in Frankfurt und die Burg Eltz) bereits live gesehen habe. So wurde die Geschichte für mich noch lebendiger.

 

Ich habe Kämmerer & Co mit großem Vergnügen gelesen und empfehle das Buch, ebenso wie die beiden Geschichten, aus denen das Crossover entstanden ist, sehr gerne weiter.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks