Trevor Noah

 4,6 Sterne bei 95 Bewertungen

Lebenslauf

Trevor Noah, geboren 1984 in Johannisburg, ist als Fernseh- und Radiomoderator, Comedian und Schauspieler tätig. 2011 zog er in die Vereinigten Staaten, im selben Jahr erschien die mehrfach preisgekrönte Netflix-Dokumentation »You Laugh, But It's True« über seinen Werdegang als Künstler bis zu seinem ersten Soloprogramm. 2015 wurde er als "Personality of the Year" bei den MTV Africa Music Awards ausgezeichnet und übernahm die Präsentation der einflussreichen US-amerikanischen Satiresendung »The Daily Show«, die er bis 2022 hostete. Noah, der sieben Sprachen spricht, darunter Deutsch, lebt in New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Trevor Noah

Neue Rezensionen zu Trevor Noah

Cover des Buches Born a Crime – Als Verbrechen geboren (ISBN: 9783453640627)
S

Rezension zu "Born a Crime – Als Verbrechen geboren" von Trevor Noah

Gute Mischung aus Fakten und Erzählung
Sudavor 2 Monaten

In "Born a crime" erzählt Trevor Noah die Geschichte seiner Kindheit und Jugend in Südafrika. Also Mischlingskind mit einer südafrikanischen Mutter und einem Schweizer Vater, zu dem er lange keinen Kontakt hat, gibt es viele Momente der fehlenden Zugehörigkeit oder der rechtlich schwierigen Situationen. Es geht aber nicht nur um Identität, sondern auch um Noahs Familie, seinen gewalttätigen Stiefvater, seine Beziehung zu Mädchen und seine illegalen Geschäfte.

Was gut gelingt ist die Mischung aus Fakten und Erzählung. Nicht nur ist zu Beginn jedes Kapitels eine Seite mit dem Hintergrund zu dem, was kommt, auch während der eigentlichen Geschichte schafft es Noah, genau das zu erklären, was nötig ist zu wissen, ohne zu langweilen. 

Die Geschichte selbst ist interessant; besonders die Ausführungen zur Kleinkriminalität, häuslicher Gewalt und warum es beides gibt und es schwierig ist, das zu ändern. Als Person besonders beeindruckend ist Noahs Mutter; aber auch wie sie aus Sicht des Kindes oder Teenagers beschrieben wird und warum sie wie handelt ist gut geschrieben.

Insgesamt ein gutes und sehr lesenswertes Buch!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Born A Crime: Stories from a South African Childhood (ISBN: 9781473635296)
C

Rezension zu "Born A Crime: Stories from a South African Childhood" von Trevor Noah

Faszinierend und lehrreich
cillewiezellevor einem Jahr

Das Buch "Born a Crime" von Trevor Noah beschreibt das Leben des Autors in Südafrika zu Zeiten von Apartheid, also der politischen und gesellschaftlichen Trennung von Menschen aufgrund der einzelnen ethnischen Zugehörigkeit. 

Trevor Noah wurde als Kind einer dunkelhäutigen Mutter und eines weißen Vaters geboren und war daher "der Beweis eines Verbrechens", da der geschlechtliche Kontakt zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen streng verboten war. 

Doch die -durch Apartheid verursachten- Identitätsprobleme waren nicht das Einzige, was Trevor Noahs Kindheit prägte. Andere Probleme durch Apartheid wurden ergänzt durch einen Stiefvater, der als gewalttätiger Alkoholiker das Leben zu Hause zur Hölle machte.

Ich persönlich hatte zwar anfänglich Probleme, in das Buch zu kommen, fand es aber dennoch sehr interessant, aufschlussreich und dabei aber auch humorvoll. Diese Mischung aus ernsthaften Themen und humorvollen Schreibstil hat es zu einem Buch gemacht, das ich sehr gerne gelesen habe. 

Ich hätte tatsächlich gerne ein bisschen mehr über das Thema Apartheid gelesen und mir gewünscht, dass es noch ein bisschen mehr vertieft wird, aber das ist auch so ziemlich das Einzige, was ich bemängeln könnte (hat aber dem ganzen Buch keinen Abbruch getan). 

Ich kann es jedem empfehlen, der sich gerne mehr über Rassismus und Apartheid informieren will, dabei allerdings ein Buch sucht, das nicht zu schwer geschrieben ist. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Farbenblind (ISBN: 9783896675903)
P

Rezension zu "Farbenblind" von Trevor Noah

Direkt und witzig geschrieben - schlechte Übersetzung
plansbymrsguevor 2 Jahren

In „Farbenblind“ (im englischen Original: „Born a crime“) erzählt Trevor Noah von seiner Kindheit ins Südafrika. Dabei schreibt er genau so, wie er auch moderiert: humorvoll und geradeaus! Wer seine Sendung „The Daily Show“ kennt, wird seinen Witz relativ schnell wiedererkennen. In seinem Buch erklärt er nicht, wie er ein erfolgreicher Comedian wurde oder nach New York City kam; er beschränkt sich wirklich auf seine Zeit in Südafrika. Mir persönlich hat ein wenig der rote Faden gefehlt, die Kapitel sind nicht wirklich chronologisch geordnet. Es ist ein bisschen so, als würde man immer wieder einzelne Folgen einer Show lesen - das ist okay, allerdings muss man so immer mal wieder überlegen was er bereits erlebt hat und was nicht, da er auch zeitlich springt (in dem einen Kapitel ist er bereits Anfang 20, im nächsten Kapitel ist er wieder 12…). 

Zusätzlich finde ich die Übersetzung leider nicht gelungen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 169 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks