Travis Baldree

 4,2 Sterne bei 71 Bewertungen
Autor*in von Magie und Milchschaum, Legends & Lattes und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Travis Baldree ist Hörbuchsprecher, Game-Designer, Fantasy-Fan ... und kann zu einem guten Kaffee niemals nein sagen. Ach ja, und er schreibt auch Bücher. Dafür lieben ihn seine Fans. Baldree lebt in Nordamerika, zusammen mit Familie, Hund und den Orks und Hobbits aus seinen Romanen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Travis Baldree

Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: 9783423263566)

Magie und Milchschaum

 (55)
Erschienen am 18.05.2023
Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: B0C81GBLJL)

Magie und Milchschaum

 (1)
Erschienen am 15.06.2023
Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: 9783844933420)

Magie und Milchschaum

 (0)
Erschienen am 15.06.2023
Cover des Buches Legends & Lattes (ISBN: 9781035007301)

Legends & Lattes

 (8)
Erschienen am 10.11.2022
Cover des Buches Bookshops & Bonedust (ISBN: 9781250886101)

Bookshops & Bonedust

 (0)
Erscheint am 07.11.2023

Neue Rezensionen zu Travis Baldree

Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: 9783423263566)
paperloves avatar

Rezension zu "Magie und Milchschaum" von Travis Baldree

Cozy ja, aber ein Plot fehlt
paperlovevor 2 Tagen

Meine Rezensionen findet ihr auch auf https://mrspaperlove.blogspot.com

"Magie & Milchschaum" war wieder eines dieser Bücher, von dessen Hype ich mich habe anstecken lassen. Das Buch hat nicht nur zahlreiche übermässig positive Bewertungen erhalten, sondern war 2022 auch für zahlreiche Buchpreise nominiert. Die vielen begeisterten Stimmen zu dieser scheinbar einnehmenden und humorvollen Fantasygeschichte, haben mich sehr neugierig gemacht und einmal mehr eine hohe Erwartungshaltung bei mir geschürt, die bedauerlicherweise nicht erfüllt werden konnte.

Ich muss gestehen, zum Teil war meine Enttäuschung vielleicht auch mein Fehler, denn ich habe mich vorgängig nicht sehr intensiv mit dem Inhalt auseinandergesetzt und mich wahrscheinlich vom englischen Cover, auf dem die Ork-Protagonistin als einschüchterndes Wesen zu sehen ist, in die Irre führen lassen und eine abenteuerliche Fantasygeschichte erwartet, dies hier einfach nicht gibt.
Als ich dann ohne jegliches Vorwissen in die Geschichte eingestiegen bin, war ich dementsprechend zu Beginn erst einmal überrascht, als ich erfahren habe, dass der Plot davon handelt, dass die als fälschlicherweise bedrohlich wahrgenommene Protagonistin, ein Kaffeehäuschen eröffnen möchte. Diese Idee ist so ulkig, dass sie eigentlich noch sehr vielversprechend klang – gerade weil ich was ganz anderes erwartet hatte.
Das Problem war dann aber, dass das Buch auch im weiteren Verlauf nicht mehr bietet, als dieses besagte Kaffeehäuschen. Fast die ganze erste Hälfte des Buches widmet sich ausschliesslich dem Aufbau des Cafés und das allein hat für mich als Aufhänger für ein ganzes Fantasybuch einfach nicht gereicht.
Auch nach der Eröffnung des Cafés nimmt die Spannung nicht zu, denn neben der regelmässig wechselnden Kaffee- und Menükarte, die immer wieder im Buch detailliert aufgelistet wird (und mich null interessiert hat), stehen vor allem die Charaktere im Vordergrund, mit der die Protagonistin im Kontext ihres neu eröffneten Cafés in Kontakt kommt. Eine wirkliche Handlung hat das Buch ansonsten nicht und das war definitiv etwas, das ich vermisst habe.

Viele Leser:innen, die das Buch lieben, bezeichnen es als Cozy Fantasy-Read. Und das trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Wem es reicht, nur über den Aufbau und die Eröffnung eines Cafés, sowie einigen ulkigen, schönen und weniger schönen Begegnungen zwischen einigen Fantasywesen zu lesen, die sehr oberflächlich bleiben, ist hier gut bedient. Ich mag Cozy Reads durchaus auch gerne, habe aber habe schon andere Bücher aus dem Genre gelesen, die im Gegensatz zu "Magie & Milchschaum" auch einen roten Faden hatten. Hier hat dieser gänzlich gefehlt, sodass ich das Buch nach der 40% Marke nur noch quergelesen habe.

Fazit:
Wenn man weiss, worauf man sich in dem Buch einlässt, dann kann man an der Erzählung sicher seine Freude finden. Für mich sind die vielen überdurchschnittlich positiven Bewertungen und der Hype um das Buch allerdings nicht gerechtfertigt - dafür hat die Story einfach zu wenig Fleisch am Knochen. Ich brauche schon etwas mehr, als nur ein Kaffeehäuschen, damit ich unterhalten werde. Ich kann deshalb nicht mehr als 2 enttäuschte Sterne vergeben.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: 9783423263566)
Schulbibliothek-Latina-AHFs avatar

Rezension zu "Magie und Milchschaum" von Travis Baldree

Was machen Orkse im Ruhestand?
Schulbibliothek-Latina-AHFvor einem Monat

Wenn der böse Herrscher besiegt ist, das Land befreit oder überrannt, die Schlachten geschlagen und wieder aufgeräumt wurde, was machen die Elfen, Menschen, Zwerge, Orkse eigentlich nach Feierabend oder im Ruhestand? Travis Baldree verrät es in seinem Buch „Magie und Milchschaum“ (Legends and Latte). Dort erzählt er von der unerschrockenen Ork-Kriegerin Viv, die das Schwert „Schwarzblut“ an den Nagel hängt, und im Hafenort Thune ein Café eröffnet. Das einzige Problem ist, dass Kaffee in der Welt, in der Viv lebt, nahezu unbekannt ist. Und das ist nicht das einzige Problem, dass Viv hat, aber zum Glück findet sie mit dem Kobold Cal, dem Succubus Tandri und dem Bäcker Fingerhut u.a. neue Freunde. Und auch einige der Gäste packen tatkräftig mit zu, wenn es nötig ist. Und was hat es mit der gewaltigen Finsterkatze (65 kg!) auf sich, die kommt und geht, wie es ihr gefällt? Zudem gibt es alte und neue Feinde, denen das neue Glück von Viv nicht passt. Bleibt Viv an der Kaffeemaschine, von freundlichen Gnomen geliefert, oder greift sie erneut zum Schwert?

Es ist der Fantasy oft zum Vorwurf gemacht worden, ähnlich gestrickte Geschichten immer wieder neu aufzulegen (siehe oben „Böser Herrscher), so freue ich mich, dass Baldree mit seinem Buch neue Wege geht, ob man es nun „Cozy Fantasy“ oder wie auch immer nennen will. Auch wenn ich starken Verdacht habe, dass er eigentlich nur ein Buch über ein Café mit interessanten Leuten darin schreiben wollte und ihm eine romantische Komödie wie „Das Café am Ende der Welt“ (oder so ähnlich) einfach zu albern war. Mir hat es jedenfalls gefallen. Und im Märchen darf die Geschichte doch auch gut ausgehen, oder? Und geliebt wird in „Magie und Milchschaum“ auch! Wer hätte das gedacht?! Einzige Kritikpunkte: Buch ist zu kurz und der deutsche Klappentext hat zu stark gespoilert! Welcher Kobold hat Euch denn in den Kaffee gesch…, dtv?

Da ich mein Schwert auch an den Nagel gehängt habe und die abgeschnittenen Köpfe der zuletzt erlegten „bösen Herrscher“ auf der Mauerkrone so überhaupt nicht unterhaltsam sind, werde ich wohl mal bei Viv auf einen Latte vorbeischauen und eins von Bäcker Fingerhut mit Schoko gefüllten Hörnchen genießen. Wir treffen uns dort!

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Magie und Milchschaum (ISBN: 9783423442138)
MsChilis avatar

Rezension zu "Magie und Milchschaum" von Travis Baldree

Ruhig und gemütlich
MsChilivor einem Monat

Cozy Fantasy ist derzeit im kommen und war für mich noch relativ neu, dies ist mein zweites Buch in diesem Genre. Und ja es ist anders, eben keine typische Fantasy. Sondern recht gemütlich und eher ein Roman in einer Fantasywelt. Da ich aber keine besonderen Erwartungen hatte, hat mich die Geschichte echt gut unterhalten und war fix gelesen.

Viv ist eine Ork-Kriegerin und dem Kämpfen müde geworden. Also beschließt sie ein Kaffeehaus zu eröffnen. Doch nicht jeder gönnt ihr den Erfolg…

Wer hier eine spannende Geschichte sucht, wird eher nicht fündig. Doch langweilig ist die Story natürlich auch nicht! Man begleitet Viv auf ihrem Weg zum eigenen Kaffeehaus, lernt das Auf und Ab der Selbstständigkeit kennen und das eben in einer fantastischen Umgebung mit Magie und allerlei fantastischen Wesen. Es geht dabei eher ruhig zu und der Schwerpunkt der Geschichte liegt auf Viv, ihrer Entwicklung und den Nebencharakteren, denn es entwickelt sich die ein oder andere Freundschaft im Laufe des Buches. Ich konnte mich fallen lassen und habe mich wohl gefühlt, war gespannt, wie Viv ihre Pläne umsetzt und einer meiner liebsten Charaktere war Fingerhut. Die allerleckersten Leckereien hat er gezaubert, da bekommt richtig Lust auf frisch gebackenes. Ich konnte den Duft jedenfalls riechen.

Ehrlicherweise habe ich den Klappentext mal wieder nach dem Lesen angeschaut und ich bin froh darüber, da er doch ein wenig zu viel verrät. Hier hätte man auch anders Spannung schaffen können. Dennoch ist es ein wirkliches Wohlfühlbuch, mal abseits vom typischen blutigen Fantasy, wobei es hier auch mal zur Sache geht.


Eine ruhige gemütliche Fantasystory, bei der man sich wohlfühlen und noch etwas mitnehmen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 172 Bibliotheken

auf 71 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Travis Baldree?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks