Tracy Chevalier

 4,1 Sterne bei 924 Bewertungen
Autorin von Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Violet und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tracy Chevalier (©Nina Subin)

Lebenslauf von Tracy Chevalier

Zauberhafte Meisterin der historischen Romane: Die 1962 geborene Schriftstellerin aus den USA hat Englisch und Kreatives Schreiben studiert bevor sie in London als Lektorin arbeitete. Schon ihr Romandebüt „Das dunkelste Blau“ aus dem Jahr 1999 beweist ihre Fertigkeit, historischen Stoff glaubhaft zum Leben zu erwecken und für die Gegenwart zugänglich zu machen. Ihr zweites Werk „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ wurde ein internationaler Bestseller. Die Verfilmung des Romans mit Colin Firth und Scarlett Johansson war dreimal für den Oscar nominiert. Neben dem Schreiben kuratierte Chevalier bisher drei Kunstausstellungen in Museen. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in London.

Alle Bücher von Tracy Chevalier

Cover des Buches Das Mädchen mit dem Perlenohrring (ISBN: 9783548288215)

Das Mädchen mit dem Perlenohrring

 (414)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Violet (ISBN: 9783455007473)

Violet

 (82)
Erschienen am 04.01.2020
Cover des Buches Zwei bemerkenswerte Frauen (ISBN: 9783328102540)

Zwei bemerkenswerte Frauen

 (82)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Die englische Freundin (ISBN: 9783442749225)

Die englische Freundin

 (56)
Erschienen am 14.04.2015
Cover des Buches Der Neue (ISBN: 9783813506716)

Der Neue

 (40)
Erschienen am 16.04.2018
Cover des Buches Der Ruf der Bäume (ISBN: 9783328102533)

Der Ruf der Bäume

 (41)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Der Kuss des Einhorns (ISBN: 9783548605364)

Der Kuss des Einhorns

 (41)
Erschienen am 01.06.2005
Cover des Buches Das dunkelste Blau (ISBN: 9783423214841)

Das dunkelste Blau

 (27)
Erschienen am 01.01.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Tracy Chevalier

Cover des Buches Violet (ISBN: 9783455007473)
A

Rezension zu "Violet" von Tracy Chevalier

Ganz nah dran
Amilievor 5 Monaten

Der Roman erzählt die Geschichte von Violet, die es nach dem Tod ihres Verlobten wie viele alleinstehende Frauen in England nach dem Ersten Weltkrieg wahrlich nicht leicht hat. 

Trotzdem erfährt man, wie sie ihr Bestes gibt und den Mut nicht verliert. Sie macht immer weiter und ist dabei so genügsam, dass es teilweise schon ein bisschen wehtut.

Durch ihre Tätigkeit bei den Stickerinnen und ihrer "Affäre" mit einem Glöckner wird das Lesen auch noch ein bisschen lehrreich und schafft so ein ganz eigenes Lebensgefühl. Während dem Lesen hatte ich das Gefühl, ganz nah an Violet und ihrem Leben dran zu sein.

Ein schöner, aber vielleicht doch nachdenklicher Roman, den zu lesen sich wirklich lohnt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Violet (ISBN: 9783455007473)
B

Rezension zu "Violet" von Tracy Chevalier

Ausgeglichene Mischung
Betty02vor 7 Monaten

Unsere Protagonistin ist Violet. Sie ist Mitte 30 und lebt bei ihrer Mutter. Sie war verlobt, doch leider fiel ihr Verlobter im ersten Weltkrieg und auch Jahre später verkraftet Violet diesen Verlust schwer und trauert weiterhin. Mit ihrer Mutter versteht sie sich schwerlich. Diese verlor ihren Sohn und Ehemann und trauert ebenfalls. Dies bringt ihre herrische Art deutlich hervor. Violet beschließt, in die nächste Stadt zu ziehen und dort eine Arbeit anzunehmen und allein zu leben. In der damaligen Zeit ist es nicht typisch als alleinstehende Frau ein selbständiges Leben zu führen und so schließt Violet sehr langsam Bekanntschaften. Zufällig gerät sie in der Kathedrale in Winchester an eine Gruppe von Frauen, die dort Kissen für die Kathedrale stickt. Durch diese Bekanntschaft und ihren Entschluss sich ihnen anzuschließen lernt sie ein eigenständiges Leben zu führen.

Ich fand die Geschichte sehr bildhaft erzählt und die Umstände des Lebens in den 30ger Jahren wird dadurch gut erkennbar.
Wahrscheinlich ist Violet für die damalige Zeit schon Recht emanzipiert, zumindest in ihren Gedanken. Den trotz aller Widrigkeiten steht sie für ihre eigenen Bedürfnisse ein. Jedoch konnte ich nicht sonderlich warm mit ihr werden. Vielleicht lag es aber auch an der zähen Handlung als solches. Sehr ausschweifende Beschreibungen ließ das Geschehen langatmig werden. Insgesamt trotzdem eine solide Lektüre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zwei bemerkenswerte Frauen (ISBN: 9783328102540)
MartinAs avatar

Rezension zu "Zwei bemerkenswerte Frauen" von Tracy Chevalier

Zwei bemerkenswerte Frauen, ein bemerkenswertes Buch
MartinAvor 9 Monaten

Zwei bemerkenswerte Frauen beschreibt nun, mit einigen künstlerischen Freiheiten, die Freundschaft der beiden sehr unterschiedlichen Frauen. Der Vergleich mit Jane Austen liegt nahe, doch unterscheidet sich Chevaliers Werk von der Autorin, obwohl … Jane Austen und Fossilien, wäre fast schon treffend. Wobei auch die Anmerkung erlaubt sein darf, dass die angedeutete Liebesgeschichte nicht vorhanden ist, sondern nur Beiwerk ist und die beiden Frauen und ihre Faszination für Kuris (Fossilien) im Vordergrund stehen.
Chevalier versetzt uns in eine vergangene Zeit, aber so detailorientiert, dass man glauben könnte selbst auf Fossiliensuche am Strand zu sein.
Chevalier lässt beide Protagonistinnen zu Wort kommen und man erkennt schnell welches Kapitel welchen Charakter beschreibt. So erhält die Geschichte durch ihre beiden Protagonisten Tiefgang.
Zwei bemerkenswerte Frauen ist eine interessante, nie langweilig werdende Geschichte, die vielleicht nur dann enttäuscht, wenn man ein kleines Liebesdrama erwartet. Gefühle spielen natürlich eine Rolle, aber Fossilien ebenso und natürlich das Lebenswerk zweier wirklich bemerkenswerter Frauen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir lesen mit eigenem Exemplar. Jeder ist herzlich willkommen mitzulesen! 

Einfach unter „Ich lese mit/Plauderecke“ eintragen, danke.


Die Leserunde startet am 10. April 2020

Diese Leserunde geht von der Gruppe/Challenge „Die literarische Runde - Challenge- SuB-Aufbau mit Niveau 2020“ aus, Ihr müsst dort aber nicht aktiv mitmachen, um hier mitzulesen. Jede/r ist herzlichst willkommen!

Schaut Euch die Gruppe aber mal an, dort ist es sehr gemütlich und es gibt den persönlichen Austausch, den Manche sonst vermissen! 

Wir lesen hier das neue Buch von Tracy Chevalier, der Autorin von „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Auch dazu wäre ein netter begleitender Austausch prima. 

Die Einteilung des Buches wird später noch gepostet. Ihr könnt der Leserunde auch schon folgen, wenn Ihr noch unsicher seid. Hier gibt es demnächst noch Informationen zur Autorin, und jede/r darf oder soll gerne Themen einbringen und mitmischen. Wünsche und Anregungen jederzeit gerne in der Plauderecke!

Viel Spaß!

190 Beiträge
FrancieNolans avatar
Letzter Beitrag von  FrancieNolanvor 3 Jahren

Genau.💃🏼

Ein großer Frauenroman von Bestsellerautorin Tracy Chevalier

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Amerika - jedoch nicht Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Sklavenfrage das Land in Uneinigkeit stürzt. Die junge Honor sucht in dem ihr unbekannten Land ein neues Leben und findet Zerrissenheit, Freundschaft und einen Mann, der um ihre Aufmerksamkeit buhlt. Tracy Chevalier, Autorin von "Das Mädchen mit dem Perlenohrring", zeichnet auch in ihrem neuen historischen Roman eine starke Frauenfigur, die sich im Weltgeschehen zu behaupten versucht und sich dabei zwischen Herz und Verstand entscheiden muss.

Mehr zum Buch:
Die junge Quäkerin Honor verlässt 1850 aus Liebeskummer ihre Heimat, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft wird sie von einer harten Realität eingeholt, die Frage der Sklaverei spaltet die Nation. Zu ihrer einzigen Vertrauten wird die temperamentvolle Hutmacherin Belle. Dass sich ausgerechnet der Sklavenjäger Donovan für Honor interessiert, bringt sie in eine schwierige Lage, und sie muss sich zwischen schönen Worten und mutigem Handeln entscheiden. LESEPROBE

Über die Autorin:
Tracy Chevalier wurde 1962 in Washington, D. C. geboren. 1984 zog sie nach England und arbeitete zuerst als Lektorin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Mit „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, das auch verfilmt wurde, gelang ihr der internationale Durchbruch.

Gemeinsam mit dem Knaus Verlag verlosen wir 25 Hardcover-Exemplare bis einschließlich 30. Oktober 2013.* Beantwortet uns dazu folgende Frage:
Honor flieht vor ihrem Liebeskummer nach Amerika. In welches Land würdet ihr euch flüchten wollen und warum?

*Eine aktive Teilnahme an der Leserunde sowie das Schreiben einer Rezension am Ende sind selbstverständlich.

564 BeiträgeVerlosung beendet
piepsls avatar
Letzter Beitrag von  piepslvor 9 Jahren
Ich möchte nun auch noch meinen Anmerkungen loswerden, bin zwar schon vor knapp zwei Wochen mit Lesen fertig geworden, aber noch nicht zum Schreiben gekommen. Ich bin total begeistert von dem Buch und dem letzten Abschnitt. Ich finde es von Honor stark, dass sie sich und ihrem Schweigen treu geblieben ist. So hatte sie für sich die Chance, sich klar zu werden über das, was sie möchte. Dass sie dann zu Belle geflohen ist, war für mich irgendwie zu erwarten und ich hab mich gefreut, so hatte man noch mal Kontakt zu Belle, denn ich mochte sie sehr gern. Und als dann noch Mrs. Reeds auftauchte, hat sich der Kreis perfekt geschlossen. Es hat sich einiges aufgeklärt und durch den Tod von Donovan bekommt die Arbeit, die die Frauen mit der Befreiung der Sklaven bisher geleistet hatten, eine Zukunft. Ich war etwas überrascht, zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass Honor zu Donovan gehen wird und mit ihm ein neues Leben anfängt. Dass sie sich dann doch zu Jack bekannt hat, find ich toll und es ist ein gelungener Abschluss für das Buch. Wenn die beiden "noch leben würden", würde ich ihnen alles Glück der Welt wünschen! Ich danke lovelybooks noch einmal für diese Leserunde, es ist ein wirklich schönes Buch. Ich habe wieder viel neues aus dem Bereich faszinierender Handarbeiten gelernt und eine erste Patchworkdecke für den Sohnemann ist schon fertig :-)

Zusätzliche Informationen

Tracy Chevalier wurde am 19. Oktober 1962 in Washington D.C. (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Tracy Chevalier im Netz:

Community-Statistik

in 1.228 Bibliotheken

auf 110 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks