Tove Alsterdal

 3,9 Sterne bei 244 Bewertungen
Autorin von Sturmrot, Erdschwarz und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tove Alsterdal (©Annika Marklund)

Lebenslauf von Tove Alsterdal

Tove Alsterdal, 1960 geboren, hat als Journalistin und als Autorin für Theater und Film gearbeitet, sie zählt zu den renommiertesten schwedischen Spannungsautorinnen. Ihre Romane erscheinen in zwanzig Ländern und wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Schwedischen Krimipreis 2014.

Quelle: Rowohlt Verlag

Neue Bücher

Cover des Buches Nebelblau (ISBN: 9783499007828)

Nebelblau

Erscheint am 18.07.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch. Es ist der 3. Band der Reihe "Die Eira-Sjödin-Trilogie".

Alle Bücher von Tove Alsterdal

Cover des Buches Sturmrot (ISBN: 9783499007682)

Sturmrot

 (143)
Erschienen am 19.07.2022
Cover des Buches Erdschwarz (ISBN: 9783499007798)

Erdschwarz

 (29)
Erschienen am 18.10.2022
Cover des Buches Die einzige Zeugin (ISBN: 9783404178858)

Die einzige Zeugin

 (24)
Erschienen am 30.08.2019
Cover des Buches Tödliche Hoffnung (ISBN: 9783404170746)

Tödliche Hoffnung

 (12)
Erschienen am 08.10.2014
Cover des Buches Tödliches Schweigen (ISBN: 9783404172740)

Tödliches Schweigen

 (9)
Erschienen am 12.11.2015
Cover des Buches Die Verschwundenen von Jakobsberg (ISBN: 9783404173624)

Die Verschwundenen von Jakobsberg

 (4)
Erschienen am 13.05.2016
Cover des Buches Tödliche Hoffnung: Kriminalroman (ISBN: B00BQZCHPY)

Tödliche Hoffnung: Kriminalroman

 (1)
Erschienen am 14.03.2013

Neue Rezensionen zu Tove Alsterdal

Cover des Buches Sturmrot (ISBN: 9783499007682)
Nackt_und_Gluecklichs avatar

Rezension zu "Sturmrot" von Tove Alsterdal

Wenig Überraschendes aus Skandinavien
Nackt_und_Gluecklichvor einem Monat

Eins vorweg, das Buch ist gut, liest sich flüssig und man will wissen, was passiert, ist also in Grenzen auch spannend. Die Ermittlerin zeigt menschliche Züge und landet sogar außerplanmäßig mit einem Kollegen im Bett. Würde man heutzutage, wo alle immer so überkorrekt sind, kaum noch erwarten. Was mir gut gefallen hat, dass es schwer vorhersehbar ist, was passieren würde.

Die prekäre Lage der schwedischen Polizei im Norden wurde in meinen Augen etwas übertrieben, ganz so schlimm ist es auch nicht. Falls ihr mal dort seid, lasst euch nicht Näsåker entgehen, dort gibt es unterhalb vom Kraftwerk steinzeitliche Felszeichnungen mit hunderten Elchen. Das zusammen mit den Stromschnellen ist wahnsinnig beeindruckend. Dann noch die Högakusten-Brücke und weiter gehts nach Norden. Oder landeinwärts nach Lappland, Richtung Vilhelmina. Das Buch kann man gut im Schwedenurlaub lesen und genießen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Erdschwarz (ISBN: 9783499007798)
Annabell95s avatar

Rezension zu "Erdschwarz" von Tove Alsterdal

Im Keller eingeschlossen
Annabell95vor 3 Monaten

In den Wäldern von Ångermanland wurde in einem verlassenen Haus eine Leiche aufgefunden. Der Mann war in einem Keller eingeschlossen und ist dort verhungert. Auch in der Bergbaugemeinde Malmberget war ein Mann verschwunden, ebenfalls in einem Keller eingeschlossen und halb verhungert. Doch er hat überlebt, weiß aber nicht warum er dort festgehalten wurde. Wie hängen diese beiden Fälle zusammen? Eira Sjödin wird von ihrem Chef Georg Georgsson mit in die Ermittlungen einbezogen. Sie hat auch privat einige Probleme unter anderem mit ihrer dementen Mutter. Als dann ihr Chef auf einmal wie vom Erdboden verschluckt scheint, ist Eira bereit alles zu riskieren.

"Erdschwarz" ist der zweite Teil der Trilogie mit der jungen Polizistin Eira Sjödin. Er lässt sich auch gut als Standalone lesen. Der Krimifall wird aufgeklärt und notwenige Informationen aus dem Vorgängerband werden hier und da nochmal eingestreut. Lediglich wenn man auch an Eiras Geschichte interessiert ist, sollte man die Trilogie mit Band 1 starten.

Ehrlich gesagt viel es mir etwas schwer in die Handlung zu kommen. Die erste Hälfte der Handlung zog sich etwas wie Kaugummi. Spannung war hier kaum zu finden und auch der Schreibstil konnte mich nicht ganz mitreißen. Es lässt sich zwar flüssig lesen, hat aber jetzt nichts Besonderes an sich, dass man sagt man will jetzt unbedingt weiterlesen. Erst ab der Hälfte als dann auch Georg Georgsson wie vom Erdboden verschluckt ist, wird es spannender.

Lediglich die persönliche Geschichte von Eira hat mich immer wieder angeregt an der Handlung dran zu bleiben. Aber die Ermittlungen um den Todesfall des verhungerten Mannes war jetzt auch nicht besonderes und verlief eher schleppend. Der Cliffhänger am Buchende hat mich neugierig zurückgelassen und den dritten Band "NEBELBLAU" würde ich auch noch lesen, aber nur weil ich gespannt darauf bin wie es in Eiras Leben weitergeht.

Mein Fazit:
Ein eher solider Krimi mit wenig Spannung, der sich etwas zieht bevor überhaupt etwas Spannung aufkommt. Daher nur eine Leseempfehlung an diejenigen, die an Eiras Geschichte interessiert sind.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturmrot (ISBN: 9783499007682)
ban-aislingeachs avatar

Rezension zu "Sturmrot" von Tove Alsterdal

eher ruhiger Krimi
ban-aislingeachvor 4 Monaten

Der Krimi „Sturmrot“ ist der erste Teil der Reihe „Die Eira-Sjödin-Trilogie“ und wurde von Tove Alsterdal geschrieben. Es ist am 01.07.2022 erschienen, umfasst 458 Seiten und ist in der dritten Person Singular aus der Sicht von Eira Sjödin geschrieben, welche Polizistin ist. 

 

Eira hat lange in Stockholm gearbeitet, nun kam sie jedoch zurück in den Norden von Schweden, ihre Heimat, weil ihre Mutter Hilfe braucht. Diese ist an Demenz erkrankt und auf ihren Bruder Magnus, kann Eira sich nicht verlassen. Bei einem ihrer ersten Fälle trifft sie auf jenen Mann mit Mitte 30 vor dem sie in der Kindheit Angst hatte, weil er eine junge Frau vergewaltig und dann getötet hat. Wieso er zurück kam und die Leiche seines Vaters finden, ist mir leider im Laufe des Buches nicht klar geworden. Um den Mörder oder die Mörderin von dessen Vater zu finden, schließt sich Eira der Mordkommission an. Dabei kommt sie jedoch Geheimnissen aus der Vergangenheit auf die Spur mit denen sie nicht gerechnet hat.

 

Einen halben Stern muss ich dem Buch abziehen, weil ich in den ersten 150 Seiten überlegt habe ob ich überhaupt weiter lesen soll oder nicht. Es war jedoch gut, dass ich es weiter versucht habe, weil dann wurde das Buch richtig gut. Eira machte es mir nicht leicht sie zu mögen. Sie erschien mir teilweise zu kalt, erst später zeigte sich, dass sie nicht nur pragmatisch, sondern tatsächlich mitfühlend ist. Gegen Ende des Buches kann ich sagen, dass ich sie mag. Noch einen halben Stern muss ich jedoch abziehen, weil keiner von den Charakteren mir so nah kam, dass ich mich mit ihm oder ihr verbunden gefühlt habe. Es erschien mir so als ob ich bisher nur wenig von ihnen weiß, aber ich hoffe das ich im Laufe der drei Bücher die wichtigen Charaktere immer besser verstehen werde. 

 

Anfangs schien mir der Fall auch ziemlich langweilig zu sein, vor allem, weil ich relativ früh erkannte wer es getan hat. Es war zwar logisch, aber wäre da nicht noch mehr gekommen, wäre ich tief enttäuscht gewesen. Doch im Laufe des Buches findet Eira noch mehr heraus, vor allem über die Vergangenheit. Vor allem deshalb will ich auch weiterlesen, weil ich wissen will was sich die eine Person bei den Taten gedacht hat. Interessant fand ich das Nachwort in dem die Autorin erklärt hat was davon tatsächlich auf eine ähnliche Weise in Schweden passiert ist. Einfach erschreckend. Es war zwar eine interessante Spurensuchen, aber spannend war das Buch in meinen Augen nicht, vielleicht lag es daran, dass ich ein wenig mehr Action erwartet habe. Viel eher war es ein eher ruhiger Krimi, welcher zudem nicht blutig ist. Angenehm war der Schreibstil der Autorin und ihre Beschreibungen, durch welche ich mir die Gegend genauer vorstellen konnte.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Tove Alsterdal wurde am 28. Dezember 1960 in Malmö (Schweden) geboren.

Tove Alsterdal im Netz:

Community-Statistik

in 268 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks