Tony Parsons

 4 Sterne bei 966 Bewertungen
Autor von Dein finsteres Herz, Wer Furcht sät und weiteren Büchern.
Autorenbild von Tony Parsons (©Olivier Favre/ Quelle: Bastei Lübbe)

Lebenslauf

Tony Parsons wurde am 6. November 1953 in Romford, Essex geboren. Nach dem Schulabschluss veröffentlichte er das "Skandalblatt", eine Untergrundzeitung. Seine Karriere begann er als Musikkritiker. 1974 schrieb er seinen Debütroman "The Kids", der jedoch nicht wie gewünscht Erfolg hatte. In den 1980er Jahren schlug er sich als freiberuflicher Autor durch, in den 90er Jahren begann er für einige britische TV-Formate zu arbeiten. Außerdem begann er als Kolumnist für "The Daily Telegraph" zu schreiben. Inzwischen gehört Tony Parsons zu den erfolgreichsten Kolumnisten und Fernsehjournalisten Großbrittaniens. Mit seiner Frau und seiner Tochter wohnt er heute in London.

Alle Bücher von Tony Parsons

Cover des Buches Dein finsteres Herz (ISBN: 9783404176632)

Dein finsteres Herz

 (247)
Erschienen am 26.01.2018
Cover des Buches Wer Furcht sät (ISBN: 9783404176656)

Wer Furcht sät

 (161)
Erschienen am 25.05.2018
Cover des Buches Mit Zorn sie zu strafen (ISBN: 9783404176649)

Mit Zorn sie zu strafen

 (128)
Erschienen am 26.01.2018
Cover des Buches In eisiger Nacht (ISBN: 9783404176212)

In eisiger Nacht

 (125)
Erschienen am 26.01.2018
Cover des Buches Die Essenz des Bösen (ISBN: 9783404179916)

Die Essenz des Bösen

 (71)
Erschienen am 21.12.2020
Cover des Buches Als wir unsterblich waren (ISBN: 9783492250146)

Als wir unsterblich waren

 (33)
Erschienen am 21.07.2008
Cover des Buches Die ohne Schuld sind (ISBN: 9783431041309)

Die ohne Schuld sind

 (26)
Erschienen am 28.02.2020
Cover des Buches Nachtschwärmer (ISBN: 9783732512751)

Nachtschwärmer

 (22)
Erschienen am 01.07.2015

Neue Rezensionen zu Tony Parsons

Cover des Buches In eisiger Nacht (ISBN: 9783404176212)
S

Rezension zu "In eisiger Nacht" von Tony Parsons

Gut, aber kein Highlight
Simone_081vor 3 Monaten

Die Krimis von Tony Parsons mit dem Ermittler Max Wolfe sind für mich eine der besten Reihen des Genres, weil nicht nur die Charaktere unheimlich sympathisch sind (allen voran natürlich Max und seine Familie), sondern mir auch der Schreibstil mit seinen kleinen Weisheiten sehr gut gefällt.

Aus diesem Grund musste ich natürlich auch den 4. Teil der Reihe lesen. Diesmal ist Max Wolfe in Menschenhandel, Prostitution und illegale Migration verstrickt. Gut ausgedacht ist die Geschichte, auch das übliche Personal taucht natürlich auf und trotzdem konnte mich die Geschichte nicht ganz so mitreißen wie sonst. Das liegt vor allem an der Thematik, die mich nicht sonderlich anspricht, und wenn es irgendein x-beliebiger Krimi von einem anderen Autor gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht dazu gegriffen.

SPOILER Leider stirbt (mal wieder) einer der bekannten Ermittler, was schon ein paarmal in früheren Bänden vorgekommen ist und eigentlich nicht hätte sein müssen. Wenn das einmal passiert, ist das noch zu verkraften, aber mehrmals in einer Reihe ist dann doch zu viel. SPOILER ENDE

Ich hoffe, dass mir der nächste Band wieder besser gefällt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ewig und drei Schwestern (ISBN: 9783492259842)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Ewig und drei Schwestern" von Tony Parsons

mit viel Gefühl
Tilman_Schneidervor 4 Monaten

Sie sind Schwestern, aber so unterschiedlich wie man es sich nur vorstellen ann. Megan ist sich nicht mehr sicher in ihrer Beziehung, aber sie erwartet ein Kind, obwohl sie nie schwanger werden wollte. Jessie wiederum wünscht sich unbedingt ein Kind und möchte mit ihrem Paulo endlich die ersehnte Familie gründen. Cat liebt alles was das Leben zu bieten hat und Familie steht bei ihr ganz weit hinten. Irgendwie finden die drei unterschiedlichen Schwestern aber doch immer wieder zusammen und es gibt einfach Dinge, die muss man zusammen durchleben.

Tony Parsons ist ein wunderbares, humorvolles und sehr gefühlvolles Buch gelungen. Mit viel Witz und Situationskomik erzählt der die Geschichte von Megan, Jessie und Cat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wer Furcht sät (ISBN: 9783404176656)
beereadytoreads avatar

Rezension zu "Wer Furcht sät" von Tony Parsons

Wenn fehlende Gerechtigkeit zu Vergeltung wird
beereadytoreadvor 4 Monaten

Was braucht es, damit aus Täter:innen Held:innen werden? Wann überlagert das Verlangen nach Vergeltung alles andere?

In „Wer Furcht sät“ muss sich Detective Max Wolfe einem Fall stellen, der auf viele Arten herausfordernd ist: Ein Kollektiv, der Club der Henker, jagt in London diejenigen, die dem Recht entkommen sind und führt sie der von ihnen als gerecht angesehenen Strafe zu: Tod durch Erhängen. Auf die Mithilfe der Öffentlichkeit kann sich Max nicht verlassen, denn durch die Vergangenheit der Opfer und der zuvor ausgebliebenen Gerechtigkeit erfährt der Club der Henker und dessen Lynchjustiz großen Zuspruch. Während ihn die Spurensuche durch längst vergessene Orte führt, muss er schließlich am eigenen Leib erfahren, wie schmal der Grat zwischen Unschuld und Schuld ist…

Max ist grundsätzlich ein recht typischer Ermittler: Gebeutelt vom Leben und mit einem Bein in der Vergangenheit. Daher fand ich den Versuch einen Anker im „Jetzt“ einzubauen (er ist alleinerziehender Vater) recht geschickt. 

Thematisch war der Fall sehr spannend und auch die zwischenmenschlichen Konflikte kamen mir überwiegend authentisch vor – abgesehen von der kurzen Episode zum Anbandeln mit einer am Fall beteiligten Person, das war für mich höchst eigenartig zu lesen.

Dafür waren die historischen Exkurse zu z. B. unterirdischen Flüssen, stillgelegten Bahnhöfen und einem berüchtigten Henker ausgesprochen interessant. Diese Bezüge haben den Krimi für mich merklich aufgewertet und zur unheilvollen Atmosphäre beigetragen. 

Einige Szenen waren zwar etwas wunderlich (z. B. die inneren Zerwürfnisse über die potentielle Kastration seines Hundes und dessen mögliche Gedanken hierzu), aber grundsätzlich habe ich „Wer Furcht sät“ als gelungene Zuglektüre empfunden. 

(Das Buch ist der dritte Teil einer Reihe, was mir erst im Nachgang aufgefallen ist. Inzwischen habe ich den Auftakt ebenfalls gelesen: Man verpasst nichts.) 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Schicksal, schlimmer als der Tod

Es ist so weit, SPIEGEL-Bestsellerautor Tony Parsons schickt seinen charismatischen Ermittler in seinen vierten Fall. Im brandneuen Krimi "In eisiger Nacht" macht Max Wolfe einen grausamen Fund in einem Kühllaster – und gerät dabei in die düstere Welt des Menschenhandels.
Wenn ihr also die neuesten Ermittlungen von Max Wolfe nicht verpassen wollt, bewerbt euch jetzt für unsere Buchverlosung und nehmt an unserer Tony Parsons Aktionswoche teil.

Mehr zum Buch
London, an einem frostigen Wintermorgen. Bei einem Einsatz erwartet Detective Max Wolfe ein schrecklicher Anblick: In einem Kühllaster liegen zwölf erfrorene Frauen. Offenbar hatten sie noch versucht, sich aus ihrem eisigen Gefängnis zu befreien - vergeblich. Alles deutet darauf hin, dass sie von Schleusern illegal ins Land geschafft wurden. Doch warum mussten sie sterben? Als man im Führerhaus des Lasters nicht zwölf, sondern dreizehn Pässe entdeckt, schöpft Max Hoffnung: Wo ist die dreizehnte Frau? Lebt sie vielleicht noch? Auf der Suche nach ihr tauchen Max und seine Kollegen tief in die dunkle, gefährliche Welt des Menschenhandels ein - und nicht jeder von ihnen wird lebend zurückkehren. 

Mehr zum Autor
Tony Parsons wurde am 6. November 1953 in Romford, Essex geboren. Nach dem Schulabschluss veröffentlichte er das "Skandalblatt", eine Untergrundzeitung. Seine Karriere begann er als Musikkritiker. 1974 schrieb er seinen Debütroman "The Kids", der jedoch nicht wie gewünscht Erfolg hatte. In den 1980er Jahren schlug er sich als freiberuflicher Autor durch, in den 90er Jahren begann er für einige britische TV-Formate zu arbeiten. Außerdem begann er als Kolumnist für "The Daily Telegraph" zu schreiben. Inzwischen gehört Tony Parsons zu den erfolgreichsten Kolumnisten und Fernsehjournalisten Großbrittaniens. Mit seiner Frau und seiner Tochter wohnt er heute in London.

>> Hier geht es direkt zur Leseprobe für den ersten Eindruck

Gemeinsam mit Bastei Lübbe vergeben wir in dieser Buchverlosung 50 Exemplare von "In eisiger Nacht". 
Unter allen, die bis zum 11. März eine Rezension zum Buch schreiben, werden außerdem fünfmal alle Bände der Max Wolfe-Reihe verlost.

Was ihr für dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 28.1. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:   

Was macht eurer Meinung nach einen guten Ermittler aus?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden!
572 BeiträgeVerlosung beendet
SigiLovesBookss avatar
Letzter Beitrag von  SigiLovesBooksvor 5 Jahren
Etwas später, aber hier kommt sie: Meine Rezension mit einem herzlichen Dank an den Lübbe-Verlag! Der Krimi von Tony Parsons hat mir sehr gut gefallen und Bd. 1 liegt schon bereit! https://www.lovelybooks.de/autor/Tony-Parsons/In-eisiger-Nacht-1522447995-w/rezension/1599731163/

Tauche ein in die dunkle Seite Londons

London, britische Millionenmetropole und Magnet für Verbrechen aller Art. London, die Heimat von Max Wolfe – Hundefreund, alleinerziehender Vater, Koffeinjunkie, Polizist.

Bewirb dich und lass dich von SPIEGEL-Bestsellerautor Tony Parsons und seinem sympathischen Ermittler im Rahmen unserer Tony Parsons Aktionswoche in den gefährlichen Teil Londons entführen. Alle vier spannenden Max Wolfe-Fälle erwarten dich bereits!

Mehr zum Autor
Tony Parsons wurde am 6. November 1953 in Romford, Essex geboren. Nach dem Schulabschluss veröffentlichte er das "Skandalblatt", eine Untergrundzeitung. Seine Karriere begann er als Musikkritiker. 1974 schrieb er seinen Debütroman "The Kids", der jedoch nicht wie gewünscht Erfolg hatte. In den 1980er Jahren schlug er sich als freiberuflicher Autor durch, in den 90er Jahren begann er für einige britische TV-Formate zu arbeiten. Außerdem begann er als Kolumnist für "The Daily Telegraph" zu schreiben. Inzwischen gehört Tony Parsons zu den erfolgreichsten Kolumnisten und Fernsehjournalisten Großbrittaniens. Mit seiner Frau und seiner Tochter wohnt er heute in London.

>> Hier geht es direkt zur Leseprobe für den ersten Eindruck

Gemeinsam mit Bastei Lübbe vergeben wir in dieser Buchverlosung 10 mal die gesamte "Max Wolfe"-Reihe. 
Der dritte Band der Reihe, "Wer Furcht sät", wird noch in der alten Aufmachung kommen, da hier das neue Design im Gegensatz zu den anderen drei Bänden noch nicht vorliegt, der vierte Band, "In eisiger Nacht", liegt im Gegensatz zu den ersten beiden als Paperback vor.

Was ihr für dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 28.1. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:   

Was verbindet ihr mit London?

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden!
377 BeiträgeVerlosung beendet
peedees avatar
Letzter Beitrag von  peedeevor 6 Jahren
Mein Paket hat heute die Schweiz erreicht - vielen Dank, ich bin schon gespannt. Nun muss ich dringend ein Plätzchen im Regal freimachen *weg-bin-ich*...

Die Mörderische Verschwörung – Ein schmaler Grat zwischen Gut und Böse ...

Ihr begebt euch gerne auf Mörderfang zwischen Buchseiten? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit, eure Fähigkeiten als Ermittler auf die Probe zu stellen! In der Mörderischen Verschwörung  gilt es einen kniffligen Fall zu lösen. Setzt die Puzzleteile richtig zusammen und findet heraus, wer hinter dem grausamen Verbrechen steckt. 

In fünf Leserunden werden wir Bücher voller Nervenkitzel gemeinsam lesen und uns dabei wertvolle Tipps für die Aufklärung der mörderischen Verschwörung holen!

Mit "Wer Furcht sät" von Tony Parsons gehen wir mit der Mörderischen Verschwörung in die dritte Runde. Dabei geht es um einen besonders kniffligen Fall, denn wie geht man gegen eine Bürgerwehr vor, die Unrecht bekämpft und dabei selbst Unrecht tut?

Zum Inhalt
In London macht eine Bürgerwehr, der Club der Henker, Jagd auf böse Menschen - auf Pädophile, Mörder, Hassprediger - und erhängt sie. Mit diesen Fällen von Lynchjustiz beginnen für Detective Max Wolfe seine bisher schwierigsten Ermittlungen. Denn wie fängt man Mörder, die von der Öffentlichkeit als Helden gefeiert werden? Seine Spurensuche führt ihn tief unter die Stadt, in den Untergrund Londons mit seinen vielen stillgelegten Tunneln und Geisterstationen. Doch ehe Max den Club der Henker stellen kann, muss er am eigenen Leib erfahren, wie schmal der Grat zwischen Gut und Böse, Schuld und Unschuld ist

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Mehr über den Autor
Tony Parsons wurde am 6. November 1953 in Romford, Essex geboren. Nach dem Schulabschluss veröffentlichte er das "Skandalblatt", eine Untergrundzeitung. Seine Karriere begann er als Musikkritiker. 1974 schrieb er seinen Debütroman "The Kids", der jedoch nicht wie gewünscht Erfolg hatte. In den 1980er Jahren schlug er sich als freiberuflicher Autor durch, in den 90er Jahren begann er für einige britische TV-Formate zu arbeiten. Außerdem begann er als Kolumnist für "The Daily Telegraph" zu schreiben. Inzwischen gehört Tony Parsons zu den erfolgreichsten Kolumnisten und Fernsehjournalisten Großbrittaniens. Mit seiner Frau und seiner Tochter wohnt er heute in London.

Gemeinsam mit BASTEI LÜBBE vergeben wir in dieser Leserunde 43 Exemplare von "Wer Furcht sät" an alle, die sich unserer mörderischen Verschwörung anschließen und ihr detektivisches Gespür auf die Probe stellen möchten.

Was ihr für eines der 43 Leseexemplare tun müsst? Bewerbt euch bis zum 20.11. über den blauen „Jetzt bewerben“-Button und beantwortet folgende Frage:

Als Ermittler in der mörderischen Verschwörung müsst ihr integer sein – Was haltet ihr deswegen von Selbstjustiz? Ist sie manchmal angebracht oder immer verwerflich?


Seid ihr schon Mitglied in unserer mörderischen Verschwörung? Helft uns bei den Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall, stellt den Täter und gewinnt mit etwas Glück Gewinne für die Extraportion Gänsehaut! 

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden! 
672 BeiträgeVerlosung beendet
Henny176s avatar
Letzter Beitrag von  Henny176vor 7 Jahren
Ein riesengroßes Sorry, dass meine Rezension so lange auf sich hat warten lassen. Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen. https://www.lovelybooks.de/autor/Tony-Parsons/Wer-Furcht-sät-1237135585-w/rezension/1409236328/

Zusätzliche Informationen

Tony Parsons wurde am 06. November 1953 in Romford, Essex (Großbritannien) geboren.

Community-Statistik

in 850 Bibliotheken

auf 93 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks