Die Krimis von Tony Parsons mit dem Ermittler Max Wolfe sind für mich eine der besten Reihen des Genres, weil nicht nur die Charaktere unheimlich sympathisch sind (allen voran natürlich Max und seine Familie), sondern mir auch der Schreibstil mit seinen kleinen Weisheiten sehr gut gefällt.
Aus diesem Grund musste ich natürlich auch den 4. Teil der Reihe lesen. Diesmal ist Max Wolfe in Menschenhandel, Prostitution und illegale Migration verstrickt. Gut ausgedacht ist die Geschichte, auch das übliche Personal taucht natürlich auf und trotzdem konnte mich die Geschichte nicht ganz so mitreißen wie sonst. Das liegt vor allem an der Thematik, die mich nicht sonderlich anspricht, und wenn es irgendein x-beliebiger Krimi von einem anderen Autor gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht dazu gegriffen.
SPOILER Leider stirbt (mal wieder) einer der bekannten Ermittler, was schon ein paarmal in früheren Bänden vorgekommen ist und eigentlich nicht hätte sein müssen. Wenn das einmal passiert, ist das noch zu verkraften, aber mehrmals in einer Reihe ist dann doch zu viel. SPOILER ENDE
Ich hoffe, dass mir der nächste Band wieder besser gefällt.