Tony Kent

 3,7 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf von Tony Kent

Hinter Gerichtstüren: Tony Kent, geboren in London, ist ein britischer Schriftsteller. Er studierte Jura in Schottland und machte eine Karriere als Boxer bevor er anfing in Schottland al s Anwalt zu arbeiten. Als internationales Schwergewicht gewann er so eine Reihe nationaler Titel. Schließlich gab er sein Sportler-Dasein auf und wurde Rechtsanwalt.

 Er wohnte zahlreichen spektakulären Strafprozessen bei und fing schließlich an über seine Erfahrungen und seine Arbeit zu schreiben. So machte er sich einen bedeutenden Namen unter den zeitgenössischen Krimi-Autoren. Sein Debüt gab er mit dem Krimi „Killer Intent“. Dieser wurde schnell in die Must-Read-2018 Liste aufgenommen. Außerdem begeisterte sich der preisgekrönte Filmemacher Duncan Jones für den Roman.

Alle Bücher von Tony Kent

Cover des Buches 3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer (ISBN: 9783453439757)

3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer

 (17)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches Der Rächer (ISBN: 9783453439740)

Der Rächer

 (4)
Erschienen am 12.07.2021
Cover des Buches 3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer (ISBN: B07RBLZS71)

3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer

 (5)
Erschienen am 10.05.2019
Cover des Buches 3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer (ISBN: 9783837146141)

3 2 1 - Im Kreis der Verschwörer

 (0)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches Der Rächer (ISBN: 9783837151381)

Der Rächer

 (0)
Erschienen am 12.07.2021

Neue Rezensionen zu Tony Kent

Cover des Buches Der Rächer (ISBN: 9783453439740)
Bettinabooklovers avatar

Rezension zu "Der Rächer" von Tony Kent

Sehr spannend
Bettinabooklovervor einem Jahr

Der Rächer - Tony Kent


Rezension: 4/5⭐️


Meinung:

Dies war mein erstes Buch von Tony Kent und auch wenn in der Geschichte immer wieder Anspielungen auf den Vorgängerroman des Autors gemacht wurden, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlen würde. 

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen besonders der Anwalt Michael Devlin und die Polizistin Joelle Levy. Sie begegnen einander als ein pensionierter Richter ermordet wird und Michael im laufe der Ermittlungen in den Fokus des Mörders tritt.

Man lernt die Figuren im laufe der Geschichte immer besser und besser kennen. Als Leser kann man sich einen sehr guten eigenen Eindruck von den Protagonisten machen. Da nach und nach immer wieder neue Facetten hinzugefügt werden, rücken die Charaktere immer wieder in ein anderes Licht und man weiß teilweise nicht mehr wer gut und böse ist.

Durch den spannenden und abwechslungsreichen Schreibstil flog ich nur so durch die Seiten und die Handlung nahm immer wieder interessante Wendungen. 


Fazit:

Dieser Thriller ist eine sehr spannende und abwechslungsreiche Geschichte. Sie ist durchwegs fesselnd und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Rächer (ISBN: 9783453439740)
nblogts avatar

Rezension zu "Der Rächer" von Tony Kent

Gut und böse sind sich näher als man denkt
nblogtvor 2 Jahren

"Der Rächer" von Tony Kent hat mein Interesse zum Einen aufgrund des schlichten, aber dennoch Spannung versprechenden Covers geweckt. Dieses Interesse wurde dann noch gesteigert, als ich den Klappentext las, welcher einen abwechslungsreichen und turbulenten Thriller verspricht. Und dieses Versprechen kann der Roman dann auch wahrlich halten. 

Im Mittelpunkt des Geschehens steht allen voran der Anwalt Michael Devlin und die Polizistin Joelle Levy, die einander begegnen, als ein pensionierter Richter bestialisch ermordet wird und auch Michael im Verlauf der Ermittlungen ins Blickfeld des Killers gerät. 

Die Figuren in diesem Roman sind extrem gut gezeichnet, so dass man im Laufe des Romans einen sehr guten Eindruck von ihnen bekommt. Tony Kent geht an seine Figuren total unvoreingenommen heran und sorgt dafür, dass man sich als Leser ein eigenes Bild von den Figuren machen kann. Er fügt ihnen immer wieder neue Facetten zu, die sie immer wieder in ein anderes Licht rücken. Die einzelnen Charaktere sind am Ende zum Teils andere Figuren, als sie zunächst anfänglich erscheinen. 


Im Roman werden immer wieder Andeutungen auf dem Vorgängerroman des Autors ("321 - Im Kreis der Verschwörer") gemacht. Da ich diesen jedoch nicht gelesen habe, kann ich nicht einschätzen, inwiefern dieser Vorereignisse dieses Romans beschreiben. Aber auch ohne den ersten Roman des Autors gelesen zu haben, habe ich nicht das Gefühl wirklich etwas verpasst zu haben, da dieser Roman aus meiner Sicht bereits immer wieder die Vorgeschichte zwischen Adam und Sarah mit einfließen lässt. 

Tony Kents Schreibstil ist überaus spannend und abwechslungsreich. Er schafft es immer wieder neue Wendungen in die Handlung einzufügen, die diese in neue Richtungen drängt. Im Laufe der Handlung verliert man sogar zum Teil den Überblick, wer wirklich die Guten und wer die Bösen sind. Er taucht mit seinen Worten tief in die seelischen Abgründe seiner Figuren ein. Man mag den Roman beim Lesen kaum aus der Hand legen. 



Fazit: 

Mit "Der Rächer" ist Tony Kent ein überaus spannender und abwechslungsreicher Thriller gelungen, bei dem sich zeigt, dass eine falsche Entscheidung weitreichende Auswirkungen haben kann. Sehr fesselnd, auch wenn man als Leser irgendwann weiter als die Ermittler ist. Der Roman zeigt das gut und böse sich oftmals nahe sind.

Ich kann für diesen Roman eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen!


Note: 1- (💗💗💗💗💗)


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Rächer (ISBN: 9783453439740)
detlef_knuts avatar

Rezension zu "Der Rächer" von Tony Kent

Diverse Handlungsstränge beleben die Geschichte
detlef_knutvor 2 Jahren

Als ich die Ankündigung des Thrillers von Toni Kent las, erinnerte ich mich schlagartig an seinen Debütthriller »3-2-1 Im Kreis der Verschwörer«, den ich ebenfalls in meinem Blog besprochen habe. Nun war ich gespannt auf eine mögliche Fortsetzung.

»Der Rächer« ist aber keine Fortsetzung der Handlung, wohl aber eine im Leben der Figuren des ersten Romans. Protagonisten sind der Anwalt Michael Devlin, inzwischen zum Kronanwalt befördert, und seine – nun – Verlobte, die TV-Reporterin Sarah Truman.

In seinem Haus wird ein Lordoberrichter bestialisch getötet, zerstückelt und an der Wand gekreuzigt. Die Ermordung eines Mannes solchen Kalibers, der sich aufgrund seines Berufes nicht wenig Feinde gemacht hatte, setzt die Polizei gewaltig unter Druck. Eine der renomiertesten und besten Leiterinnen einer Mordkommission in London, Joelle Levi, wird mit dem Fall betraut. Sarah ist als Reporterin ebenfalls sofort am Ball. Nur der Kronanwalt hat noch in einem anderen Fall zu tun. Obwohl er das Opfer kennt, sein Freund ein enger Dreund des Opfers war, ist dessen Tod für ihn dienstlich nicht von Belang. Es ist nur Gerichtsklatsch und er hat damit nichts zu tun. Bis dann …

Da Toni Kent selbst als Anwalt in London arbeitet, sind ihm die juristischen Vorgänge, die er sehr haarklein genau in »Der Rächer« schildert, längst geläufig. Er schildert zunächst die Tätigkeiten und Abläufe der von mir oben genannten drei Figuren. Im Falle des ermordeten Richters sieht man den Ablauf der Ermittlung aus der Sicht des Polizeiapparat und aus der der Medien. Über den Kronanwalt baut sich dessen aktueller Prozess auf. Und eine weitere Handlung, die die Arbeit der Mordermittler stört, ist die Ermordung weiterer Leute, die nichts mit dem ersten Opfer zu tun haben.

Über einen langen Zeitraum läuft für die Leser alles parallel. Stets ist man darauf bedacht, nichts zu verpassen, was vielleicht Rückschlüsse auf einen anderen Strand zulässt.

Tony Kent versteht es meisterlich, die Figuren trotz aller Widersprüchlichkeit sympathisch erscheinen zu lassen. Dass das Geschehen ein blanker Nervenkitzel bleibt und auch die Beziehungen zu knistern beginnen, ist offenbar selbstverständlich.

Die vielen Details aus der britischen Justiz sind mir persönlich ein willkommener Gegenpol zu den vielen amerikanischen Gerichtsromanen, die ich gelesen habe. Ich habe selbst die kleinsten Details genossen. Die Dialoge im Gericht selbst vor den Geschworenen sind genau solche Leckerbissen wie ähnliche Dialoge bei dem Bestsellerautor Michael Connelly.

Natürlich gibt es zudem viel britisches Lokalkolorit. Durch meine Erfahrungen in England kamen mir viele kleine Begebenheiten im Tagesablauf sehr bekannt und authentisch vor.

»Der Rächer« von Tony Kent ist ein Thriller, den ich in jedem Fall sehr empfehlen kann.

© Detlef Knut, Düsseldorf 2021

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks