Toni Pizzecco

 4,4 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf von Toni Pizzecco

Dr. med. Toni Pizzecco, Arzt, Musiker und Autor, lebt und arbeitet in Südtirol. Ausbildung zum Facharzt in Padua und Los Angeles. Einsätze in Tansania, Nigeria, Kenia, Brasilien, Indien und Äthiopien. Notarzt mit den Flying Doctors of East Africa. Gründer und Präsident des Vereins „Südtiroler Ärzte für die Welt“. Autor des Bestsellers „Mut machen oder mies machen?“

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Toni Pizzecco

Cover des Buches Mensch bleiben im digitalen Chaos (ISBN: 9788868394530)

Mensch bleiben im digitalen Chaos

 (9)
Erschienen am 09.10.2019

Neue Rezensionen zu Toni Pizzecco

Cover des Buches Mensch bleiben im digitalen Chaos (ISBN: 9788868394530)
strickleserls avatar

Rezension zu "Mensch bleiben im digitalen Chaos" von Toni Pizzecco

Dieses Buch könnte Leben retten
strickleserlvor 3 Jahren

Der sympathische Arzt Toni Pizzecco erlebt wie ein junges Mädchen, Maria, das er von klein auf kennt, immer depressiver wird. Sie findet nicht mehr die Kraft aufzustehen. Aus dem fröhlichen Mädchen ist eine 16jährige geworden, die nicht mehr mit dem Leben zurechtkommt.


Bei einem Hausbesuch stellt der Doktor verwundert fest, wie sich das traurige Mädchen an sein Smartphone klammert. Sie will nichts verpassen. Die schönen Bilder ihrer Freundinnen stürzen sie aber erst recht in eine Depression. Sie kann mit dieser glanzvollen Welt nicht mehr mithalten, doch loslassen kann sie sie auch nicht.


Wegen seinem aufrüttelnden Erlebnis mit Maria, beschäftigt sich der Autor voller Sorge mit den Folgen der digitalen Medien auf Psyche und Gesundheit. Das Ergebnis ist erschreckend, darum richtet er sich mit diesem Buch in erster Linie an Eltern, damit sie sich der Gefahr bewusstwerden und eingreifen.


Im ersten Teil des Buchs klärt er den nichtkundigen Leser über die digitale Welt auf. Er befragt Maria und ihre Schwester über ihre Lieblings-Apps, und gibt dem Leser einen Überblick über die wichtigsten sozialen Treffpunkte im Netz. Dann geht er auf die Gefahren des Internets ein. Dabei betont er immer wieder, dass er die neuen technischen Entwicklungen dankbar nutzt. Er ist kein Hasser, aber er warnt vor einem unvorsichtigen Umgang mit den neuen Medien.


Es geht um gezielte Werbung, vertane Lebenszeit, den Vergleich mit optimierten Online-Vorbildern und mehr. Die vielen Beispiele rütteln den Leser auf. Lustige Zeichnungen lockern den Text auf.


In einem kürzeren zweiten Teil fragt sich der Autor, wie ein vernünftiger Umgang mit dem Smartphone gelingen kann. Toni Pizzecco hat mehrere praktische Vorschläge, die sich leicht umsetzen lassen. Ein Schwerpunkt liegt auf Ratschläge für das Gespräch mit Jugendlichen, denn es ist dem Autor ein großes Anliegen, dass Eltern nicht gleichgültig zusehen, wie ihr Nachwuchs vor dem Smartphone versumpft.


Fazit: Ein sehr wichtiges und wertvolles Buch, mit vielen Informationen und guten Ratschlägen für einen vernünftigen Umgang mit den digitalen Medien. Unterhaltsam geschrieben, macht dieses Buch nicht nur auf die Not aufmerksam, sondern bietet auch gute und leicht umsetzbare Vorschläge für einen bewussten Umgang mit den Medien. Sehr empfehlenswert, nicht nur für Eltern!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mensch bleiben im digitalen Chaos (ISBN: 9788868394530)
Jarlinas avatar

Rezension zu "Mensch bleiben im digitalen Chaos" von Toni Pizzecco

Sollte man gelesen haben
Jarlinavor 3 Jahren

Das Sachbuch ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Der Schreibstil ist klar und verständlich. Das Buch wird durch die eingefügten Zeichnungen sehr anschaulich. Der Autor führt dem Leser die Probleme und  Gefahren durch die digitale Abhängigkeit klar vor Augen. Wer sich für das Thema interessiert, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mensch bleiben im digitalen Chaos (ISBN: 9788868394530)
Suszis avatar

Rezension zu "Mensch bleiben im digitalen Chaos" von Toni Pizzecco

Ein interessantes Buch das zur Pflichtlektüre werden sollte!
Suszivor 3 Jahren

Dass die Digitalisierung des Alltags den Menschen beeinflusst und nicht nur Vorteile bringt, dürfte allgemein bekannt sein. Was jedoch vor allem von der jungen Generation nicht kritisch genug beurteilt wird, ist die Intensität der Handynutzung nach Dauer und Informationsfreigabe. Immer neue Apps und soziale Netzwerke wie Instagram oder YouTube bewirken eine schleichende Manipulation und Beeinflussung der Nutzer, überwiegend unbemerkt. Erlebnisse werden nicht mehr „erlebt“, sondern erst nach dem „Posten“ zu (hoffentlich) etwas Tollem. 

Toni Pizzecco legt auf sehr verständliche und eindringliche Weise dar, wie rasch man sich in dem digitalen Geflecht verheddern kann, ohne es selbst zu bemerken – und das mit schlimmen gesundheitlichen Schäden!

Hervorzuheben ist, dass der Autor hier als Arzt, und nicht als ein Elternteil agiert – was eine Distanz und somit vielleicht auch eine Akzeptanz bei den Betroffenen schaffen könnte. 

Meiner Meinung nach ist dies ein Buch, was zur Pflichtlektüre im Unterricht werden sollte. Ich empfehle es sehr gern weiter.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 20 Exemplare dieses interessanten Buches zur Frage, wie Smartphone & Co. unser Leben beeinflussen und belasten.

Hallo!

Sicher habt ihr euch auch schon mal gefragt, was Smartphone & Co. in unserem Leben verändern. Das neue Buch von Dr. Toni Pizzecco geht dieser Frage nach – und seine Erkenntnisse sollten jedem von uns zu denken geben. Eine Leseprobe findet ihr hier.


Eurer Team vom 

Athesia-Tappeiner Verlag

47 BeiträgeVerlosung beendet
lieberlesen21s avatar
Letzter Beitrag von  lieberlesen21vor 3 Jahren

Danke schön für dieses wertvolle Buch, diese Lektüre sei jedem ans Herz gelegt.

https://www.lovelybooks.de/autor/Toni-Pizzecco/Mensch-bleiben-im-digitalen-Chaos-2085174133-w/rezension/2421395049/

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks