Toni Hamm

 4,7 Sterne bei 110 Bewertungen

Lebenslauf von Toni Hamm

Toni Hamm, geboren 1983 in Nürnberg, hat es früh nach München gezogen, um dort Modedesign zu studieren. Mittlerweile lebt sie mit Mann, zwei Söhnen und Katzen in Oberbayern und illustriert mit Blick auf Kühe und Berge.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Versprechen des Viscount (ISBN: 9783845853307)

Das Versprechen des Viscount

 (3)
Neu erschienen am 27.03.2023 als Gebundenes Buch bei arsEdition.

Alle Bücher von Toni Hamm

Cover des Buches Das Geheimnis des Duke (ISBN: 9783845853154)

Das Geheimnis des Duke

 (78)
Erschienen am 27.02.2023
Cover des Buches Dad you can! (ISBN: 9783845847313)

Dad you can!

 (3)
Erschienen am 21.03.2022
Cover des Buches Kleine Hundephilosophie (ISBN: 9783845847542)

Kleine Hundephilosophie

 (3)
Erschienen am 30.08.2022
Cover des Buches Papa braucht ein Fläschchen (ISBN: 9783845838755)

Papa braucht ein Fläschchen

 (3)
Erschienen am 18.09.2020
Cover des Buches Das Versprechen des Viscount (ISBN: 9783845853307)

Das Versprechen des Viscount

 (3)
Erschienen am 27.03.2023
Cover des Buches Handbuch für wahre Helden (ISBN: 9783845836287)

Handbuch für wahre Helden

 (2)
Erschienen am 24.04.2020

Neue Rezensionen zu Toni Hamm

Cover des Buches Das Geheimnis des Duke (ISBN: 9783845853154)
lesehaeschens avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Duke" von Stefanie Neeb

Wunderschön bebildertes Regency-Büchlein zum Rätseln
lesehaeschenvor 6 Tagen

In dem ca. 100 Seiten Buch gibt es 25 Kapitel einer historischen Kurzgeschichte aus der Regency-Ära, in dieser Geschichte muss die junge Charlet am Tag ihrer Verlobung zusammen mit ihrem heimlichen Geliebten ein Rätsel rund um seine Herkunft lösen, das zu ihrem gemeinsamen Glück führen könnte, und Hinweisen rund um und auf dem Anwesen folgen. Jedes Kapitel ist eine Doppelseite lang, am Ende folgt ein Rätsel, das der/die LeserIn zusammen mit der Protagonistin lösen muss. Es stehen immer drei Antwortmöglichkeiten zur Verfügung, an die kleine Bildchen gekoppelt sind. Das Lösungsbild hilft dabei, das nächste Kapitel zu finden, denn die Kapitelseiten sind zu Beginn verklebt und man muss sie auftrennen bzw. schneiden (siehe Bild 3), denn die Kapitel sind nicht chronologisch. Die Rätsel beinhalten dabei unter anderem Zahlen- bzw. Rechenaufgaben, Bildersuche sowie logisches Denken und man benötigt eigentlich keine Hilfsmittel. Zu Beginn des Buches gibt es bei Bedarf eine Notizseite. Die Schwierigkeit wird mit 4 von 5 angegeben.

Eigentlich wollten wir die Rätsel zu viert mit Freunden lösen, allerdings fanden wir es nur bedingt geeignet, weil man wirklich viel vorlesen müsste. Bei zwei Lesemuffeln in der Gruppe haben wir also leider ziemlich schnell abgebrochen, ich habe das Buch letztendlich alleine weitergemacht und es hat ziemlich Spaß gemacht! Der Schwierigkeitsgrad war für mich als „Escape“-Anfängerin gut machbar, insgesamt habe ich ca. 3 Stunden gebraucht. Als Bridgerton-Fan fand ich die Geschichte und das Setting auch sehr süß, auch wenn man in nur 25x1 Seite keine tiefgründige Story einbauen kann. Am allerbesten gefielen mir ganz klar die wunderschön gestalteten Seiten mit zierlichen Zeichnungen, in Pastellfarben und in Collagen-Optik. Großes Lob an die Zeichner und Gestalter!

Fazit: Empfehlung an alle, die offen für Escape-Romane (Betonung Roman) und die Geschichte sind! 🫶🏻

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des Duke (ISBN: 9783845853154)
AberRushs avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Duke" von Stefanie Neeb

Totaler Reinfall
AberRushvor 7 Tagen

Ich dachte ich lese hier ein spannendes Escape Room / Schnitzjagd-Buch. Was ich bekommen habe, war leider eine totale Enttäuschung. Jetzt hab ich mich aber durch dieses Buch gequält und fass mal kurz zusammen, was mir gefallen hat und was nicht. 

Positiv:

Die Zeichnungen sind wunderschön, da gibt's nichts auszusetzen. Insgesamt wirkt alles sehr wertig. So, das war's schon mit den positiven Aspekten, leider.

Negativ:

Diese Story *Haare-rauf* tja, wo soll ich da anfangen? Sie ist so dünn, platt und einfach nur langweilig, dass ich nach der ersten Seite bereits wusste, was passiert. Es ist einfach nur 08/15, total überflüssig und ich ärgere mich, dass ich das Buch in einer Leserunde zu ende lesen musste.

Die Rätsel sind teilweise so dumm und absolut nicht nachvollziehbar, dass selbst die Lösungsanweisung nicht wirklich zur Aufklärung beitragen. Das machte meistens überhaupt keinen Spaß. Einige Rätsel sind nachvollziehbar und lösbar, tragen letztendlich aber auch nicht dazu bei, dass man Spaß damit hat.

Und überhaupt, dieses hin- und herblättern und Suchen von Bildausschnitten nervt einfach nur. Das haben aber diese Bücher scheinbar alle gemeinsam, hier war es aber besonders schlimm und aufdringlich.

Fazit:

Ein totaler Reinfall, weder Rätsel noch Story machen was her. Werde aus dieser Reihe definitiv kein Buch mehr lesen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des Duke (ISBN: 9783845853154)
Akajanas avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Duke" von Stefanie Neeb

Liebe und Geheimnisse
Akajanavor 11 Tagen

Das Buch ist ein Escape Roman der besonders schönen Art. 

Vom Prinzip her könnte man das Buch auch alleine lesen/spielen, aber zu mehrt macht es meiner Meinung nach mehr Spaß. Wobei die Kids leider nicht so an der Geschichte interessiert waren, dafür aber um so mehr an den Rätseln.

Mein Mann und ich haben dann zusammen die Geschichte gelesen und die Kids haben uns dann bei den Rätseln „unterstütz“. 

Die Geschichte ist ein wunderschöner Regency Liebesroman um Charlet und Jasper. Eigentlich soll Charlet den älteren Bruder Arthur heiraten, aber ihr Herz schläft schon lange für den jüngeren Bruder Jasper. Ob beide noch eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft haben, müsst ihr schon selber enträtseln.

Ich mochte die Geschichte sehr gerne, der Schreibstill war passend zu damaligen Zeit und auch das verhalten der Charakter war sehr geziemt und anständig. Noch mehr verzauberter war ich aber von den wunderschönen Illustrationen. Es gab auf jeder Seite was zu entdecken und oftmals haben sich die Rätsel auch auf die Bilder bezogene. 

Das Buch hat uns ein paar vergnügliche und kurzweilige Stunden beschert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Charlets Herz schlägt für Jasper  – doch sie soll ausgerechnet dessen Bruder heiraten! Ein geheimnisvoller Umschlag schickt die beiden Liebenden auf ein Abenteuer voller Missverständnisse und Gefühlschaos.
Ihr liebt Rätsel, die Regency-Zeit und wollt den beiden helfen? Dann ist dieses romantische Rätselabenteuer die perfekte Herausforderung! 26 charmante Challenges führen uns in die Londoner High Society zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

706 BeiträgeVerlosung beendet
AberRushs avatar
Letzter Beitrag von  AberRushvor 7 Tagen

Flache Charaktere ohne Tiefgang *gähn*

Hallo zusammen,

mein neuer Escape Room Adventskalender für die ganze Familie ist da :-)

Das Buch stellt eure grauen Zellen auf eine harte Probe. Denn, nur wenn ihr es schafft, eine Denkaufgabe zu lösen, erfahrt ihr, wo es mit der Geschichte weitergeht. Könnt ihr das Rätsel um die alte Gruselvilla lösen? 

Macht mit und gewinnt einen meiner  20 Escape-Adventskalender!

424 BeiträgeVerlosung beendet
Sterntaler1512s avatar
Letzter Beitrag von  Sterntaler1512vor 5 Monaten

Erst einmal vielen Dank, dass wir dieses Jahr wieder mitlesen und rätseln durften. Es war wieder total spannen.

Hier meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Eva-Eich/Escape-Room-Adventskalender-Die-Lebkuchenspur-3436949314-w/rezension/7845533285/

Wortgleich habe ich sie auch bei Amazon, Thalia und Weltbild reingestellt.

Zusätzliche Informationen

Toni Hamm im Netz:

Community-Statistik

in 113 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks