HummeldummDas Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (1.011):
Tilman_Schneider
vor 5 Monaten
Tommy Jaud hat mit Vollidiot, Millionär und Resturlaub drei absolute Brüller abgeliefert. Hummeldumm hat auch viel Witz und kuriose Moment
Kritisch (164):
F
Franco_C
vor 3 Jahren
Nicht mein Humor Nicht alle haben den gleichen Humor. Meiner ist es nicht. Unterklassige Komik ohne Raffinesse.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
'Ein vergnügliches Buch über gut nachvollziehbare Freuden und Missgeschicke einer zunächst nur durchs gemeinsame Reisen verbundenen Gruppe, über Menschen, die trotz aller Gegensätze zu Freunden werden, und über ein Land, das Abenteuer und Landschaften, Geschichte und Erkenntnisse bietet – vor allem die Erkenntnis, dass es miteinander immer noch besser ist als gegeneinander.'
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1 Niedersachsen
Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur 'irgendwas' buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses 'irgendwas' ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt, um ihn dann zu österreichischen Schlagern über afrikanische Schotterpisten zu rütteln? Und warum stolpert er bei minus zwei Grad in einem albernen Wanderhut über die Dünen der Kalahari, statt auf Mallorca ein Bierchen zu schlürfen? Als Matze dann noch daran erinnert wird, dass die sicher geglaubte Wohnung an andere Käufer geht, wenn er nicht sofort die fünftausend Euro Reservierungsgebühr überweist, hat er gleich noch drei neue Probleme: Das nächste Internetcafé ist fünfhundert Kilometer entfernt, der Handyakku plattgedaddelt und das einzige Ladegerät fest in österreichischer Hand…
'Deutschland liebt das Buch und kauft es wie verrückt. Kein Holländer käme auf diese Idee.' Ursula März, DIE ZEIT
Margarete von Schwarzkopf, NDR 1 Niedersachsen
Wer an allem schuld ist, ist für Matze sowieso klar: seine Freundin Sina. Während er in endlosen Verhandlungen die neue Eigentumswohnung klargemacht hat, sollte sie einfach nur 'irgendwas' buchen. Hat sie auch. Doch musste dieses 'irgendwas' ausgerechnet eine zweiwöchige Gruppenreise durch Namibia sein, ein Land, in dem jede hüftkranke Schildkröte schneller ist als das Internet? Was hat er denn verbrochen, dass man ihn nun täglich in einen Kleinbus voller Bekloppter sperrt, um ihn dann zu österreichischen Schlagern über afrikanische Schotterpisten zu rütteln? Und warum stolpert er bei minus zwei Grad in einem albernen Wanderhut über die Dünen der Kalahari, statt auf Mallorca ein Bierchen zu schlürfen? Als Matze dann noch daran erinnert wird, dass die sicher geglaubte Wohnung an andere Käufer geht, wenn er nicht sofort die fünftausend Euro Reservierungsgebühr überweist, hat er gleich noch drei neue Probleme: Das nächste Internetcafé ist fünfhundert Kilometer entfernt, der Handyakku plattgedaddelt und das einzige Ladegerät fest in österreichischer Hand…
'Deutschland liebt das Buch und kauft es wie verrückt. Kein Holländer käme auf diese Idee.' Ursula März, DIE ZEIT
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596512379
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:432 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:15.05.2012
Das aktuelle Hörbuch ist am 21.05.2015 bei Argon erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,9 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596512379
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:432 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:15.05.2012
Das aktuelle Hörbuch ist am 21.05.2015 bei Argon erschienen.