Tom Wood

 4 Sterne bei 195 Bewertungen
Autor*in von Codename Tesseract, Zero Option und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Tom Wood

Tom Wood, der eigentlich Tom Hinshelwood heißt, ist freischaffender Bildeditor und Drehbuchautor. Er wurde in Staffordshire, England, geboren und lebt mittlerweile in London. Sein Debütroman »Codename Tesseract« sowie auch die nachfolgenden Thriller um den brillanten Profikiller Victor wurden von Kritik wie Lesern begeistert gefeiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Tom Wood

Cover des Buches Codename Tesseract (ISBN: 9783442472574)

Codename Tesseract

 (53)
Erschienen am 14.03.2011
Cover des Buches Zero Option (ISBN: 9783442476046)

Zero Option

 (30)
Erschienen am 19.03.2012
Cover des Buches Blood Target (ISBN: 9783442478750)

Blood Target

 (21)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Kill Shot (ISBN: 9783442478941)

Kill Shot

 (16)
Erschienen am 16.03.2015
Cover des Buches Dark Day (ISBN: 9783442483891)

Dark Day

 (18)
Erschienen am 15.02.2016
Cover des Buches Die Besucher (ISBN: 9783442491490)

Die Besucher

 (17)
Erschienen am 19.10.2020
Cover des Buches Cold Killing (ISBN: 9783442484256)

Cold Killing

 (11)
Erschienen am 20.02.2017
Cover des Buches Die Tage des Jägers (ISBN: 9783442486786)

Die Tage des Jägers

 (10)
Erschienen am 19.03.2018

Neue Rezensionen zu Tom Wood

Cover des Buches Die Tage des Jägers (ISBN: 9783442486786)
merlin78s avatar

Rezension zu "Die Tage des Jägers" von Tom Wood

Spannend von Anfang bis Ende...
merlin78vor 7 Monaten

Mit dem Thriller „Die Tage des Jägers“ beschreibt Schriftsteller Tom Wood den bereits siebten Band der „Victor-Reihe“ und es gibt ein dramatisches Wiedersehen…


Ein hochrangiger Mitarbeiter der CIA, Antonio Alvarez, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Victor zu jagen und zur Strecke zu bringen. Als Victor davon erfährt, beschließt er sich Unterstützung bei einer Auftragsmörderin zu holen, die er einst verschont hat. Kann sie ihm helfen oder begibt es sich damit erst recht in Gefahr?


Auch ohne Vorkenntnisse bietet dieses Werk spannende und rasante Unterhaltung. Wer allerdings die ersten sechs Bände kennt, kann hier vermutlich schneller die Verbindung zu den einzelnen Protagonisten herstellen.


Victor muss vorsichtig agieren. Schon häufig waren andere Killer auf ihn angesetzt, doch jetzt hat ein Agent der CIA seine Fährte aufgenommen. Der Auftragsmörder muss versuchen, dem Agenten zu entkommen. Dabei muss er erneut Kontakt mit Raven aufnehmen, die er einst versucht hat umzubringen.


Die Handlung baut sich rasch und dynamisch auf. Hier passiert immer etwas und die Geschichte wirkt kurzweilig und unterhaltsam. Jede Figur ist facettenreich und wichtig für die Entwicklung. Alles ist perfekt durchdacht und Tom Wood bringt mit seinen Ideen die Kulisse zum Schwingen.


Mich hat das Werk überzeugt. Einer der besten Bände der Reihe, denn hier muss Victor über seinen Schatten springen und einem anderen Menschen vertrauen. Die Erzählung ist sowohl spannend als auch erfrischend, denn eine großartige Situation folgt auf die Nächste. Auch verzichtet Tom Wood in diesem Band auf die unzählig langen Kampfszenen, die manchmal etwas ermüdend sind. So jedoch hat er einen fantastischen Band kreiert, der die Vorfreude auf den achten Teil schürt. Top!


Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Dark Day (ISBN: 9783442483891)
T

Rezension zu "Dark Day" von Tom Wood

In vielen Belangen schwach
Triviusvor 9 Monaten

Die Figur Viktor ist ein klischeehafter Profikiller ohne jeden Makel und ein paar sehr konstruiert aufgesetzten Eigenheiten.

Die Action ist recht rasant, nachvollziehbar und einigermaßen packend erzählt, aber die Dialoge…

Bei jedem Gespräch rolle ich die Zehen ein. Gespreizt, aufgesetzt und immer irgendwie für den Leser als schweigendem Dritten zum Erläutern der Handlung geschrieben. Begleitet von markigen Gefasel wie „Ich werde dich töten.“ ohne jede Selbstironie oder pfiffigen Wortwitz.

Also besonders in den Dialogen habe ich jedes Bedürfnis verloren, weiterzulesen.

Dazu ist die Story eindimensional und hat Wendungen, die man schon dutzende Seiten vorher riecht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Besucher (ISBN: 9783442491490)
_Dark_Rose_s avatar

Rezension zu "Die Besucher" von Tom Wood

Mir war es zu sehr an den Haaren herbeigezogen
_Dark_Rose_vor einem Jahr

Jemima Talhoffer weiß nicht, wie ihr geschieht als eines Tages plötzlich zwei angebliche FBI-Agenten vor ihrer Tür stehen und ihr mitteilen, ihr Mann sei nicht, wer er zu sein vorgebe. Dann klingelt das Telefon und Jemima wird aufgefordert, den Männern kein Wort zu glauben, sie solle fliehen. Was hat das alles zu bedeuten? Wer sind die Männer? Und kennt sie ihren Mann vielleicht nicht so gut, wie sie gedacht hat?

 

 

Das Buch klingt unheimlich spannend, genau deswegen wollte ich es unbedingt lesen. Leider war es aber absolut nicht mein Fall.

 

Ich habe mich von Anfang an schwergetan in das Buch hineinzukommen und es ist mir leider auch bis zum Schluss nicht gelungen. Wobei ich dazusagen muss, dass ich schon sehr, sehr früh einen Verdacht hatte und damit auch richtig lag.

 

Das Buch ist sehr langatmig und zog sich für mich sehr. Viele Seiten gehen für in meinen Augen Nichtigkeiten drauf und statt Spannung kam bei mir nur Langeweile auf.

 

Ich wurde mit der Protagonistin nicht warm. Ich konnte ihr Verhalten oft nicht nachvollziehen. Sie schwankt ständig hin und her und ihre Ideen und Erklärungen sorgten bei mir für sehr viele „hä?“s. 

 

Im Prinzip geht es darum, dass Jem sich ständig neue Theorien ausdenkt und immer wieder auf der Flucht ist. Und das zieht sich dann über das gesamte Buch, während eine Theorie unrealistischer ist als die nächste.

 

 

Fazit: Ich habe diese Rezension betont kurz gehalten, weil ich nicht spoilern oder gemein sein möchte. Das Buch war schlicht und einfach nicht meins. Mich konnte die Handlung nicht mitreißen, es kam bei mir leider keine Spannung auf – eher das Gegenteil. Mit der Protagonistin wurde ich nicht warm und ihre Theorien waren wirklich schräg.

Die Wendung hatte ich befürchtet und leider damit auch recht. Geschmäcker sind verschieden, aber ich empfand dieses Buch als sehr an den Haaren herbeigezogen. Ich habe es mehrmals abgebrochen und dann doch wieder angefangen, weil ich ungern Bücher abbreche, aber im Nachhinein wäre es wohl die bessere Idee gewesen.

 

Von mir bekommt das Buch 0,5 Sterne, für mich war es ein Flop.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 182 Bibliotheken

auf 24 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks