Mohrenwäsche: Roman

4,0 Sterne bei 17 Bewertungen

Cover des Buches Mohrenwäsche (ISBN: 9783442449132)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Mohrenwäsche: Roman"

Heldengedenktag in Piemburg, der kleinen Hauptstadt von Zululand: Alle Jahre wieder nutzen Briten und Buren, Zulus explizit ausgeschlossen, die Gelegenheit, die Gegenwart zu vergessen und alte Hassgefühle aufleben zu lassen. Kommandant van Heerden, Piemburger Polizeichef, steckt in einer Zwickmühle. Einerseits wird von ihm als echtem Afrikaander eine Rede auf der Kundgebung der Nationalistischen Partei zum Thema Heldentum erwartet, als hoher Funktionär muss er sich aber auch im Settlers Park sehen lassen, wo die Söhne Englands feiern. Nachdem er auf beiden Veranstaltungen seinen Verpflichtungen nachgekommen ist, verabschiedet van Heerden sich in den wohlverdienten Kurzurlaub, um sich ungestört seinen anglophilen Neigungen hinzugeben und mit der britischen Möchtegern-Upper-Class auf Golfplätzen zu verlustieren. Sein Stellvertreter Luitenant Verkramp, Leiter der Sicherheitsabteilung, wittert seine große Chance. Verkramp hofft endlich vom bloßen Stellvertreter aufzusteigen zu einer echten Autoritätsperson, was seinen Fähigkeiten sowieso viel angemessener wäre. Seine Mission: Angewiesen vom Staatssicherheitsministerium BOSS, will er gegen Rassenmischung zwischen Polizeibeamten und Bantufrauen vorgehen, und überhaupt allen Staatsfeinden und Kommunisten endgültig den Garaus machen. Seine Methoden: Strategisch wichtige Einrichtungen der Stadt in die Luft jagen und ausgesuchte Bürger der Stadt einbuchten. Unterstützt und abgelenkt wird er von der sexsüchtigen Psychiaterin Dr. von Blimenstein – Schuhgröße 47 –, die seine sexuellen Wunschvorstellungen Wirklichkeit werden lässt. Ihre Therapie zur Verhinderung der ungewünschten Liaisons trägt allerdings bloß dazu bei, dass die Polizeibeamten homosexuelle Seiten entwickeln. Zur Eindämmung der Verkrampschen Paranoia und zur apokalyptischen Klimax kommt es erst nach der Rückkehr van Heerdens. Deutlichstes Zeichen der Gesundung Verkramps: Er löst die Verlobung mit Frau Dr. von Blimenstein. Van Heerden stellt die alte Ordnung wiederher, schafft es, sich mit seinen Vorgesetzten wieder gut zu stellen und pflegt die strategische Allianz mit der Ärztin – der ganz normale Wahnsinn hat Piemburg wieder.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442449132
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:350 Seiten
Verlag:Goldmann Verlag
Erscheinungsdatum:20.01.2003

Rezensionen und Bewertungen

4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne4
  • 4 Sterne9
  • 3 Sterne4
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783442449132
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:350 Seiten
    Verlag:Goldmann Verlag
    Erscheinungsdatum:20.01.2003

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks