Tom Jacuba gelingt die Erschaffung einer interessanten Fantatsiewelt in Game-of-Thrones-Manier ohne echte herausstechende Highlights. Neologismen (Wortneuschöpfungen) wie etwa Morsche für alte Menschen, Grünsprosse oder Flaumbärte für Jünglinge gaestalten die verschiedenen Kulturen lebendig. Jedoch werden manchmal, wenn auch selten, bis zur Ermüdung über Seiten verschiedene Ortschaften beschrieben, was selbst die Personen im Buch nervt.
Mit dem Titel hat das Buch wenig zu tun. Um irgendwelche Herren aus Wäldern geht es höchstens indirekt. Besser wäre gewesen: Die Königin der Berge. Die Hauptcharaktere sind überdurchschnittlich (aber nicht sehr gut oder herausragend) facettenreich herausgearbeitet, während sich die die Nebencharaktere leider nur relativ wenig komplex - aber keinesfalls banal - verhalten. Der Rahmen der Story ist ansprechend, aber es fehlen echte Innovationen. Leider passen mehrere Momente gar nicht in den thematischen Kontext.
+++ SPOILER +++
1. Ziemlich unglaubwürdig erscheint trotz des Fantasysettings, dass Lasnic plötzlich einen wilden Riesen-Eber reiten kann. Das funktioniert schon in der richtigen Welt nicht mit Wildpferden, geschweige denn mit Wildschweinen.
2. Das Fluggerät des schönen Ritters wirkt grundsätzlich sowohl mechanisch unglaubwürdig, als auch total unpassend im Storykontext.
3. Die Szene mit der Waldfurie, die wie einem Disney-Film mit wilden Tieren tanzt .wurde zu einem totalen WTF-Alpttraum, von dem ich echt enttäuscht gewesen bin. Um es mit Lasnics Worten zu sagen: Totaler Schwachsinn!
+++ SPOILER ENDE +++
Letztendlich reicht die Kritik nicht aus, als dass man die Lust daran verliert, wissen zu wollen, wie es weitergeht. Zwar handelt es sich nicht um einen absoluten TOP-Titel, jedoch gehört das Buch in den gehobenen Fantasybereich. Game-of-Thrones-Fans werden wahrscheinlich ihren Spaß haben.
PRO:
+ Gut (aber nicht sehr gut oder herausragend) herausgearbeitete Hauptcharaktere
+ Solide Welt
+ Interessante Rahmenhandlung
+ Macht Lust auf die Fortsetzung
KONTRA:
- keine großen Innovationen im Worldbuilding
- einige, wenn auch wenige Längen a la Tolkien
- zum Glück nur selten: unpassende Geschehnisse im Rahmen des Settings (siehe Spoiler)
- blasse Nebencharaktere
- Titel unpassend
Worldbuilding: 3,5 Sterne
Handlung: 3,5 Sterne
Charaktere: 3 Sterne
GESAMT: 3,5 Sterne