Tom Glasauer

 4,5 Sterne bei 29 Bewertungen
Autorenbild von Tom Glasauer (©focus Fotostudio Bretten)

Lebenslauf von Tom Glasauer

1968 Geburtstag · 1974 Beginn meiner schulischen Laufbahn · 1989 Ende derselben und der erste Schritt auf meinem nun endlich selbstbestimmten Weg · 1990 Auftakt meiner Selbständigkeit als Berater und Trainer · 2000 Start meiner Karriere als Consultant, Manager, Coach · 2010 Senior Manager bei internationalen Kunden · 2012 Krisenmanager in internationalen Projekten · 2012 Krisenmanager des eigenen Burnouts · 2013 Neubeginn als Manager, Trainer und Coach · seit 2013 Nebenberuflicher Buchautor

Alle Bücher von Tom Glasauer

Cover des Buches Das Geheimnis des Seelenspiegels (ISBN: 9783778775257)

Das Geheimnis des Seelenspiegels

 (29)
Erschienen am 10.04.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Tom Glasauer

Cover des Buches Das Geheimnis des Seelenspiegels (ISBN: 9783778775257)
gsts avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Seelenspiegels" von Tom Glasauer

Auf der Suche nach sich selbst
gstvor 3 Jahren

Mansaar lebte mit seiner Frau Damaris und den beiden Kindern in einem prachtvollen Haus. In seinem Basar war er ein angesehener Stoffhändler. Sein Vater hatte ihm den Laden vererbt und große Hoffnungen auf seinen Sohn gesetzt. Allerdings verlor Mansaar in letzter Zeit die Freude am Leben. Er konsultierte drei verschiedene Ärzte, doch keiner konnte ihm helfen. Erst als ein Freund ihn zu einem alten Mann in einem ärmlichen Umfeld führte, begann seine Heilung. 

Dieses märchenhafte Buch spielt irgendwo im Orient. Es wird zwar als Roman verkauft, ist in meinen Augen aber eher ein Ratgeber gegen Trübsal und Depression. Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeit sich selbst gegenüber. So lernt der Leser auf der Reise durch die Wüste was wichtig ist fürs Leben, wenn es einmal aus dem Gleichgewicht geraten ist. 

In einfühlsamer Sprache erzählt der 1968 geborene Tom Glasauer von Erfahrungen, die er während einer persönlichen Krise gemacht hat. Er zeigt Wege aus einer tiefen Sinnlosigkeit, ohne dem Leser zu versprechen, dass danach alles für immer gut sein wird. 

Seite 90: „So wie die Jahreszeiten die Landschaft verändern, so verändern unsere Erfahrungen unsere Empfindungen. Der Kern des Lebens ist Veränderung. Versuchen wir uns dem entgegenzustellen, werden wir hinweggefegt wie ein Staubkorn im Wind.“ 

Obwohl ich glaubte wegen meines fortgeschrittenen Alters über Sinnkrisen hinaus zu sein, hat mich die Geschichte berührt. Des öfteren dachte ich: „Genauso habe ich ähnliche Situationen erlebt.“ Aus diesem Grund kann ich empfehlen, dieses Buch für Notfälle in die literarische Hausapotheke zu stellen. Neben dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry und dem Lavendelzimmer von Nina George kann es einen zweifelnden Menschen von seinem Leid ablenken und auf andere Gedanken bringen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des Seelenspiegels (ISBN: 9783778775257)
Buchsensibels avatar

Rezension zu "Das Geheimnis des Seelenspiegels" von Tom Glasauer

Ein orientalisches Achtsamkeits-Märchen
Buchsensibelvor 5 Jahren

Ein orientalisches Märchen zum Thema Achtsamkeit

Die Geschichte im Stil eines orientalischen Märchens versetzt einen mit der bildhaften Erzählweise sogleich in die Welt von 1001 Nacht.

Mansaar ist ein erfolgreicher anerkannter Händler und kann sich mit einer lieben Familie glücklich schätzen. Jedoch geht es ihm seit einiger Zeit so, dass er innerlich immer ruheloser wird, er sich nicht mehr freuen kann darüber und ihn ein Leiden plagt, welches er sich nicht erklären kann. Auch kein Arzt kann ihm wirklich helfen – bis ihm ein Freund eines Tages einen Rat gibt.

So begibt sich Mansaar auf eine Reise – auf eine Reise zu sich selbst.

Während seiner Suche nach dem Seelenspiegel, seinem wahren Selbst, erlebt er traurige und hoffnungsvolle Situationen. Dabei begegnet er weisen Menschen und Fabelwesen, mit deren Hilfe er beginnt herauszufinden, welche Rolle Loslassen und Akzeptieren, sowie eigene Wünsche oder Erwartungen von außen spielen. Er lernt einige Lektionen über das Leben und erfährt, wie er wieder zu einer inneren Zufriedenheit gelangen kann. So beginnt er seinen bisherigen Weg neu zu überdenken. Er erkennt auch, wie wichtig es ist, jeden Moment im Leben achtsam wahrzunehmen und dass es hilfreich sein kann im gegenwärtigen Moment zu bleiben.

Die Idee zu diesem Buch basiert auf einer eigenen Burnout-Erfahrung des Autors. Meiner Meinung nach jedoch enthält dieses Buch für jeden Menschen wertvolle Inhalte bereit!

Tom Glasauer erzählt eine nette Geschichte in einfacher Sprache über die Suche nach sich selbst und vermittelt so auf eine ganz unaufdringliche Weise kleine Botschaften zum Thema Achtsamkeit und innerer Zufriedenheit. Am Ende gibt es sogar noch eine kleine Anleitung zu einer Meditation. Da es sich sehr schnell und leicht liest, ist es als nette Geschenkidee sehr gut geeignet!


www.buchsensibel.de

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis des Seelenspiegels (ISBN: 9783778775257)

Rezension zu "Das Geheimnis des Seelenspiegels" von Tom Glasauer

Ein orientalisches Achtsamkeits-Märchen
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Die Geschichte im Stil eines orientalischen Märchens versetzt einen mit der bildhaften Erzählweise sogleich in die Welt von 1001 Nacht.

Mansaar ist ein erfolgreicher anerkannter Händler und kann sich mit einer lieben Familie glücklich schätzen. Jedoch geht es ihm seit einiger Zeit so, dass er innerlich immer ruheloser wird, er sich nicht mehr freuen kann darüber und ihn ein Leiden plagt, welches er sich nicht erklären kann. Auch kein Arzt kann ihm wirklich helfen – bis ihm ein Freund eines Tages einen Rat gibt.

So begibt sich Mansaar auf eine Reise – auf eine Reise zu sich selbst.

Während seiner Suche nach dem Seelenspiegel, seinem wahren Selbst, erlebt er traurige und hoffnungsvolle Situationen. Dabei begegnet er weisen Menschen und Fabelwesen, mit deren Hilfe er beginnt herauszufinden, welche Rolle Loslassen und Akzeptieren, sowie eigene Wünsche oder Erwartungen von außen spielen. Er lernt einige Lektionen über das Leben und erfährt, wie er wieder zu einer inneren Zufriedenheit gelangen kann. So beginnt er seinen bisherigen Weg neu zu überdenken. Er erkennt auch, wie wichtig es ist, jeden Moment im Leben achtsam wahrzunehmen und dass es hilfreich sein kann im gegenwärtigen Moment zu bleiben.

Die Idee zu diesem Buch basiert auf einer eigenen Burnout-Erfahrung des Autors. Meiner Meinung nach jedoch enthält dieses Buch für jeden Menschen wertvolle Inhalte bereit!

Tom Glasauer erzählt eine nette Geschichte in einfacher Sprache über die Suche nach sich selbst und vermittelt so auf eine ganz unaufdringliche Weise kleine Botschaften zum Thema Achtsamkeit und innerer Zufriedenheit. Am Ende gibt es sogar noch eine kleine Anleitung zu einer Meditation. Da es sich sehr schnell und leicht liest, ist es als nette Geschenkidee sehr gut geeignet!

www.madame-vegan.de

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community


Liebe Leseratten, Bibliomanen, Bücherliebhaber, -freunde, -narren & -würmer

hiermit lade ich euch zu der märchenhaften Suche nach dem geheimnisvollen Seelenspiegel ein, auf die sich der junge Händler Mansaar macht, nachdem er seine innere Leere, Energie- und Mutlosigkeit nicht durch konventionelles Denken und herkömmliche Methoden überwinden kann.

Wie ihr jetzt sicher schon ahnt, handelt es sich bei Das Geheimnis des Seelenspiegels nicht um einen klassischen Roman, die Erzählung ist eher im Genre Lebenshilfe angesiedelt. Dennoch hat meine Nähe zur Fantasy dafür gesorgt, dass diese Reise oder "Quest", wie man wohl heutzutage eher sagen sollte, farbenprächtig und voll faszinierender Wesen ist.

Bei dieser Art von Lektüre nicht anders zu erwarten, muss die Hauptperson aus seiner vermeintlich heilen Welt ausbrechen und Abenteuer bestehen, wenn er seine Kämpfe jedoch meist mit sich selbst ausfechten muss.

Mit 240 Seiten dürfte das Buch für die meisten von euch auf den ersten Blick wohl eher die Sache eines verregneten Sonntagnachmittags sein, doch wenn ihr euch auf die Lektionen einlasst, die Mansaar auf seiner Reise lernen darf und vielleicht die eine oder andere Parallele in eurem Leben findet, werdet ihr noch lange davon zehren können.

Ich verlose in dieser Leserunde 20 Bücher (Hardcover mit Schutzumschlag) unter allen Interessenten. Wenn euch meine Einleitung neugierig gemacht hat und ihr mitmachen möchtet, drückt einfach den „Jetzt bewerben“ Button und schildert kurz, warum euch dieses Thema angesprochen hat.

Falls ihr für die Verlosung zu spät seid, würde ich mich freuen, wenn ihr trotzdem mitlesen würdet.

Eine Leseprobe findet ihr auf der Buchseite beim Random House Verlag.

Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 4. Juni 2017. Anschließend findet die Verlosung unter allen Bewerbungen und der Versand der Bücher durch den Verlag statt. Die eigentliche Leserunde beginnt dann nach Erhalt der Bücher.

Ich bin sehr gespannt auf eure Bewerbungen, wünsche euch viel Glück bei der Verlosung und viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße

Tom

292 BeiträgeVerlosung beendet
tglasauers avatar
Letzter Beitrag von  tglasauervor 6 Jahren
Hallo, vielen Dank für deine Teilnahme an der Leserunde, die sehr ausführlichen Anmerkungen zu den Abschnitten (ich habe da einiges mitgenommen :-D) und deine Rezension. Herzlich Grüße: Tom

Zusätzliche Informationen

Tom Glasauer wurde am 12. Januar 1968 in Bretten (Deutschland) geboren.

Tom Glasauer im Netz:

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks